Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA AUTOMATIC 66 Gebrauchsanleitung Seite 20

Werbung

Die Aufnahme mit automatischer Regelung der Belichtungszeit.
Klappen Sie die Abb
.
l der Umschlagseite
beim
Lesen d ieses Kap itels
bitte
hera
us
und
beachten Sie d ie nachfo lgenden 3 Punkte
ganz
besonders
.
DIN-Einstellung
Mit dem Daumen drückt man die Rastscheibe
(3)
Abb. 1 neben der DIN-Skala nach unten
und stellt
deren
schwarzen Zeiger
auf die
DIN-Zahl
,
die
dem einge leg
ten
Filmmaterial
entspricht (Angabe auf der
Filmpacku
ng
).
2.
Automatik
Neben
der
Ska la mit dem beweglichen
Zeiger
(7)
liegt der Scha ltknopf
(4)
'für die
Auto
-
matik. Durch Druck mit dem Daumen
ve
rstellt man ihn
50
,
daß der grüne Pun kt neben
dem grünen A
steht
(5.
Abb.
1).
Die Au tomatik ist nun ei
ngeschaltet
.
Auf den roten
S
trich (5) zurückgeschaltet,
arbeitet
die Camera
mit
den
jeweils
eingestellten
Verschlußzeiten
0
h n e Automatik, z. B.
für
Blitzaufnahmen, oder bei
den
auf Seite
20
erwähnten
Sonderfällen.
3.
Verschluß
Der große Rändelr ing
des
Verschlusses
wird
bis
zum
Ansch lag
auf
die kürzeste Zeit
gedreht,
50
daß
das grüne A neben dem grünen Punkt steht
(siehe
Punkt
(6)
der Abb.
1).
Sind d iese drei Funktionen
eingestellt,
50
arbeitet
die
Belichtungsregelung automatisch
.
Im Skalenfenster des Oberteiles läßt der Stand des Zeigers
(7)
nach Anvisieren
des
Ob-
jektes erke
nnen,
mit
welcher
ungefähren
Zeit
der Versch luß ablau
f
en
wird.
Steht
der
w
eiße
18

Werbung

loading