Seite 1
GSM-Telefon TTF-401 Mit SMS-Funktion & Akku, Vertrags- & SIM-Lock-frei Bedienungsanleitung PX-3944-675...
Seite 2
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.simvalley-communications.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
Sie nicht einmal eine Steckdose. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues GSM-Telefon optimal einsetzen können. Lieferumfang • GSM-Telefon TTF-401 inkl. Akku • Antenne • Netzteil • Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt: Standard-SIM-Karte(n) Optionales Zubehör...
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Seite 8
oder Schneiden des Akkus. • Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder verformt, ist defekt und darf nicht weiter verwendet werden. • Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt seine Lebenszeit.
des Geräts ausgelegt sind. • Lassen Sie die Backup-Batterie nur von Fachpersonal entfernen. • Stellen Sie das Telefon an einem ausreichend belüfteten Ort auf. Platzieren Sie es nicht in der Nähe von Hitzequellen, direktem Sonnenlicht, Wasser und entflammbaren oder explosiven Materialien. Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen elektronischen Geräten wie Fernseher oder Radio (Störquellen).
Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-3944- 675 in Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer PX-3944 ein.
INBETRIEBNAHME SIM-Karte einsetzen 1. Drehen Sie das Telefon um. 2. Öffnen Sie das Akkufach. 3. Heben Sie den Akku vorsichtig hoch und legen Sie ihn neben das Telefon. 4. Schieben Sie eine Standard-SIM-Karte mit der geraden Seite voraus in die SIM-Karten-Halterung. Die goldenen Kontaktpunkte der SIM-Karte zeigen dabei nach unten.
Seite 13
5. Legen Sie den Akku wieder ins Fach. 6. Schließen Sie das Akkufach.
HINWEIS: Ihr Telefon kann mit bis zu zwei SIM-Karten betreiben werden. Akku aufladen Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an die Micro-USB- Buchse des Telefons und eine geeignete Steckdose (100-240 V, 50/60 Hz) an. Das Display leuchtet auf, ein sich füllendes Akku- Symbol erscheint.
VERWENDUNG Ein-/Ausschalten Halten Sie die Ein/Aus-Taste 4 Sekunden gedrückt, um das Telefon ein- oder auszuschalten. Allgemeine Bedienungshinweise • Drücken Sie die der gewünschten Richtung entsprechende Pfeiltaste, um den Cursor zu bewegen. • Drücken Sie die -Taste um Menüs oder weitere Optionen aufzurufen oder eine Auswahl zu bestätigen.
Untermenü Einstellungen aus. Drücken Sie die -Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt Telefoneinstellungen aus. Drücken Sie die -Taste, um das Telefoneinstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt Spracheinstellungen aus. Drücken Sie die -Taste, um das Sprachmenü...
Eingabemethode Ihnen stehen 10 Eingabemethoden zur Verfügung. Drücken Sie in einem Eingabe-Menü die Taste [ # ], um die Eingabemethode zu wechseln: Abc – ABC – abc – FR – fr – Fr – DE – de – De – 123 – Abc Anzeige Bedeutung Buchstabeneingabe neutral: Der erste...
Schnelltasten Tippen Sie im Hauptbildschirm auf eine der folgenden Tasten, um das entsprechende Menü aufzurufen: Taste Menü Telefonbuch Neuen Kontakt hinzufügen Benutzerprofile SMS schreiben Einstellungen Gewählte Rufnummern HINWEIS: Ändern Sie die Belegung der Schnelltasten im Einstellungs-Menü: Hauptmenü Einstellungen Telefoneinstellungen Dedizierte Taste. Telefonieren Rufnummer wählen Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Rufnummer...
• Freisprech-Anlage Drücken Sie die Anruf-Taste, um einen eingehenden Anruf über die Freisprech-Anlage anzunehmen. Anruf ablehnen Drücken Sie während eines eingehenden Anrufs die -Taste Ein/Aus-Taste, um den Anruf abzulehnen. Dem Anrufer wird signalisiert, dass die Leitung besetzt ist. Anruf beenden Legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um ein Gespräch zu beenden.
HINWEIS: Ihnen stehen zwei Speicherorte für Ihre Kontakte zur Verfügung: Telefonspeicher (Telefon) und SIM-Karte (SIM). Kontakt bearbeiten Bearbeiten Sie einen bereits gespeicherten Kontakt, z. B. um eine geänderte Rufnummer zu speichern: Hauptmenü Telefonbuch Kontaktnamen über Tastenfeld eingeben mit Pfeiltasten Kontakt auswählen Optionen Bearbeiten Wählen...
