Sinus 712A Komfort / deutsch / A31008-M1635-A151-2-19 / 712A_KomfortSIX.fm / 17.09.2004
Stichwortverzeichnis
Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Rufnummer
–aus SMS-Text übernehmen/wählen . . . . . 55
–aus Telefonbuch übernehmen . . . . . . . . 36
–des Anrufers anzeigen (CLIP) . . . . . . . . . 23
–Eingabe mit Telefonbuch . . . . . . . . . . . . 36
–im Telefonbuch speichern . . . . . . . . . . . 34
–in Telefonbuch übernehmen. . . . . . . . . . 36
–Info-Dienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
–ins Telefonbuch übernehmen . . . . . . . . . 12
–Notrufnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
–sperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
–Zielrufnummer bei Babyalarm . . . . . . . . . 86
Rufnummernliste für Nummernsperre. . . . . 31
Rufnummernübermittlung . . . . . . . . . . . . 23
–einmalig unterdrücken. . . . . . . . . . . . . . 25
Ruhezustand (Display) . . . . . . . . . . . . III
Ruhezustand, zurück in . . . . . . . . . . . . III
S
Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Schnellwahl
–Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
–Taste 1 belegen . . . . . . . . . . . . . . . . III
Schnellwahl, T-NetBox . . . . . . . . . . . . . . 78
Schreiben einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . 50
Schreibmarke . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Selbsthilfe bei Problemen . . . . . . . . . . . 105
Selektive Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . 27
Senden einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Sendezentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Short Message Service s. SMS
Shortcut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . .II
130
Signalton s. Hinweistöne
SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
93
,
–als Sprachmeldung. . . . . . . . . . . . . . . . 47
–an E-Mail-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
–an Fax-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
–an Telefonanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . 65
–an Verteilerkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
–Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
–beantworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
–Benachrichtigung via SMS . . . . . . . . . . . 57
–Benachrichtigungsart . . . . . . . . . . . . . . 57
–Benachrichtigungsnummer . . . . . . . . . . 57
–Bild einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
–Daten der Anlage nutzen . . . . . . . . . . . . 56
–Eingabesprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
–Eingangsliste. . . . . . . . . . . . . . . . . 50
–E-Mail-Adresse einfügen . . . . . . . . . . . . 51
–empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
13
,
–Entwurfsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
13
,
–Fehler beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
–Info-Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
–lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
–Multimessage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
77
,
–neue SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
–Rufnummer speichern . . . . . . . . . . . . . . 55
–schreiben/senden . . . . . . . . . . . . . . . . 50
12
,
–Selbsthilfe bei Fehlermeldungen . . . . . . . 66
–SMS-Funktion ein-/ausschalten . . . . . . . . 66
–SMS-Zentrum an-/abmelden. . . . . . . . . . 49
–Statusreport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
–Töne einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
–verkettete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
–weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
–Zeichensatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
47
,
53
,
52
,
60
,