Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original Instruction Manual
Instructions d'emploi
Betriebsanleitung
Manuale d'istruzioni
Gebruiksaanwijzing
Manual de instrucciones
Manual de instruções
Brugsanvisning
Πρωτότυπο εγχειρίδιο οδηγιών
Orijinal kullanım kılavuzu
Important:
Read this instruction manual carefully before putting the Blower into operation and strictly observe the safety regulations! Preserve
instruction manual carefully!
Importante:
Lisez attentivement ce manuel utilisateur avant de mettre en route le souffleur et respectez scrupuleusement les consignes de sécurité.
Conservez soigneusement ce manuel.
Wichtig:
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Blasgerät in Betrieb nehmen und beachten Sie die
Sicherheitsvorschriften genau! Bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig aul!
Importante:
Leggere con attenzione il manuale prima di mettere in funzione il soffiatore; le norme di sicurezza vanno rigorosamente rispettate!
Conservare il manuale delle istruzioni per I'uso.
Belangrijk:
Lees altijd eerst de veiligheidsvoorschriften aandachtig door en neem deze in acht voordat u de machine in gebruik neemt. Bewaar
deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig.
Importante:
Lea bien este manual antes de poner el soplador en funcionamiento, y observe estrictamente las medidas de seguridad. Conserve
este manual de instrucciones.
Importante:
Leia cuidadosamente este manual de instruções antes de colocar o soprador em funcionamento e observe estrictamente as normas de
segurança. Guarde o manual de instruções.
Vigtig:
Denne driftsvejledning skal læses omhyggeligt igennem, inden blæseapparatet tages i drift og man skal være sarlig opmærksom på de
enkelte sikkerhedsforskrifter! Opbevar denne driftsvejledning omhyggeligt!
Σημαντικό:
Διαβάστε αυτό το εγχειρίδιο οδηγιών προσεκτικά πριν θέσετε τον φυσητήρα σε λειτουργία και τηρήστε αυστηρά τους κανονισμούς
ασφάλειας!Διατηρήστε το εγχειρίδιο οδηγιών προσεκτικά!
Önemli:
Üfleme makinesini çalıştırmadan önce bu kullanma kılavuzunu dikkatlice okuyun ve güvenlik kurallarına harfiyen uyun!Kullanma
kılavuzunu dikkatli bir şekilde saklayın!
PB-7650.4
PB-7650.4 H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar PB-7650.4 series

  • Seite 1 Original Instruction Manual Instructions d’emploi Betriebsanleitung Manuale d’istruzioni Gebruiksaanwijzing Manual de instrucciones Manual de instruções Brugsanvisning Πρωτότυπο εγχειρίδιο οδηγιών Orijinal kullanım kılavuzu Important: Read this instruction manual carefully before putting the Blower into operation and strictly observe the safety regulations! Preserve instruction manual carefully! Importante: Lisez attentivement ce manuel utilisateur avant de mettre en route le souffleur et respectez scrupuleusement les consignes de sécurité.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Vielen Dank, dass Sie dieses Dolmar-Blasgerät gewählt haben. Wir Inhaltsverzeichnis freuen uns, Ihnen das Dolmar-Blasgerät anbieten zu können. Es stellt Seite das Ergebnis eines langen Entwicklungsprogramms und langjähriger Symbole....................42 Fachkenntnis und Erfahrung dar. Sicherheitsvorschriften ............... 43 EG-Konformitätserklärung ..............46 Die Blasgerätemodelle vereinen die Vorzüge hochmoderner Technologie...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeine Vorschriften Damit korrekter und sicherer Betrieb gewährleistet ist, muss der ● Benutzer diese Bedienungsanleitung lesen, verstehen und befolgen, um sich mit der Handhabung des Blasgerätes vertraut zu machen (1). Unzureichend informierte Benutzer können sich und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden. Es ist ratsam, das Blasgerät nur an Personen zu verleihen, die ●...
  • Seite 4 Starten Sie das Blasgerät nur gemäß den Anweisungen. Verwenden ● Sie kein anderes Verfahren zum Starten des Motors (6). Verwenden Sie das Blasgerät und die mitgelieferten Werkzeuge nur für ● die angegebenen Anwendungen. Starten Sie den Blasgerätemotor erst, nachdem die Maschine ●...
  • Seite 5 Benutzer beschränkt sich auf die in dieser Anleitung beschriebenen Arbeiten. Alle übrigen Arbeiten sind von einer Vertragswerkstatt durchzuführen. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehörteile von Dolmar. Die Verwendung nicht zugelassener Zubehörteile und Werkzeuge stellt eine erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr dar. Dolmar übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch den Gebrauch nicht...
  • Seite 6: Erste Hilfe

