Ihr nEUEs GsM-tIschtElEfon Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses GSM-Tischtelefons. Dieses Gerät besitzt den Bedien- komfort und das Erscheinungsbild eines schnurgebundenen Business-Telefons. Von der Technik und der Unabhängigkeit vom Telefon- und Stromnetz her ist es jedoch ein Handy: Bestückt mit einer SIM-Karte können Sie auch von Messeständen oder Bürocontainern aus telefonieren wie in einem fest eingerichteten Büro.
WIchtIGE hInWEIsE zU BEGInn Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicher- heit.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien und Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Ebenso Akkus, wenn Sie sie problemlos aus dem Gerät entnehmen können. • Sie können Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden.
ProDUktEIGEnschaftEn • Anwendbar im Bereich 900 MHz/1800MHz der öffentlichen Mobilfunknetze • Kurzwahl • Wahlwiederholung • Telefonbuch • Freisprecheinrichtung • Automatische Lautstärkeregulierung • Elf verschiedene Klingeltöne für eingehende Anrufe und für die Weckfunktion • Fünf verschiedene Klingeltöne für eingehende SMS-Nachrichten. • Stummtaste vorhanden •...
InBEtrIEBnahME HINWEIS: Vor der ersten Inbetriebnahme laden Sie bitte den Akku Ihres Telefons für 16 Stunden voll auf. Einsetzen der Sim-Karte und des Akkus • Entfernen Sie die Abdeckung des SIM-Karten-Slots auf der Rückseite des Telefons. • Setzen Sie zuerst die SIM-Karte gemäß der Abbildung in das Gerät ein. Die golde- nen Kontakte der SIM-Karte müssen dabei nach unten weisen.
Allgemeines zum Betrieb Regelmäßige Sicherungskopien der Daten von Ihrer SIM-Karte auf einen weiteren Speicherplatz beugen einem Informationsverlust vor. Berühren Sie bitte nicht deren Kontakte und bewahren Sie SIM-Karten stets an Orten auf, die keiner elektromagne- tischen Strahlung ausgesetzt sind. Wenn die SIM-Karte beschädigt wird, können Sie u.U.
vErWEnDUnG Die Anwahl der verschiedenen Funktionen funktioniert über die 4 Pfeiltasten ) und über die zwei Funktionstasten ohne Beschriftung unter dem Display. Diese Tasten sind als sog. Softkeys ausgelegt, d.h. ihre jeweilige Funktion im gewählten Menü wird durch die zwei angezeigten Wörter im Display bezeichnet. Ihre Beschriftung wechselt je nach Funktion, z.B.
DIE haUPtfUnktIonEn Alle aufgedruckten Symbole für Funktionstasten beziehen sich auf die Taste über dem Tastensymbol. Taste Funktion Hier sehen Sie sämtliche Informationen wie z.B. LCD-Display eingehende Anrufe oder SMS-Nachrichten. Sie gelangen zu einer Auswahl der möglichen Menü (Softkey links) Menüfunktionen. Navigieren Sie darin mit den Pfeiltasten zu den Einzelfunktionen.
GrUnDlEGEnDE BEDIEnUnG Lautstärke wählen Vor und während eines Telefonats können Sie die Lautstärke der Tonwiedergabe mit den Pfeiltasten ( ) festlegen. Telefonate führen Nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie die gewünschte Nummer, wenn das Frei- zeichen ertönt. Die eingegebene Nummer erscheint auf dem LCD-Display und wird nach 5 Sekunden gewählt.
Wählen Nach erfolgter Eingabe der Telefonnummer drücken Sie „ Einwählen“ um die Num- mer zu wählen. Sie können ebenfalls mit der Taste „ Einwählen“ Nummern wählen, die Sie zuvor im Telefonbuch ausgesucht haben. Telefonlautstärke Während eines Telefonats können Sie mit der Taste die Lautstärke verringern und mit der Taste die Lautstärke erhöhen.
BEDIEnUnG DEr MEnüfUnktIonEn Das Hauptmenü enthält 6 Einträge, in denen Funktionen, Listen und Eingabemenüs Ihres GSM-Tischtelefons thematisch zusammengefasst sind. Symbol Menüpunkt Funktion Telefonbuch Verwalten Sie Ihre Rufnummerneinträge. Schreiben Sie SMS-Mitteilungen und verwalten den Nachrichten Posteingang. Listen: Verpasste, angenommene und selbst gewählte Anrufverlauf Anrufe sind hier abrufbar.
• Sicherheitseinstellungen Setzen oder ändern Sie für Ihre SIM-Karte eine vierstellige PIN-Nummer. Verge- ben Sie bei Bedarf auch eine Pin-Nummer, die der Benutzer bei Einschalten des Telefons eingeben muss. • Werksseitige Einstellungen Wählen Sie diese Funktion an, wenn Ihr GSM-Telefon nicht mehr auf Ihre Ein- gaben reagiert oder wenn Sie alle Daten im Gerät entfernen möchten.
• Telefonbucheinstellungen: Untermenüs • Kurzwahl: Aktivieren Sie die Kurzwahl-Option (schnelles Anwählen von Favoriten-Nummern) und legen Sie eine Liste der Kurzwahlnummern an. • Meine Nummer: Legen Sie Ihre eigene Rufnummer(n) für das Telefon fest. • Zusätzliche Nummer: Aktivieren Sie diese Funktion unter dem Punkt Modus. Legen Sie nach Bedarf eine feste Einwahlliste (FDN-Liste) fest.