mehr anzeigt. Zum Aufnahmestandpunkt zurückgekehrt wird die Automatik ausgeschaltet
und mit der zuvor ermittelten Belichtungszeit bei
normaler Handhabung
des Verschlusse
s
ausgelöst.
SCHARFENBEREICH
Jedes photographische Objektiv bildet stets nur einen begrenzten Raum vor und hinte
r
der'
eingestellten
Entfernung
scharf
ab.
Dieser
Schärfenbereich wird um so größer
je
stärker man abblendet, und erweitert sich außerdem mit zunehmender
Entfernung
des
Aufnahmeobjektes. Seine Ausdehnung gibt
für
die
jeweiligen
Blenden die
Schärfentiefen-
skala
an.
Rechts und lin ks neben dem Markierungspunkt
(7)
Seite
14
für die Meter'skala sind die
Blendenwerte
aufgeführt,
die Anhaltspunkte
für
den Schärfenbereich bei den einzeinen
Entfernungen
geben. Stellen Sie z.
B.
3 m und Blende 11
ein,
so verfolgen Sie die beiden
Linien
d
er Zahlen 11 zur Meterskalo und werden einen Schärfenbereich von etwa 2 m bis
5,30 m ablesen können.
Die
genau errechneten Schärfenbereiche finden Sie in der
Tabelle
Seite
22.
21