• Alle Kontakte kopieren: Hauptmenü Telefonbuch Optionen Telefonbucheinstellungen Wählen Kontakte Kopieren mit Pfeiltasten aktuellen Speicherort auswählen (Vom Telefon / Vom Sim1 / Vom SIM2) ª OK ª mit Pfeiltasten Speicherort für Kopien auswählen (Zum Telefon / Zu SIM1 / Zu SIM2) Ja / Nein Kontakt verschieben...
HINWEIS: Sie können mehrere Empfänger hinzufügen. Wählen Sie hierzu einfach erneut Rufnummer eingeben / Vom Telefonbuch hinzufügen aus und gehen Sie vor wie gehabt. • Nachricht löschen: Startbildschirm -Taste OK ª Posteingang ª OK ª Optionen ª Löschen / Alles Löschen Wählen Ja / Nein •...
Entwürfe Im Entwürfe-Ordner finden Sie alle gespeicherten Textnachrichten, die Sie geschlossen haben, ohne sie zu versenden Startbildschirm -Taste Entwürfe Gesendet Im Gesendet-Ordner finden Sie alle gesendeten SMS. Startbildschirm -Taste Gesendet Anrufprotokolle • Anrufdetails aufrufen: Hauptmenü Telefonanlage Anrufverlauf Verpasste Anrufe / Eingewählte Anrufe (gewählte Rufnummern) / Erhaltene Anrufe / Alle Anrufe Optionen Ansicht...
• Nummer zu Kontakten hinzufügen: Hauptmenü Telefonanlage Anrufverlauf Verpasste Anrufe / Eingewählte Anrufe (gewählte Rufnummern) / Erhaltene Anrufe / Alle Anrufe Optionen Im Telefonbuch speichern Wählen SIM1 / Zu SIM2 / Zum Telefon Name über Tastenfeld eingeben ª Optionen Speichern Wählent •...
Empfange Anrufe Im Erhaltene Anrufe-Ordner finden Sie die Anrufprotokolle aller von Ihnen entgegengenommener Anrufe: Hauptmenü Anrufprotokolle Anrufverlauf Erhaltene Anrufe Verpasste Anrufe Im Verpasste Anrufe-Ordner finden Sie die Anrufprotokolle aller verpassten Anrufe: Hauptmenü Anrufprotokolle Anrufverlauf Verpasste Anrufe Anrufzeit-Erinnerung Stellen Sie ein Zeitintervall ein, nach dessen Ablauf Sie mit einem Signalton auf die bereits verstrichene Zeit aufmerksam gemacht werden.
Rufumleitung Hauptmenü Telefonanlage Anrufeinstellungen SIM1: Anrufeinstellungen / SIM2: Anrufeinstellungen Rufumleitung Alle Sprachanrufe umleiten / Bei Nichterreichbarkeit umleiten / Bei Nichtantwort umleiten / Bei Besetzte umleiten / Alle Datenanrufe umleiten Aktivieren / Deaktivieren / Status abfragen Zu neuer Nummer / Zum Anrufbeantworter Optionen Fertig / Aus Nummer über Tastenfeld eingeben...
• Alle Umleitungen aufheben: Alle Umleitungen werden deaktiviert. Anklopfen Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie während eines aktiven Gesprächs auf andere eingehende Anrufe aufmerksam gemacht werden möchten. Hauptmenü Telefonanlage Anrufeinstellungen SIM1: Anrufeinstellungen / SIM2: Anrufeinstellungen Anklopfen Aktivieren / Deaktivieren / Status abfragen Anrufsperre Stellen Sie für spezifische Anrufarten Sperren ein z.
HINWEIS: Um die Anrufsperre zu aktivieren oder aufzuheben benötigen Sie ein Passwort. Erfragen Sie dieses bei Ihrem Netzanbieter. • Sperrkennwort ändern: Legen Sie ein neues Sperrkennwort an. Geben Sie zuerst das aktuelle und dann das neue Sperrkennwort ein. Anrufzeit-Erinnerung Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie mit einem akustischen Signal an das Vergehen eines bestimmten Zeitintervalls erinnert werden möchten.
