Überprüfen Sie die Spannung des Antriebsriemens. Drücken Sie hierzu den
Antriebsriemen mit dem Finger auf halber Länge zwischen den beiden
Antriebsscheiben nach innen (siehe Bild unten).
Die Spannung ist ideal, wenn Sie den Riemen ca. 10 mm nach innen drücken
können.
Überprüfen Sie (z.B. mit einem Lineal oder einem geraden Holzstück) den
Antriebsriemen auf eine gerade Führung.
Kontaktieren Sie eine Fachkraft, falls der Antriebsriemen nicht gerade geführt wird,
bzw. unrund dreht. Nehmen Sie unter keinen Umständen den
Schlegelmulcher in Betrieb wenn der Antriebsriemen nicht korrekt
gespannt ist!
Fixieren Sie anschließend die Abdeckung und die Antriebswelle wieder mit Hilfe der
zuvor gelösten Schrauben und Muttern.
3-3
EINSTELLEN DER ARBEITSHÖHE
Lösen Sie die beiden Schrauben (036) der zwei Walzenhalterungen (035).
Richten Sie die Bohrlöcher der Walzenhalterungen (035) je nach gewünschter
Arbeitshöhe an den anderen Bohrlöchern des Mulchergehäuses (042) aus. Die
Befestigung an den untersten Bohrlöchern führt dabei zur höchsten Arbeitshöhe
und umgekehrt.
Fixieren Sie die Walzenhalterungen (035) wieder mit Hilfe der Schrauben (036).
BEACHTEN SIE: Der Abstand der Spitzen der Messer zum Boden sollte mindestens
50 mm betragen!
67956 – SMHS 220
SEITE 6 VON 15