    (12) Ihr Name ● Nur für europäische Länder EG-Konformitätserklärung Der Unterzeichnende, Rainer Bergfeld, bevollmächtigt durch die Dolmar GmbH, erklärt, dass die Geräte der Marke DOLMAR: Bezeichnung der Maschine: Benzinblasgerät Modell-Nr./Typ: PB-7650.4, PB-7650.4 H Technische Daten: siehe Tabelle „TECHNISCHE DATEN“ der Serienproduktion entstammen und den folgenden europäischen Richtlinien entsprechen:...
  • Seite 7: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell PB-7650.4 PB-7650.4 H Drosseltyp Rohrdrossel Hüftdrossel Gewicht (ohne Blasrohr) (kg) 10,8 11,0 Abmessungen (ohne Blasrohr, L × B × H) (mm) 332 x 460 x 480 332 x 510 x 480 (mit Hochleistungsdüse) (mit langem (mit Volumendüse) Rohr) (mit Flachdüse) Luftstromgeschwindigkeit...
  • Seite 8: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE PB-7650.4 PB-7650.4 H 1. Schulterriemen 9. Öldeckel 17. Lufteinlassnetz (an Unterseite) 25. Stoppschalter 2. Zündkerzendeckel 10. Schalldämpfer 18. Luftfilterabdeckung 26. Steuerarm 19. Schraube 3. Chokehebel 11. Kniestück 27. Hochleistungsdüse (der Luftfilterabdeckung) 4. Anlasspumpe 12. Flexibles Rohr 20. Tragegriff 28.
  • Seite 9: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG MONTAGE DER BLASROHRE VORSICHT: Bevor Sie irgendwelche Arbeiten am Blasgerät durchführen, ● sollten Sie stets den Motor abstellen und den Zündkerzenstecker von der Zündkerze abziehen. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe! Starten Sie das Blasgerät erst, nachdem es vollständig ● zusammengebaut worden ist. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe! ●...
  • Seite 10: Vor Dem Starten Des Motors

    3) Wechseln Sie das Öl, sobald es schmutzig wird oder seine Farbe beträchtlich ändert. (Angaben zu Ölwechselverfahren und Häufigkeit finden Sie unter „Motorölwechsel“.) Empfohlenes Öl: Original-Dolmar-Öl oder SAE10W-30 Öl der API-Klasse SF oder höher (4-Takt-Motoröl für Automobile) Ölfüllmenge: Ca. 0,22 L (220 ml) HINWEIS: Falls das Blasgerät nicht in aufrechter Stellung abgesetzt wird, kann Öl vom Ölstandanzeiger in den Motor fließen und beim Überprüfen des...
  • Seite 11 2. Kraftstoffzufuhr WARNUNG: Beachten Sie beim Betanken des Gerätes die folgenden Anweisungen, um Entzündung, Brand oder Personenschaden zu verhindern: ● Das Auftanken muss an einem feuerfreien Ort erfolgen. Bringen Sie niemals Feuer (brennende Zigaretten usw.) in die Nähe des Auftankortes. –...
  • Seite 12: Betrieb

    BETRIEB 1. Starten WARNUNG: Versuchen Sie niemals, den Motor am Auftankort anzulassen. ● Dies kann Entzündung oder Brand verursachen. Beim Starten des – Motors einen Abstand von mindestens 3 m einhalten. Die Abgase des Motors sind giftig. Betreiben Sie den Motor nicht an ●...
  • Seite 13: Für Modell Mit Hüftdrossel

    HINWEIS: Der Motor kann beschädigt werden, falls der Chokehebel über die ● Stellung „CLOSE“ hinaus geschoben wird. Falls der Motor sofort nach dem Anspringen stehen bleibt, diesen ● Hebel auf die Stellung „OPEN“ zurückstellen, und den Startergriff mehrmals ziehen, um den Motor wieder zu starten. Wird der Startergriff mehrmals gezogen, während der Chokehebel ●...
  • Seite 14: Leerlaufeinstellung

