Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Der Maschine; Start Der Maschine - Portotecnica Genius 1300 DP Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einsteigen und den Fahrersitz individuell einstellen.
Nun ist die Maschine betriebsbereit.

EINSATZ DER MASCHINE

START DER MASCHINE

Den Zündschlüssel einstecken und nach rechts drehen. Auf
dem Display erscheinen für drei Sekunden eine Reihe von
Nullen und anschließend der an der Batterie anliegende
Spannungswert.
Unter dem Fahrersitz befindet sich eine Sicherheitsvorrichtung
zur Unterbindung des Antriebs (vor und zurück), sobald sich
der Fahrer erhebt.
HINWEIS: Die kurzzeitige Einschaltung der Leuchtanzeigen und
die Signalgebung sind normal.
ACHTUNG: Version "DP" ausgestattet mit DIESEL-Motor.
Während des Betriebs mit elektrischem Antriebsmotor
bleibt die Kontolleuchte "S" (ÖL-ALARM) eingeschaltet.
Dabei handelt es sich um einen Zustand, der als normal zu
betrachten ist.
Nach Ausschalten der Maschine sollten mindestens 3 Sekunden
bis zur erneuten Zündung verstreichen.
Die Ladung der Batterie auf der Anzeige kontrollieren.
Das Display hat zwei Funktionen: Spannungsmesser und
Betriebsstundenzähler.
Der Spannungsmesser verfügt über eine automatische Sperre
bei zu niedriger Spannung, die alle Funktionen mit Ausnahme
des Antriebs ausschaltet sobald die Batteriespannung bei 20.5
V (auf dem Display leuchtet der Kode F205 auf) liegt.
In diesen Fällen muß die Batterie neu aufgeladen werden (vgl.
Abschnitt Wartung und Handbuch der Batterie).
Sobald die Batterien ausreichend geladen sind, kann die
Maschine in Betrieb genommen werden.
Bei Maschinen mit Benzinmotoren muß zuvor der Motor
eingeschaltet werden.
START / STOP DES BENZINBETRIEBENEN MOTORS
Zur Einschaltung des endothermen Motors muss der Hebel N
auf die START-Position gestellt werden (siehe Schalttafel); der
Hebel kehrt automatisch zurück.
NB: Wenn der Motor aus irgendeinem Grund nicht sofort startet,
darf die maximale Erregungszeit des Starters beim
Explosionsmotor 5 s und beim.
Dieselmotor 15 s nicht überschreiten . Diese Erregungspausen
können wiederholt werden, wenn eine kurze Ruhezeit
dazwischen liegt (8 – 10 s.).
Deutsch
Für den Stillstand des Motors wird der Hebel N in Position OFF
gebracht.
ACHTUNG: Die Kontrolleuchte "S" (ÖLALARM) leuchtet auf,
wenn die Zündung betätigt wird. Nach dem Start des Motors
muß die Kontrolleuchte verlöschen. Erfolgt dies nicht oder
leuchtet sie während des Betriebs auf, den Motor anhalten
und ausschalten. Den Ölstand überprüfen.
N
Jeder Zeit funktioniert die Machine mit eimem
endothermischen Motor, stellen Sie fest, daß der
Kühlungsflügel tätig ist. Wenn der Stromwechsler
übergewärmt wird, auf jedem Fall, gibt es einen Schutz der
„Über" Temperatur darauf, der die Machine mit dem
Fehlererkenunnugscode C101 sperren laß.
Zur Anzeige der Betriebsstunden der Maschine wird die Taste
Displaywahl einmal gedrückt. Bei erneutem Druck der Wahltaste
werden die Teilstunden und -minuten angezeigt, die jederzeit
durch verlängerte Betätigung der Taste (mind. 5 Sekunden) die
Teilstunden nullstellt.
Drückt man die Taste ein drittes Mal bzw. wartet man 10
Sekunden, erscheint der Batteriespannungswert.
Inbetriebnahme der Maschine: Betätigt man den auf dem
Instrumentenbrett befindlichen Hebel P wird die Fahrtrichtung
der Maschine, vor oder zurück, gewählt. Die Maschine setzt
sich bei Betätigung des Gaspedals in Bewegung. Die Maschine
verfügt über ein automatisches Ein- und Ausschaltsystem mit
voreingestellten Parametern.
AUTO-POWER-ON - AUTO-POWER-OFF
Nach Drücken des Nottasterst auf der rechten Seite der
Instrumententafel muß der Zündschlüssel (auf der Schalttafel
mit dem Buchstaben O bezeichnet) auf Position 1 gestellt
werden.
Bei Anwahl eines der drei Programme durch Drücken der Taste
P1 oder P2 oder P3 werden gleichzeitig die folgenden
Funktionen aktiviert: mittlere Bürste, Absauger, seitliche Bürsten,
gleichzeitig leuchten die LED des gewählten Programms zur
Ansaugung und Betätigung der Bürsten auf .
Nach wenigen Sekunden werden die Funktionen gesperrt und
die drei LEDbeginnen zu blinken: die Reinigungsmaschine
befindet sich in der Funktion AUTO-POWER-OFF. Alle
Funktionen werden automatisch neu aktiviert, wenn der
Bediener das Beschleunigungspedal betätigt: AUTO-POWER-
ON
HINWEIS: Bei Freigabe des Gaspedals oder durch Einrichtung
der Hebels P in Nullstellung schalten sich automatisch nach 6
Sekunden
alle
Verbrennungsmotors aus (AUTO POWER OFF).
In diesem Zustand blinken die Leuchtanzeigen für das gewählte
- 45 -
Funktionen
mit
Ausnahme
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 1400 dp

Inhaltsverzeichnis