Hauptmenü Telefonanlage Anrufeinstellungen Erweiterte Einstellungen Auto- Wahlwiederholung Aus / Ein Leitung wechseln Manche Provider bieten SIM-Karten mit mehreren Rufnummern an. Inhaber solcher SIM-Karten können zwischen Leitung 1 und 2 wechseln. ACHTUNG Erkundigen Sie sich bei Ihren Provider, ob bei Ihnen eine Leitungsumschaltung möglich ist.
Schnellstasten-Einstellungen Ordnen Sie den Schnelltasten die gewünschten Menüs zu. Hauptmenü Einstellungen Telefoneinstellungen Dedizierte Taste mit Pfeiltasten gewünschte Bearb... Schnelltaste auswählen mit Pfeiltasten gewünschtes Menü auswählen Werkseinstellungen wiederherstellen Das Telefon wird in den Werkszustand zurückgesetzt. Alle persönlichen Einstellungen und Kontakte, die auf dem Telefon gespeichert wurden, werden gelöscht.
Speicherort für Mitteillungen Legen Sie fest, wo Ihre Mitteillungen gespeichert werden. Bedenken Sie dabei, dass auf SIM-Karten in der Regel mehr Speicherplätze zur Verfügung stehen, als auf Ihrem Telefon (50). Hauptmenü Nachrichten SMS-Einstellungen Empfohlene Lagerung mit Pfeiltasten rechts/links Speicherort wählen (SIM / Telefon) Speich...
Hauptmenü Nachrichten SMS-Einstellungen SIM 1 / SIM 2 Bearb... Gültigkeitsperiode mit Pfeil rechts/links das gewünschte Zeitintervall auswählen Speich... Sendebericht Sofern diese Funktion aktiviert ist, wird Ihnen nach dem Senden einer SMS ein Sendebericht mit dem aktuellen Sendestatus zugeschickt. Diese Funktion ist Provider-abhängig.
PIN der SIM-Karte ändern HINWEIS: Um die PIN ändern zu können, muss die PIN-Abfrage der SIM-Karte aktiviert sein. Hauptmenü Einstellungen Sicherheitseinstellungen SIM1-Sicherheit / SIM2- Sicherheit PIN ändern aktuelle PIN über Tastenfeld eingeben neue PIN über Tastenfeld eingeben PIN2 der SIM-Karte ändern HINWEIS: Um die PIN ändern zu können, muss die PIN-Abfrage der SIM-Karte aktiviert sein.
Telefonsperrcode ändern Hauptmenü Einstellungen Sicherheitseinstellungen Telefonsicherheit Sperrcode ändern aktuellen Sperrcode über Tastenfeld eingeben neuen Sperrcode über Tastenfeld eingeben Dual-SIM-Einstellungen Legen Sie fest, welche SIM-Karte aktiv ist. Aktive SIM-Karten werden im Auswahl-Menü angezeigt. Inaktive SIM-Karten sind nicht erreichbar und werden auch nicht im Auswahl-Menü angezeigt.
Benutzerprofile Ihnen stehen zwei Profile zur Verfügung: Allgemein und Lautlos. Im Allgemein-Profil können Einstellungen zu Rufton, Lautstärke und dergleichen vorgenommen werden. Im Lautlos-Profil erfolgen Signale ausschließlich über Vibration. Profil-Auswahl Hauptmenü Benutzerprofile Allgemein / Lautlos Optionen Aktivieren Wählen Klingelton Hauptmenü Benutzerprofile Allgemein Optionen Anpassen...
Legen Sie dann die Lautstärke der Tastentöne fest: Hauptmenü Benutzerprofile Allgemein Optionen Anpassen Wählen Tastentonlautstärke Optionen Ändern Wählen mit Pfeiltasten rechts/links Lautstärke einstellen HINWEIS: Wenn die Tastntöne ausgeschaltet sind (Tastatur Ruhig), erklingt auch bei lauter Tastentonlautstärke bei Tastendruck kein Signalton. Einschalt-Melodie Legen Sie fest ob eine bzw.
Zeitformat einstellen Hauptmenü Uhrzeitformat Pfeiltasten rechts/links Format auswählen (12-/24-Stunden- Speich... Format) Datumsformat einstellen Hauptmenü Datumsformat Pfeiltasten rechts/links Datumsformat auswählen Speich... Wecker einstellen Ihnen stehen fünf Alarme zur Verfügung. HINWEIS: Aktive Alarme sind mit einem Häkchen markiert. Im Startbildschirm wird ein Glockensymbol angezeigt. Hauptmenü...