    Einstellungen vor. Wenden Sie sich für andere Einstellungen an eine autorisierte Dolmar-Kundendienststelle. Überprüfung des Niederdrehzahlbetriebs Stellen Sie den Niederdrehzahlbetrieb auf 2 800/min ein. Sollte eine Änderung der Drehzahl notwendig sein, drehen Sie die ● Leerlauf-Einstellschraube (1) mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
  • Seite 15: Betriebsmethode

    BETRIEBSMETHODE 1. Einstellen des Schulterriemens Stellen Sie den Schulterriemen (1) auf eine Länge ein, die bequemes Arbeiten mit dem Blasgerät ermöglicht. Zum Straffen (A) des Riemens, das Riemenende nach unten ziehen. Zum Lockern (B) des Riemens, das Ende der Schnalle (2) hochziehen. Ziehen Sie den Stabilisierungsriemen (3), bis kein Spielraum mehr zwischen Ihrem Rücken und den Blasgerätegehäuse vorhanden ist.
  • Seite 16: Für Modell Mit Rohrdrossel

    3. Blasgerätebetrieb 1) Stellen Sie den Gasabzug/Gashebel während des Betriebs des Blasgerätes auf eine für den Arbeitsplatz und die Bedingungen angemessene Luftstrahlkraft ein. 2) Einstellen der Motordrehzahl. Für Modell mit Rohrdrossel Durch Ziehen des Gasabzugs (1) wird die Motordrehzahl erhöht. Durch Loslassen des Gasabzugs wird die Motordrehzahl verringert.
  • Seite 17: Überprüfung Und Wartung

    ÜBERPRÜFUNG UND WARTUNG VORSICHT: Stellen Sie den Motor ab, und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie Überprüfungs- und Wartungsarbeiten durchführen. Kerzenstecker und ● Zündkerze entfernen. Anderenfalls kann der Bediener Verbrennungen oder schwere Verletzungen durch versehentliches Anspringen erleiden. – Vergewissern Sie sich nach jeder Überprüfung und Wartung, dass alle Teile wieder eingebaut sind. Fahren Sie dann mit dem Betrieb fort. ●...
  • Seite 18: Reinigen Des Luftfilters

    2. Reinigen des Luftfilters WARNUNG: ZÜNDSTOFFE STRENG VERBOTEN Reinigungs- und Überprüfungsintervall: Täglich (alle 10 Betriebsstunden) (1) Die Schrauben (1) lösen. (2) Die Luftfilterabdeckung (2) entfernen. (3) Den Filtereinsatz (3) herausnehmen, und jeglichen Schmutz mit einer Bürste vom Einsatz entfernen. Hinweis: Der Einsatz ist ein Trockenelement, das nicht nass werden ●...
  • Seite 19: Reinigen Des Kraftstofffilters

    4. Reinigen des Kraftstofffilters Ein verstopfter Kraftstofffilter kann Startschwierigkeiten verursachen ● oder eine Erhöhung der Motordrehzahl verhindern. Den Kraftstofffilter regelmäßig wie folgt überprüfen: ● (1) Den Kraftstofftankdeckel (1) entfernen, und den Kraftstoff ablassen, um den Tank zu leeren. Die Innenseite des Tanks auf etwaige Fremdkörper überprüfen.
  • Seite 20: Fehlerortung

    Fehlerortung Fehler System Beobachtung Ursache Motor springt nicht oder Zündanlage Zündfunken OK Störung in Kraftstoffzufuhr oder Kompressionssystem, nur schwer an mechanischer Defekt Kein Zündfunke Stoppschalter betätigt, Fehler oder Kurzschluss in Verkabelung, Zündkerze oder Kerzenstecker defekt, Zündmodul fehlerhaft Kraftstoffzufuhr Kraftstofftank gefüllt Falsche Chokeposition, defekter Vergaser, Kraftstoffleitung verbogen oder blockiert, Kraftstoff verschmutzt Kompression...
  • Seite 21: Fehlersuche

    DOLMAR GmbH Postfach 70 04 0 D-004 Hamburg Germany http://www.dolmar.com 885-97...

Diese Anleitung auch für:

Pb-7650.4 h

Inhaltsverzeichnis