Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Portotecnica Genius 1300 DP Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EINFÜHRUNG / ALLGEMEINE HINWEISE
Herzlich willkommen an Bord!
Wir danken Ihnen, dass Sie Portotecnica gewählt haben und
beglückwünschen Sie zu Ihrer Genius 1400, einer
Reinigungsmaschine, die Sicherheit und Umweltverträglichkeit
in sich vereint.
Eine innovative Linienführung, eine robuste und leistungsfähige
Struktur und wiederverwendbare Bauteile, das sind die
einzigartigen Merkmale der Genius 1400.
Vor Gebrauch der Maschine bitten wir Sie, vorliegendes
Handbuch sorgfältig zu lesen. Die enthaltenen Informationen
sind für einen einwandfreien und sicheren Betrieb der Maschine
wichtig.
Einen wichtigen Schwerpunkt bilden zusätzlich zur Sicherheit
und zum sachgemäßen Gebrauch auch der umweltverträgliche
Einsatz der Maschine.
EINFÜHRUNG
Vorliegendes
Handbuch
sachgemäßen Gebrauch, der Funktionsweise, der Einstellung
und der normalen Wartungseingriffe auf Ihrer neuen Maschine.
Die Maschinenkonzeption und -herstellung gewährleisten eine
hohe Leistungsfähigkeit und eine einfache und komfortable
Bedienung unter zahlreichen Arbeitsbedingungen. Vor der
Auslieferung wurde die Maschine werkseitig und auch von
unserem Vertragshändler überprüft, um Ihnen die Maschine in
einwandfreiem Zustand zu übergeben. Damit die Maschine
immer einwandfrei funktionstüchtig bleibt, müssen die in
vorliegendem Handbuch beschriebenen Maßnahmen und
Eingriffe sorgfältig ausgeführt werden. Vor Inbetriebnahme muß
dieses Handbuch sorgfältig gelesen werden und auch während
des Betriebs immer griffbereit liegen. Eventuelle Angaben
RECHTS und LINKS beziehen sich immer auf die Fahrtrichtung
der Maschine. Ihr Fachhändler steht Ihnen jederzeit mit weiteren
Erläuterungen und Informationen zur Verfügung. An der gleichen
Adresse erhalten Sie auch Ersatzteile, Fachpersonal und
sämtliche notwendige Ausrüstung und Zubehör. Die Maschine
darf NICHT ohne montierte Schutzvorrichtungen benutzt werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie vor Inbetriebnahme
prüfen, dass alle Schutzvorrichtungen sachgerecht
verschlossen und angebracht sind.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Nachfolgend gelistete Hinweise müssen vom Maschinenführer
und Bediener zur Vermeidung von Sach- und Personenschäden
unbedingt befolgt werden. Die an der Maschine angebrachten
Hinweisschilder müssen unbedingt befolgt und dürfen unter
keinen Umständen verdeckt werden; im Falle von Beschädigung
oder Unleserlichkeit des Schildes muß dieses
unbedingt sofort ausgewechselt werden.
· Die Lagertemperatur muß zwischen 0° und + 50°C liegen.
· Die optimale Betriebstemperatur liegt zwischen 0° und + 40°C.
· Die Luftfeuchtigkeit muß zwischen 30 und 95 % liegen.
· Die Maschine darf nicht als Transportmittel verwendet werden.
· Zur Reinigung der Maschine dürfen keine Lösungsmittel oder
ähnliche Mittel verwendet werden.
· Die Bürsten dürfen nicht bei stillstehender Maschine laufen;
der Boden könnte beschädigt werden.
· Es dürfen keine entflammbaren Flüssigkeiten aufgesaugt
enthält Anweisungen
Deutsch
werden.
· Im Fall von Brand muß ein Feuerlöscher mit Schaum verwendet
werden. KEIN WASSER!
· Kollisionen mit Regalen oder Gerüsten, von denen
Gegenstände fallen könnten, sind zu vermeiden.
· Die Betriebsgeschwindigkeit muß den Bodenverhältnissen
angepasst werden.
Situationen in nicht stabilen Positionen oder Stellungen sind zu
vermeiden.
· Bei Auftreten von Funktionsstörungen der Maschine sollte
zunächst geprüft werden, dass die Störung nicht durch normale
Wartungsmaßnahmen behoben werden kann. Andernfalls sollte
die Vertragswerkstatt angefordert werden.
· Bauteile dürfen nur gegen Originalersatzteile ausgetauscht
werden, die beim Vertragshändler oder einem Fachhändler
erhältlich sind.
· Bei allen Wartungseingriffen muß die Maschine spannungslos
gemacht werden.
·
Schutzvorrichtungen
Werkzeugschlüssel notwendig ist, dürfen nicht demontiert
werden.
· Es dürfen keine direkten Wasserstrahlen oder unter Druck
zum
stehendes Wasser zur Reinigung auf die Maschine gerichtet
werden, keine ätzenden Mittel benutzen.
· Nach jeweils 200 Betriebsstunden muß die Maschine in einer
Vertragswerkstatt vorgeführt werden.
· Die Altmaschine muß sachgerecht von Fachbetrieben entsorgt
werden, da sie umweltschädliche Substanzen enthält (Batterien,
Öle usw.)
-DIE VERWENDUNG UND LAGERUNG IN POTENTIELL
EXPLOSIVEN UMGEBUNGEN IST UNTERSAGT
VERÄNDERUNGEN AUF DER MASCHINE
Im Rahmen der Produktentwicklung und -verbesserung behält
sich der Hersteller vor, an der Maschine Veränderungen und
Verbesserungen vorzunehmen, ohne dass diese auf bereits
zuvor verkauften Maschinen ebenfalls durchgeführt werden.
Gemeinsamer Beitrag zur Sicherheit
Keine Sicherheitsmaßnahme ist wirkungsvoll ohne die direkte
und uneingeschränkte Zusammenarbeit des verantwortlichen
Maschinenführers.
Die meisten Unfälle geschehen in einem Unternehmen an der
Arbeitsstelle oder während der Fahrtwege und werden durch
Mißachtung der einfachsten Sicherheitsvorkehrungen
verursacht.
Ein aufmerksamer Einsatz und Vorsicht sind die besten
Maßnahmen zur Verhütung von Unfällen und sind
wirkungsvoller als alle erdenkbaren Sicherheitsmaßnahmen.
Während des Betriebes muß auf Personen innerhalb des
Arbeitsbereiches, vor allem Kinder, geachtet werden.
Die Maschine muß mit einem Fabrikschild versehen sein, das
die Kennziffer und die CE-Kennzeichnung trägt und wie auf
Abb. 1 angebracht sein muß. Falls nicht vorhanden, sofort beim
Vertragshändler anfordern
- 42 -
für
deren
SICHERHEIT
CE - FABRIKKENNZIFFER
Entfernung
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 1400 dp

Inhaltsverzeichnis