Vorgehensweise
7.14
Externe Lightbar aktivieren
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG
Tritt bei der Benutzung des Terminals ein Fehler auf, kann Sie der Kundendienst darum bitten, die
Funktion CanTrace zu aktivieren.
Aktivieren Sie diese Funktion nur auf Aufforderung des Kundendienstes.
1. Zur Maske „CanTrace Einstellungen" wechseln:
| Service |
1. „Laufzeit (Min.)" anklicken.
2. Laufzeit einstellen. Eingeben, wie lange nach dem Neustart des Terminals, die Kommunikation
protokolliert werden soll. Die Kommunikation kann zwischen einer und fünf Minuten lang
protokolliert werden.
3. „Speicherziel" anklicken.
4. Speicherziel wählen.
5. „USB" wählen, um Daten auf dem USB-Stick zu speichern. Der USB-Stick muss im Terminal
stecken.
6. „Portal" wählen, um Daten an das Portal FarmPilot zu senden. Dafür muss FarmPilot aktiviert
sein.
⇨ Zustand der Funktion wird auf dem Symbol angezeigt.
7. „CanTrace aktivieren" anklicken.
⇨ Neben „CanTrace aktivieren" muss das Symbol
⇨ Nach dem Neustart protokolliert CanTrace die Kommunikation zwischen dem Terminal und
8.
- Terminal neu starten.
dem Jobrechner.
⇨ Funktion CanTrace wird automatisch deaktiviert.
9. Terminal eingeschaltet lassen, bis die eingestellte Laufzeit von CanTrace abgelaufen ist.
10. Wenn Sie als Speicherziel USB angegeben haben, prüfen, ob es auf dem USB-Stick die Datei
„StartupTrace.txt" gibt:
11. Wenn diese Datei fehlt, müssen Sie CanTrace wiederholen.
12. Datei „StartupTrace.txt" per E-Mail an den Kundendienst senden. Wenn Sie als Speicherziel
„Portal" gewählt haben, wurde diese Datei automatisch versendet.
Wenn Sie eine externe Lightbar an das Terminal angeschlossen haben, müssen Sie sie aktivieren.
Um die externe Lightbar zu aktivieren, müssen Sie deren Treiber aktivieren.
Sie können die externe Lightbar bei Müller-Elektronik unter der folgenden Artikelnummer bestellen:
30302490.
Terminal in der Anwendung Service konfigurieren
|
| CanTrace Einstellungen
Externe Lightbar aktivieren
erscheinen.
7
41