Alarm ein-/ausschalten Hauptmenü Alarm Alarm auswählen Bearb... Status mit Pfeiltasten rechts/links Alarm ein- (Ein) Speich... oder ausschalten (Aus) Aktiven Alarm beenden Sobald der Alarm aktiv wird, werden im Display die Optionen Stopp und Schlu... angezeigt. Drücken Sie die entsprechende Taste. Alarm wird beendet Schlummerfunktion aktivieren, Alarm er- klingt in 5 Minuten erneut...
Kanalliste Ihnen stehen dreißig Speicherplätze zur Verfügung. Die bei der automatischen Sendersuche gefundenen Kanäle werden automatisch in der Liste gespeichert. Kanal manuell hinzufügen Hauptmenü FM-Funk Optionen Kanalliste Wählen freien Speicherplatz auswählen Optionen Bearbeiten Wählen Kanalname Bearb... Kanalname über Tastenfeld eingeben Optionen Fertig Wählen...
Hintergrundwiedergabe Normalerweise wird die Radiowiedergabe nach verlassen des Menüs beendet. Es ist jedoch auch möglich das Radio-Menü zu verlassen, ohne die Wiedergabe zu beenden: Hauptmenü FM-Funk gewünschten Sender aufrufen Optionen Hintergrundwiedergabe Wählen DISPLAY-SYMBOLE USB-Netzteil angeschlossen Signalstärke SIM1 Signalstärke SIM2 Lautlos-Profil aktiviert SIM-Karte deaktiviert Akkustand Alarm aktiviert...
PROBLEMLÖSUNGEN Das Display leuchtet nicht. • Der Akku ist leer. Schließen Sie das Telefon mit dem mitgelieferten Netzteil an die Stromversorgung an. Rufnummer kann nicht angewählt werden. • Es bestehen Netzwerk-Probleme. Warten Sie eine kurze Zeit und versuchen Sie es dann erneut.
TECHNISCHE DATEN Stromversorgung Akku oder Netzteil Netzteil 100 – 240 V, 50/60 Hz / 0,25 A Li-Ion-Akku 3,7 V / 1.000 mAh Ladestrom 5 V DC / 1 A Ladezeit 6 Stunden Standby-Zeit (Akku) bis zu 72 Stunden Sprechzeit (Akku) bis zu 6 Stunden GSM-Quadband 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz...
Seite 45
Téléphone de bureau GSM TTF-401 Mode d'emploi PX-3944-675...
Seite 46
SOMMAIRE Votre nouveau téléphone de bureau GSM ......4 Contenu ....................4 Consignes préalables ............5 Consignes de sécurité ............... 5 Consignes importantes pour le traitement des déchets ..8 Déclaration de conformité .............. 8 Description du produit ............9 Mise en marche ..............
Afin d'utiliser au mieux votre nouveau téléphone de bureau GSM, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respec- ter les consignes et astuces suivantes. Contenu • Téléphone de bureau GSM TTF-401 avec batterie intégrée • Antenne • Adaptateur secteur • Mode d'emploi...
CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le précieusement afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contac- ter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
Seite 50
• Ne mettez pas la batterie en court-circuit. • N'exposez pas la batterie à des contraintes mécaniques. Évitez de faire tomber, de frapper, de tordre ou de couper la batterie. • Interrompez immédiatement le chargement en cas de surchauffe. Une batterie qui dégage beaucoup de chaleur ou se déforme lors du chargement est défectueuse et ne doit plus être utilisée.
Seite 51
s'avère inévitable, veillez à n'utiliser que des câbles de ral- longe simples (pas de multiprise), correspondant aux nor- mes de sécurité en vigueur, protégés contre les éclabous- sures et conçus avec des caractéristiques appropriées à l'appareil. • Ne faites retirer la batterie de sauvegarde que par un professionnel.
effectuée. • Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mau- vaise utilisation. • Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dégâts maté- riels ou dommages (physiques ou moraux) dus à une mauvaise utilisation et/ou au non-respect des consignes de sécurité. •...
