Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dolmar PB-7600.4 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PB-7600.4:

Werbung

Instruction Manual
Instructions d'emploi
Betriebsanleitung
Istruzioni d'impiego
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de manejo
Instruções de serviço
Important:
Read this instruction manual carefully before putting into operation and strictly observe the safety regulations!Keep
this instruction manual!
Attention:
Lire attentivement ce manuel avant la première mise en service et observer absolument les prescriptions de sécurité!
Garder avec soins le manuel des instructions d'emploi!
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt
die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren!
Attenzione:
Osservare attentamente le norme di sicurezza. Errori nell'uso del soffiatore possono essere causa di incidenti.
Conservare accuratamente le istruzioni d'impiego!
Atención:
Es indispensable leer con mucha atención las instrucciones de manejo antes de utilizar el soplador por primera vez.
¡Preste especial atención a las recomendaciones de seguridad! Conservar cuidados los instrucciones de manejo.
Atenção:
Antes da primeira colocação em serviço, ler atentamente estas instruções de serviço e seguir sem falta as normas
de segurança! Guardar bem as instruções de serviço!
PB-7600.4
http://www.dolmar.com


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar PB-7600.4

  • Seite 1 ¡Preste especial atención a las recomendaciones de seguridad! Conservar cuidados los instrucciones de manejo. Atenção: Antes da primeira colocação em serviço, ler atentamente estas instruções de serviço e seguir sem falta as normas de segurança! Guardar bem as instruções de serviço! PB-7600.4 http://www.dolmar.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    German Inhaltsverzeichnis Vielen Dank, dass Sie sich für ein DOLMAR-Blasgerät entschieden haben. Wir freuen uns, lhnen das DOLMAR-Blasgerät anbieten zu Seite können. Es ist das Ergebnis eines langen Entwicklungsprogramms und Symbole ..................38 jahrelanger Erfahrung und Kenntnisse. Sicherheitshinweise ..............39-41 EU-Konformitätserklärung ............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise • Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muss die Bedienperson unbedingt diese Betriebsanleitung ganz lesen, um sich mit der Handhabung des Blasgerätes vertraut zu machen (1). Unzureichend informierte Bediener können sich und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden. •...
  • Seite 4 Blasgerät nur wie in der Betriebsanleitung beschrieben starten. Andere Anwerftechniken sind nicht zulässig (6). • Blasgerät und Werkzeuge nur für Einsatzzwecke wie sie in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind benutzen. • Verwenden Sie das Blasgerät und die Werkzeuge nur für die angegebenen Anwendungsbereiche.
  • Seite 5 Arbeiten müssen vom DOLMAR Service übernommen werden. Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht Original DOLMAR Ersatzteilen und Zubehör ist mit erhöhter Unfallgefahr zu rechnen. Bei Unfällen oder Schäden mit nicht von DOLMAR zugelassenen Ersatzteilen und Zubehör entfällt jegliche Haftung.
  • Seite 6: Eu-Konformitätserklärung

    Die Unterzeichnenden, Shigeharu Kominami und Rainer Bergfeld, bevollmächtigt von der DOLMAR GmbH, erklären, dass die Geräte der Marke DOLMAR, Typ: PB-7600.4 hergestellt von DOLMAR GmbH, Jenfelder Str. 38, D-22045 Hamburg, den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der einschlägigen EU-Richtlinien entsprechen: EU-Maschinenrichtlinie 98/37/ EG, EU-EMV-Richtlinie 2004/108/ EG (geändert durch 91/263 EWG, 92/31/EWG und 93/68 EWG), Geräuschemission 2000/14/EG.
  • Seite 7: Teilebezeichnung

    TEILEBEZEICHNUNG Sonderver BEZEICHNUNG DER TEILE BEZEICHNUNG DER TEILE BEZEICHNUNG DER TEILE BEZEICHNUNG DER TEILE 1. Start/Stop-Schalter 8. Chokehebel 15. Kerzendeckel 22. Gebläserohr 2. Bediengriff 9. Starterhandgriff 16. Zündkerze 23. Ventilatordüse L=450 3. Gashebel 10. Kraftstofftank 17. Öldeckel 24. Schlauchband φ100 4.
  • Seite 8: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Montage der Blasrohre ACHTUNG : Bevor Sie Arbeiten am Blasgerät ausführen, schalten Sie stets den Motor aus und ziehen Sie den Kerzenstecker von der Zündkerze ab. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe! ACHTUNG : Starten Sie das Blasgerät erst, wenn Sie es vollständig zusammengebaut haben.
  • Seite 9: Den Schulterriemen Anbringen

    Den Schulterriemen anbringen Anbringung Den Schulterriemen am Blasgerät befestigen. • Das Ende des Riemens wie in der Abbildung rechts dargestellt durch den unteren Teil der Aufhängeöse führen. Das Ende des Riemens mit der gefalteten Spitze sollte nach außen weisen. Anschließend das Ende des Riemens zurück über die Aufhängeöse führen und das restliche Stück Riemen durch die Schnalle (1) stecken.
  • Seite 10: Vor Anlassen Des Motors

    Rest 100 mL Prozedur und Häufigkeit des Ölwechsels auf S. 51.) Minimum Empfohlenes Öl: Dolmar Originalöl oder API SAE10W-30 Öl der SF Qualität oder besser (4-Takt Motoröl für Autos) Ölkapazität: ca. 0.22 l (220 ml) Achtung • Wenn das Blasgerät nicht aufrecht gelagert wird, könnte das Öl über die Ölstandsanzeige in den Motor fließen und so bei Prüfung des Ölstands falsche Werte ergeben.
  • Seite 11: Kraftstofflagerung

    2. Tanken WARNUNG • Während der Kraftstoffbetankung müssen folgende Punkte besonders beachtet werden. Es besteht erhöhte Feuergefahr. − Tanken Sie nicht in der Nähe von Feuerstellen. Halten Sie offene Flammen und Zigaretten fern. − Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie Kraftstoff auffüllen. −...
  • Seite 12: Betrieb

    BETRIEB 1. Starten WARNUNG • Mindestens 3 Meter vom Tankplatz entfernen. − Es besteht sonst Feuergefahr. • Die Motorabgase sind sehr giftig. Starten Sie das Gerät nur an gut belüfteten Orten. Nicht in geschlossenen Räumen, im Tunnel oder einer Grube starten. −...
  • Seite 13: Ausschalten

    ANMERKUNG • Schieben Sie den Chokehebel nicht über die obere Position hinaus, andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Falls der Motor nach dem Anlaufen stehen bleibt oder bevor Sie den Chokehebel nach unten gedrückt haben, schieben Sie ihn in Position “Öffen”...
  • Seite 14: Arbeiten

    ARBEITEN 1. Schulterriemen einstellen Riemen lösen Anziehen der Riemen Den Schulterriemen auf eine Länge einstellen, die eine bequeme Arbeit mit dem Blasgerät erlaubt. Wie in der Abbildung dargestellt einstellen. 2. Einstellung des Bediengriffs Schieben Sie den Bediengriff entlang des Schwenkrohrs in die für Sie bequemste Stellung.
  • Seite 15: Wartungsarbeiten

    WARTUNGSARBEITEN ACHTUNG • Vor jeder Wartungsarbeit, Motor abstellen und abkühlen lassen. Nehmen Sie den Kerzendeckel und die Zündkerze ab. − Der Motor ist nach dem Abstellen sehr heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr! • Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Teile ordnungsgemäß montiert sind. 1.
  • Seite 16: Reinigung Des Luftfilters

    2. Reinigung des Luftfilters Verschraubung WARNUNG Kein offenes Feuer! Absolutes Rauchverbot! Abdeckhaube Häufigkeit von Reinigung und Inspektion: täglich (alle 10 Betriebsstunden) (1) Die Verschraubung lösen. (2) Die Abdeckung für den Luftfilter entfernen. (3) Den Luftfilter herausnehmen und eventuelle Verschmutzungen mit einer Bürste beseitigen.
  • Seite 17: Kraftstofffilter Reinigen

    4. Kraftstofffilter reinigen • Der Filzfilter des Saugkopfes kann sich im Gebrauch zusetzen. Verminderte Motorleistung ist die Folge. • Überprüfen Sie den Kraftstofffilter regelmäßig wie folgt: (1) Nehmen den Kraftstofftankdeckel ab. Entleeren Sie den Tank und vergewissern Sie sich, dass keine Fremdkörper in den Tank gelangen bzw.
  • Seite 18 Fehlererkennung Fehler System Zustand Ursache Motor startet nicht oder nur Zündsystem Zündfunke vorhanden Fehler in der Kraftstoffzufuhr oder in der Kompression, mit Schwierigkeiten mechanischer Defekt. Kein Zündfunke START(I)/STOP(O)-Schalter in STOP-Stellung; Verdrahtungsfehler oder Kurzschluss, Zündkerze oder Kerzenstecker defekt, fehlerhaftes Zündmodul. Kraftstoffzufuhr Benzintank voll Falsche Choke-Stellung, Vergaser defekt, Ansaugkopf verschmutzt, Benzinleitung geknickt oder verstopft,...
  • Seite 19: Störungssuche

    STÖRUNGSSUCHE Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie zuerst in der Liste unten nach möglichen Fehlerquellen und den entsprechenden Maßnahmen zur Behebung der Störung. Führen Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch, die nicht ausdrücklich in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Für Reparaturen und periodischen Service wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an eine bevollmächtigte Kundendienststelle in Ihrer Nähe.
  • Seite 20: Werkstattservice, Ersatzteile Und Garantie

    Ersatzteilnummern zu ermitteln und wird laufend über Detailverbesserungen und Neuerungen im Ersatzteilangebot informiert. Den nächsten Fachhändler finden Sie unter www.dolmar.com Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Original DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht möglich ist.
  • Seite 21 To find your local distributor, please visit www.dolmar.com Pour connaître la liste des revendeurs DOLMAR, consultez le site www.dolmar.com Den nächsten Fachhändler finden Sie unter www.dolmar.com Troverete i negozi specializzati DOLMAR su: www.dolmar.com Specifications subject to change without notice Een lijst met DOLMAR-dealers vindt u onder: Changements sans préavis...

Inhaltsverzeichnis