5
Lagern, Transportieren, Auspacken
Sicherheitshinweise für Hydrazin
WARNUNG!
Gefährdung durch einen Gefahrstoff!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen.
Beachten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen, dass die
aktuellen Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoff-Her‐
steller vorliegen. Die notwendigen Maßnahmen ergeben
sich aus dem Inhalt des Sicherheitsdatenblatts. Da auf‐
grund neuer Erkenntnisse, das Gefährdungspotenzial
eines Stoffes jederzeit neu bewertet werden kann, ist
das Sicherheitsdatenblatt regelmäßig zu überprüfen und
bei Bedarf zu ersetzen.
Für das Vorhandensein und den aktuellen Stand des
Sicherheitsdatenblatts und die damit verbundene Erstel‐
lung der Gefährdungsbeurteilung der betroffenen
Arbeitsplätze ist der Anlagenbetreiber verantwortlich.
WARNUNG!
Senden Sie die Dosierpumpen zur Reparatur nur in
gereinigtem Zustand und mit gespülter Fördereinheit ein
- siehe "Außer Betrieb nehmen"!
Senden Sie die Dosierpumpen nur zusammen mit einer
ausgefüllten Dekontaminationserklärung ein. Die Dekon‐
taminationserklärung ist Teil des Inspektions-/Reparatur‐
auftrags. Eine Inspektion oder Reparatur erfolgt nur, falls
eine Dekontaminationserklärung von autorisiertem und
qualifiziertem Personal des Pumpenbetreibers korrekt
und vollständig ausgefüllt vorliegt.
Das Formblatt „Dekontaminationserklärung" finden Sie
auf unserer Homepage.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden
Durch unsachgemäßes Lagern oder Transportieren
kann das Gerät beschädigt werden!
–
Das Gerät nur gut verpackt lagern oder transpor‐
tieren - am besten in der Originalverpackung.
–
Auch das verpackte Gerät nur gemäß den Lagerbe‐
dingungen lagern oder transportieren.
–
Auch das verpackte Gerät vor Nässe und der Ein‐
wirkung von Chemikalien schützen.
Umgebungsbedingungen
Lager- und Transporttemperatur +5 ... +50 °C.
n
Luftfeuchtigkeit, max. 92% relative Feuchte, nicht kondensierend.
n
Lagern, Transportieren, Auspacken
11