DESCRIPTION DU PRODUIT 1. Touche LAW 2. Combiné 3. Port d'alimentation 4. Boutons directionnels 5. Écran 6. Touche RAW 7. Antenne 8. Touche LAW 9. Combiné 10. Port d'alimentation 11. Boutons directionnels 12. Écran 13. Touche RAW 14. Antenne NOTE : LE port Mini-USB n'est pas utilisable.
MISE EN MARCHE Insérer une carte SIM 1. Retournez le téléphone. 2. Ouvrez le compartiment à batteries. 3. Soulevez délicatement la batterie et posez-la à côté du téléphone. 4. Poussez le dispositif de blocage argenté du support de carte SIM vers l'extérieur (sur l'illustration vers la droite).
5. Glissez une carte SIM standard dans le logement prévu à cet effet. 6. Pour bloquer la carte SIM, repoussez le dispositif de blo- cage vers l'intérieur (sur l'illustration vers la gauche). 7. Replacez la batterie dans le compartiment. 8. Fermez le compartiment à batteries. Charger la batterie Branchez le bloc d'alimentation fourni au raccordement élec- trique du téléphone et à...
UTILISATION Allumer/Éteindre Pour allumer ou éteindre le téléphone, maintenez appuyée la touche Marche/Arrêt pendant 4 secondes. Consignes générales d'utilisation • Pour bouger les curseurs, appuyez sur la touche fléchée • Correspondant à la direction souhaitée. • Pour afficher des menus ou des options supplémentaires ou confirmer des sélections, appuyez sur la touche LAW (touche de sélection de gauche).
Ce qui signifie donc : Appuyez sur la touche LAW pour affi- cher le menu principal. À l'aide des touches fléchées, sélecti- onnez le sous-menu "Réglages". Appuyez sur la touche LAW pour afficher le menu de configuration. À l'aide des touches fléchées, sélectionnez le point de menu "Paramètres du télé- phone".
Seite 58
Affichage Signification Saisie de lettres en Alle- mand : minuscules unique- ment. Saisie de lettres en Alle- mand : majuscules unique- ment. Saisie de mots en Allemand : proposition de mots à l'écran (sélection avec tou- che fléchée + touche OK), la première lettre de chaque mot est une majuscule.
Affichage Signification Saisie de lettres en Anglais : la première lettre de chaque mot est une majuscule. Saisie de lettres en Anglais : minuscules uniquement. Saisie de lettres en Anglais : majuscules uniquement. Saisie de chiffres Touches de raccourci Dans le menu principal, appuyez sur un des boutons su- ivants pour ouvrir le menu correspondant : Bouton Menu...
Téléphoner Composer le numéro de téléphone Saisissez le numéro de téléphone souhaité à l'aide du clavier ou sélectionnez un numéro du répertoire téléphonique (Ecran d'accueil ª Appuyez sur la touche RAW ou Menu principal ª Répertoire téléphonique). Appuyez ensuite sur la touche d'appel.
l'aide du clavier ª OK ª Enregistrer NOTE : DEux emplacements de mémoire sont à votre disposi- tion : la mémoire du téléphone (Téléphone) et la carte SIM (SIM). Modifier un contact Modifiez un contact déjà enregistré, par ex. pour enregistrer un nouveau numéro de téléphone : Menu principal ª...
• Copier un contact précis : Menu principal ª Répertoire téléphonique ª OK ª Saisir le nom du contact à l'aide du clavier ª Sélectionner le contact souhaité à l'aide des touches fléchées ª Appuyer sur la touche OK ª Options ª Copier ª OK ª Copier vers SIM / Copier vers téléphone ª...
ª OK ª Saisir le message à l'aide du clavier ª Envoyer (ap- puyer sur la touche OK) ª Composer le numéro de téléphone à l'aide du clavier ª Envoyer (appuyer sur la touche OK) Boîte de réception Tous les SMS reçus se trouvent dans la boîte de réception : Menu principal ª...
Seite 64
• Saisie manuelle de numéros : Saisir un numéro de téléphone à l'aide du clavier ª (option : ajouter d'autres destinataires après la virgule) ª Envoyer (appuyer sur la touche OK) • Contact du répertoire téléphonique : Répertoire téléphonique ª Saisir un nom à l'aide du clavier ª...
numéro ª OK ª Appuyer sur la touche OK ª Enregistrer ª OK ª Téléphone / SIM ª OK ª Nom ª Modifier (appuyer sur la touche OK) ª Saisir le nom à l'aide du clavier ª OK NOTE : APrès l'enregistrement, vous revenez au menu "Extraire un numéro".
