Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 243-1 IT Gerätehandbuch Seite 135

Kommunikationsprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/03
LD
=
LD
EU
U
LD
EU
OLD
=
LD
CALL
Symbol
Always_On
ch0_done_read
ch0_done_write
ch0_error_write
ch0_ready
Connection0_0
Connection_abort
ETH0_XFR
start
Write_1
NETWORK 5
Die lokale S7- 200-Station liest nun Daten aus dem VB500 einer weiteren S7-200-
Station aus und legt diese ab VB500 der lokalen S7-200-Station ab.
Bevor der Lese-Auftrag ausgeführt wird, wird über die Auswertung der beiden Va-
riablen "ch0_done_write" und "ch0_ready" sichergestellt, dass zum einen der vor-
herige Schreib-Auftrag abgeschlossen ist und sich zum anderen der Kanal 0 im
Zustand "bereit" befindet.
LD
Always_On
=
L60.0
LD
ch0_done_write
EU
U
ch0_ready
=
L63.7
LD
L60.0
CALL
ETH0_XFR, L63.7, Connection0_0, Read_1, Connec-
tion_abort, ch0_done_read, ch0_error_read
CP 243-1 IT
J31069-D0429-U001-A0-0018
Always_On
L60.0
ch0_done_read
ch0_ready
start
L63.7
L60.0
ETH0_XFR, L63.7, Connection0_0, Write_1,
Connection_abort, ch0_done_write, ch0_error_write
Address
SM0.0
Systembedingt immer 1
M5.0
Done-Bit des Lese-Auftrags
M5.1
Done-Bit des Schreib-Auftrags
MB14
Fehlermerker des Kanals 0, Auftrag "write"
M8.0
Bit für den Kanal 0 im Rückgabewert CH_READY des
ETH0_CTRL-Unterprogramms
VB233
M7.0
Abbruch der Übertragung
SBR2
This POU was generated by the Ethernet Wizard for use with
CP243-1
M4.0
Flip-Flop für automatischen Start der Datenübertragung
VB234
Comment
Beispiel
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis