Bevor
Sie zum Filmtransport übergehen
,
prägen Sie sich bitte
ein,
daß beim
Drehen
des
Transportknopfes
der daneben
liegende Auslöseknopf
(10)
keinesfalls,
auch
nicht
versuchs
-
weise,
betätigt werden darf da sonst Störungen
im
Zählmechanismus aufheten und die
weitere
Funktion
in
Frage
stellen.
Bei geschlossenem Rückdeckel ist
nun
der
Transportknopf
weiterzudrehen, bis ein
merklichet·
Anschlag
erfo lgt und der
Transportknopf nicht
weiter in
Pfeilrichtung
gedreht werden kann.
Gleichzeitig rückt im Zählfenster (11
neben dem Transportknopf das
"
A
"
=
Anfang
)
nach links, so daß die Markierungskerbe auf die Zahl 1 zeigt
;
der
Film
liegt somit für
die erste Aufnahme
bereit.
Für jede
folgende Aufnahme ist der
Transportknopf
jewe ils bis
zum Anschlag weiterzudrehen
;
im
Zählfen ster erscheinen dann auto-
matisch die Zahlen in der Reihen-
folge 1
12.
Achtung!
Der FilmzähImechanis-
mus, so
w
ie die Verschlußauslös ung
funktionieren nur mit eingele gtem
Film:
Beides kann daher mit der
Leercamera
nicht probiert we rden.
Abb
.
!
12