ª Sélectionner un message à l'aide des touches fléchées ª Appuyer sur la touche OK ª Options ª Transférer ª OK ª Envoyer (appuyer sur la touche OK) ª Saisir un numéro à l'aide du clavier / Sélectionner un contact dans le répertoire téléphonique ª...
Seite 67
Options ª Details ª OK ª Faire défiler vers le bas à l'aide des touches fléchées • Appeler un numéro : Menu principal ª Protocoles d'appel ª OK ª Numéros de téléphone composés / Appels reçus / Appels manqués ª Options ª...
Numéros de téléphone composés Dans le dossier Numéros de téléphone composés se trou- vent les protocoles d'appel de tous les numéros que vous avez composés : Menu principal ª Protocoles d'appel ª OK ª Numéros composés Appels reçus Dans le dossier Appel reçus se trouvent les protocoles d'appel de tous les appels que vous avez reçus : Menu principal ª...
Réglages Paramètres d'appel Pour définir des paramètres d'appel spécifiques, afficher les paramètres d'appel. • Choix du réseau : Menu principal ª Paramètres ª OK ª Paramètres d'appel ª OK ª Choix du réseau ª OK ª Sélectionner un point de menu à l'aide des touches fléchées (Composition automatique / Composition manuelle) ª...
Seite 70
• Blocage d'appels : Définissez des blocages pour des types d'appel spécifiques, par ex. pour réaliser des économies : Menu principal ª Paramètres ª OK ª Paramètres d'appel ª OK ª Blocage d'appels ª OK ª Tous les appels sortants / Tous les appels entrants / Les appels entrants en roaming ª...
NOTE : SOus Personnalisé, saisissez un intervalle de temps entre 0 et 60 secondes à l'aide du clavier. • Retarder le rappel : En mode Rappel automatique, définissez l'intervalle de temps après lequel le numéro de téléphone doit être com- posé...
téléphone ª OK ª Sélection de la langue ª OK ª Sélecti- onner une langue à l'aide des touches fléchées ª OK • Configuration des touches de raccourci : Attribuez les touches de raccourci aux menus souhaités . Menu principal ª Paramètres ª OK ª Paramètres du téléphone ª...
Rétroéclairage ª OK ª Sélectionner la durée de l'éclairage à l'aide des touches fléchées (Toujours allumé / 30 sec. / 20 sec. / 15 sec. / 10 sec. / 5 sec.) ª OK Paramètres de sécurité Pour modifier les paramètres du code PIN de la carte SIM insérée (par ex.
Seite 74
• Sonnerie : Paramètres de sonnerie ª Sélectionner ª Sonnerie Appels / Sonnerie Notifications ª OK ª Sélectionner une sonnerie à l'aide des touches fléchées (la sonnerie retentit) ª OK ª Retour ª Terminé ª Activer (Appuyer sur la touche •...
batterie faible ª Sélectionner ª Activé / Désactivé ª OK ª Terminé ª Terminé ª Activer (Appuyer sur la touche OK) • Son lors de la mise en marche/arrêt: Autres sons d'avertissement ª Sélectionner ª Son mar- che/arrêt ª Sélectionner ª Activé / Désactivé ª OK ª Terminé...
ª Sélectionner une alarme à l'aide des touches fléchées (1-3) ª Modifier ª Messages ª Sélectionner ª Saisir le message qui s'affiche à l'écran à l'aide du clavier ª OK ª Touche fléchée vers le bas ª Heure ª Sélectionner ª Saisir l'heure du réveil à...
DÉPANNAGE L'écran ne s'éclaire pas. • Pas d'alimentation en courant électrique. Branchez le téléphone à la prise secteur à l'aide du bloc d'alimentation fourni. Le numéro de téléphone ne peut pas être composé. • Problèmes de réseau. Attendez et réessayez •...
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Batterie ou bloc Alimentation d'alimentation Adaptateur secteur 100-240 V / 50/60 Hz Batterie li-ion 3,7 V / 1200 mAh Temps de veille (batterie) jusqu'à 115 heures Temps de conversation jusqu'à 5 heures (batterie) Quadribande GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz Alimentation Connectique Mini-USB...