Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objektivversatz Anpassen; Vertikaler/Horizontaler Objektivversatz - Eiki EIP-UJT100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objektivversatz anpassen

Das Projektionsobjektiv kann mit der motorisierten Objektivversatzfunktion nach oben,
unten, rechts und links bewegt werden. Diese Funktion vereinfacht die Positionierung von
Bildern an der Projektionsfläche. Der Objektivversatz wird wie nachstehend abgebildet
generell als Prozentsatz der Bildhöhe oder -breite ausgedrückt.

Vertikaler/horizontaler Objektivversatz

■ Vertikal: Das Objektiv kann um 50 % (0,5 V) nach oben, und 25 % (0,25 V) nach unten
bewegt werden. Beträgt die Leinwandhöhe also 127 cm bei Verwendung einer Leinwand
von 203 x 127 cm, dann können Sie das Bild um nicht mehr als 63,5 cm nach oben und
um nicht mehr als 31,75 cm nach unten verschieben.
■ Horizontal Das Objektiv kann um 10 % (0,1 H) nach links oder rechts verschoben
werden. Wenn Sie eine Leinwand von 203 x 127 cm verwenden, können Sie
das Bild um nicht mehr als 20,32 cm nach links oder rechts verschieben.
Tisch-/Frontprojektion
Deckenmontage/Frontprojektion
Hinweis:
Dies ist ein allgemeines Beispiel zum Objektivversatz. Objekte weisen unterschiedliche
Versatzleistung auf. In diesem Beispiel werden kein bestimmtes Objektiv und kein bestimmter
Projektor genutzt.
Wenn das Objektiv über den beschriebenen Betriebsbereich hinaus verschoben wird, können die
Bildkanten dunkler oder die Bilder unscharf werden.
Breite des projizierten Bildes
Höhe des projizierten Bildes
Normale Projektionsposition
Max
0.5V
Höhe des projizierten Bildes V
Max 0.25V
Max 0.25V
Höhe des projizierten Bildes V
Max
0.5V
0.1H
Versatz nach links
23
1H
0.1H
Breite des projizierten Bildes
Versatz nach rechts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis