Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Senioren-Festnetz-Telefons.
Über die Schnellwahl-Tasten mit Foto-Steckplatz rufen Sie mit
einem Tastendruck den gewünschten Kontakt an.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Senioren-
Festnetz-Telefon optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Senioren-Festnetz-Telefon XLF-30
RJ-11-Kabel (Anschlusskabel)
RJ-11-BT-Kabel (Telefonkabel)
TAE-Adapter
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
Festnetz-Anschluss / Breitband-Anschluss
Gegebenenfalls Montage-Material (2 x 7-mm-Kopfschraube)
Technische Daten
Stromversorgung
per RJ-11-Kabel
Anzahl
12
Schnellwahl-
Tasten
Maße
2,4 x 3 cm
Anzahl
3
Funktions-
Tasten
Maße
1,7 x 1,1 / 2,3 x 1,4 cm
Lautsprecher
Einstellbare Lautstärke
Mikrofon
Lautlos-Modus
Status-LED
Wandmontage
Tischmontage
RJ-11-Buchse
Anschlüsse
BT-Buchse
Maße
12,4 x 4,5 x 18,9 cm
Gewicht
246 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Senioren-Festnetz-Telefon XLF-30
mit 12 Foto-Schnellwahl-Tasten, Freisprecher
Produktdetails
1
11
1.
Zahlen-/Schnellwahl-Tasten
2.
BT-Buchse (TEL)
3.
RJ-11-Buchse (LINE)
4.
Lautsprecher (Seite)
5.
Mikrofon (Unterseite)
6.
Tasten-Beschriftung
Inbetriebnahme
Montage
Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes bitte folgende
Hinweise:
Der Montageort muss in Reichweite der Telefonbuchse / des
Modems und Ihres Festnetz-Telefons sein.
Platzieren Sie Ihr Senioren-Telefon nicht in der Nähe von
Wasserquellen wie z.B. Waschbecken, Dusche oder
Badewanne.
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen elektrischen
Geräten wie z.B. TV-Gerät, Waschmaschine, Kühlschrank,
Mikrowelle, Neonlicht, etc.
Bedienungsanleitung – Seite 1
2
3
4
5
6
7
10
9
8
7.
Status-LED
8.
VOL+ -Taste
9.
Anruf-Taste
10.
VOL- -Taste
11.
Foto-Hülle
Tischmontage
Stellen Sie Ihr Senioren-Telefon auf einen ebenen, festen
Untergrund in die Nähe Ihres Festnetz-Telefons.
Wandmontage
1. Zeichnen Sie an der Wand senkrecht auf einer Linie zwei
Bohrlöcher im Abstand 93 mm ein. Nehmen Sie dabei eine
Wasserwaage zu Hilfe.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass an der gewählten
Bohrstelle keine Leitungen oder Rohre verlaufen.
Dies kann zu Verletzungen oder
Umgebungsschäden führen!
2. Schrauben Sie zwei 7-mm-Kopfschrauben an den markierten
Stellen in die Wand.
HINWEIS:
Passendes Montage-Material erhalten Sie im
Baumarkt.
3. Hängen Sie die Ösen auf der Unterseite Ihres Senioren-
Telefons an den Schrauben ein.
4. Überprüfen Sie den sicheren Halt Ihres Senioren-Telefons.
Drehen Sie die Schrauben bei Bedarf tiefer in die Wand
hinein.
Anschließen
HINWEIS:
Gegebenenfalls benötigen Sie zum Anschluss
zusätzlich einen RJ-11-auf-TAE-Adapter.
© REV2 – 12.12.2018 – BS//JR
PX-2435-675