Herunterladen Diese Seite drucken

Gardigo 62402 Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stand: 03/16
• V erwenden Sie das Produkt nicht an Orten mit leicht entflammba-
ren Materialien, explosiven Gasen und Staub wie z. B. Scheunen oder
Ställen. Das Gerät ist außerdem nicht zur Verwendung für gewerbli-
che Zwecke geeignet.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung.
• V erwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen! Im Außenbereich kön-
nen unter Natur- und Artenschutz stehende Insekten durch das Gerät
getötet werden.
• D as Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Um die Ausbreitung
eines Feuers oder elektrische Schocks zu vermeiden, bitten wir Sie,
das Gerät nicht mit Tropfwasser, Spritzwasser, Regen oder Feuchtig-
keit in Kontakt zu bringen.
• S tellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z. B. Eimer, Vasen oder
Pflanzen, in die unmittelbare Nähe des Produkts. Flüssigkeiten könn-
ten ins Gehäuseinnere gelangen. Dadurch wird nicht nur das Gerät
zerstört, sondern es besteht auch Brandgefahr.
• A chten Sie während des Betriebes auf eine ausreichende Belüftung
des Gerätes. Bedecken Sie es nicht mit Gegenständen, wie z. B. Zeit-
schriften, Tischdecken oder Vorhängen.
• S tellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen in
dessen Nähe ab.
• D as Gerät darf nicht von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung und
Ausbildung benutzt werden.
• F assen Sie niemals mit Fingern oder anderen Gegenständen in das
Gerät.
• D ieses Produkt ist kein Spielzeug und darf von Kindern nicht benutzt
werden. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen
Geräten bestehen, nicht einschätzen. Es besteht Lebensgefahr.
• L assen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Halten Sie Verpackungsfolien und Schutzfolien von Kindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr.
8. Wartung und Reinigung
• Ü berprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes,
z. B. auf Beschädigung der Netzleitung und des Gehäuses. Sollte ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich sein, so stellen Sie den Be-
trieb ein und kontaktieren uns.
• T rennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
• Z ur Reinigung ziehen Sie die Auffangschale an der Unterseite des
Gerätes aus der Halterung. Entleeren Sie diese in Ihrem Haus- bzw.
Bio-Müll und Reinigen die Auffangschale mit einem feuchten Tuch.
Achtung: Gehen Sie sicher, dass alle Teile vor Wiederinbe-
triebnahme restlos trocken sind!
9. Allgemeine Hinweise
1. E lektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Akti-
onsbereich von Kindern.
2. V erpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente Produkte)
umweltgerecht entsorgen.
3. D ie Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen Ge-
brauchsanweisung erfolgen.
4. Ä nderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankün-
digung bleiben im Sinne ständiger Produktverbesserungen vorbehal-
ten.
10 . Gewährleistung
Die Gewährleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf nicht
einwandfreies Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
Da Gardigo keinen Einfluss auf die richtige und sachgemässe Montage
oder Bedienung hat, kann verständlicherweise nur die Gewähr der Voll-
ständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen werden. Es
wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden
im Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Dies gilt vor al-
lem dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät
vorgenommen wurden, Schaltungen abgeändert oder andere Bauteile
verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige
Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Zum Schutz der unter Natur- und Artenschutz stehenden In-
sekten, ist die Benutzung des Gerätes ausschließlich in Innen-
räumen erlaubt. Die Verwendung im Freien verstößt gegen das
Naturschutzgesetz.
Kleinstinsekten wie Stechmücken werden schnell und schmerz-
los getötet, bei den im freien lebenden Schmetterlingen und an-
deren harmlosen Zweiflüglern hingegen kommt es zum Abbren-
nen der Fühler, was einen langen Todeskampf zur Folge haben
kann. Wir bitten dies zu beachten und die Natur zu schützen.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder ver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte er-
fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsor-
gungsstelle.
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde · Tel. (0 53 02) 9 34 87 88 · www.gardigo.de
Nur für Innenräume!
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Ihr Gardigo-Team

Werbung

loading