Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Löschen; Anhang; Reinigung - T-COM sinus A40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisches Löschen
Die Speicherkapazität umfasst jeweils 20 Nachrichten
im Eingang, Entwurf und Ausgang. Sie haben die
Option, den Speicher als Ringspeicher zu nutzen, d.h.,
wenn alle 20 Speicherstellen belegt sind, wird
automatisch die erste (älteste) Nachricht gelöscht und
die neue Nachricht am Ende angefügt.
Sind 20 SMS im Eingang gespeichert, blinkt das

Symbol
und die Meldung
angezeigt. Löschen Sie manuell Nachrichten (S. 32)
oder aktivieren Sie die automatische Löschung der
jeweils ältesten SMS.
rhr
Menü
Einstellg. BS
t
Wenn der PIN−Code ungleich 0000
ist, müssen Sie den PIN−Code Ihres
Mobilteils eingeben und
drücken.
r
o oder q
Auto. löschen
Wählen und drücken Sie
Die eingestellte Option ist markiert.
o oder q
Wählen Sie
Aktivieren
Entsprechend Ihrer Auswahl sehen
Sie im Display /.
Speicher voll
wird
r
OK
OK
OK
.
Deaktivieren
bzw.
OK
und drücken Sie

Anhang

Reinigung

Reinigen − wenn's nötig wird
Wischen Sie Basis und Mobilteil einfach mit einem
"
leicht feuchten Tuch oder mit einem Antistatiktuch
ab.
Verwenden Sie ein ganz leicht angefeuchtetes Tuch.
Vermeiden Sie trockene oder nasse Tücher!
Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs−, Putz− und
Scheuermitteln! Diese schaden dem Gerät.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen ist:
Das Mobilteil ausschalten und sofort Akkus
"
entnehmen.
Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen lassen.
"
Alle Teile trockentupfen und das Mobilteil
anschließend mindestens 72 Stunden mit
geöffnetem Akkufach und der Tastatur nach unten
an einem trockenen, warmen Ort lagern (nicht
Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
.
Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wieder
"
einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fällen
die Inbetriebnahme wieder möglich.
Anhang
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis