Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HGS 8555A2 Gebrauchsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGS 8555A2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Gerät rechtzeitig abtauen, bevor sich
eine Eis- und Reifschicht von mehr als
4 mm bildet. Bei zu starker Eisbildung
steigt
der
Stromverbrauch,
Schubladen werden schwergängig
und die Tür schließt eventuell nicht
mehr dicht ab.
Zum
Beschleunigen
Abtauvorgangs
Mittel verwenden als vom Hersteller
empfohlen. Z. B. keine elek tri schen
Heiz ge rä te, Messer oder Geräte mit
of fe ner Flamme wie z. B. Kerzen
ver wen den. Die Wär medämmung
und der In nen be häl ter sind kratz-
und hit ze emp fi nd lich oder können
schmelzen.
Tauen Sie das Gerät möglichst im Win-
ter ab, wenn die Außentemperaturen
niedrig sind. Dann können Sie die Lebens-
mittel während des Abtauens auf dem Bal-
kon o. Ä. lagern.
Alternativ können Sie das Gefriergut dick in
Zeitungspapier einwickeln und in einem küh-
len Raum oder einer Isoliertasche lagern.
Feuchtigkeit aus den Lebensmitteln und
der Umgebungsluft schlägt sich im Innen-
raum des Gefrierschranks als Reif nieder.
Entfernen Sie mindestens ein mal im Jahr Eis
und Reif an den Innenwänden, spätestens
aber, wenn die Reif schicht ca. 4 mm dick ist.
Andernfalls bil det das Eis eine Isolierschicht,
welche die Kälteabgabe erschwert und den
Stromverbrauch an stei gen lässt.
Vorbereitung:
• Stellen Sie mindestens 3 Stunden vor
dem Reinigen den Temperatur-Regler (1)
auf „MAX".
die
des
keine
anderen
Pflege und Wartung
Das Gefriergut erhält so eine Kältereserve
und taut nicht so schnell auf.
Abtauen:
1. Stellen Sie den Temperatur-Regler (1) auf
„MIN".
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
3. Nehmen Sie das Gefriergut heraus. Wi-
ckeln Sie es dick in Zeitungspapier und
stellen Sie es in einen kühlen Raum oder
in einen Kühlschrank.
4. Stellen Sie eine Schüssel mit heißem,
nicht kochendem Wasser in den Ge-
frierbereich. Das Abtauen wird da durch
be schleu nigt.
5. Lassen Sie die Tür während des Ab-
tauens ge öff net und legen Sie einen
Scheuerlappen vor das Gerät, um aus-
tretendes Tauwasser aufzufangen.
Die Ab tau zeit hängt von der Di cke der
Eis schicht ab. Er fah rungs ge mäß kann
nach ca. 1 Stunde mit dem Rei ni gen des
Geräts be gon nen werden.
6. Schaben Sie vorsichtig mit einem Plas-
tik-Eisschaber festsitzende Eisschichten
ab.
7. Wischen Sie den In nen raum mit war mem
Was ser und Spül mit tel aus .
Geben Sie beim Nach wi schen ei ni ge
Trop fen Es sig ins Was ser, um Schim mel-
bil dung vor zu beu gen.
8. Reinigen Sie die Türdichtung nur mit kla-
rem Wasser, sie ist empfindlich gegen Öl
und Fett.
9. Reiben Sie alles, einschließlich der Tür-
dich tung, gründlich trocken und lüften Sie
kurze Zeit durch.
10. Legen Sie das Gefriergut zurück in den
Gefrierschrank.
11. Stecken Sie den Netzstecker wieder in
die Steckdose und drehen Sie den Tem-
peratur-Regler auf Stufe „MAX".
12. Sobald eine Temperatur von −18 °C
erreicht ist, drehen Sie den Temperatur-
Regler wieder in die übliche Position.
Seite 15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgs 8555a2s

Inhaltsverzeichnis