Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - mio star V-Cleaner 760 HD Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Sicherheitshinweise

Wir sind sehr sicherheitsbewusst bei der Entwicklung und der Herstellung von Konsumgütern, aber es ist
wichtig, dass Sie als Produktbenutzer beim Umgang mit elektrischen Geräten ebenfalls Sorgfalt walten lassen.
Untenstehend sind die für die sichere Verwendung eines elektrischen Geräts notwendigen Vorsichtsmass-
nahmen aufgeführt.
Sicherheitsvorkehrungen für Ihren Schlittenstaubsauger – V-Cleaner 760 HD
ACHTUNG:
– Berühren Sie niemals unter Spannung stehende Teile. Stromschlaggefahr!
– Saugen Sie niemals Flüssigkeiten, feuchte, glühende, scharfe und spitze Gegenstände ein. Geräteschaden!
– Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Staubsack und/oder Filter.
– Verwenden Sie den Schlittenstaubsauger nicht in der Nähe entlammbarer Gase.
– Decken Sie niemals die Luftaus- und Lufteintrittsöffnungen zu.
Lesen Sie alle Sicherheits- und Betriebshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung
für späteres Nachlesen auf. Geben Sie das Gerät nur zusammen mit dieser Bedienungsanleitung an eine
dritte Person.
− Personen, einschliesslich Kinder, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
− ACHTUNG: Tauchen Sie das Gerät und das Kabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Stromschlaggefahr!
− Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit dem Gerät zu spielen. Bewahren Sie das Gerät an
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die im Zusammenhang mit elektrischen
Geräten entstehen können.
– ACHTUNG: Berühren Sie niemals unter Spannung stehende Teile! Stromschlaggefahr!
− Betreiben Sie das Gerät darf nur an einer geerdeten Steckdose (230 V~50 Hz) mit einer Absicherung von 10A.
– Die Steckdose muss von autorisiertem Fachpersonal installiert worden sein.
– Schalten Sie vor dem Ziehen des Netzsteckers das Gerät aus.
− Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker:
− vor jeder Umplatzierung des Gerätes
− vor dem Anschliessen des Schlauches
− bei Störungen während des Betriebs
− nach Stromunterbrechung
− nach jedem Gebrauch
− vor jeder Reinigung
− ACHTUNG: Lassen Sie das Netzkabel nie über Ecken oder Kanten herunterhängen oder gar eingeklemmen. Legen
oder hängen Sie das Netzkabel nicht über heisse Gegenstände. Schützen Sie das Netzkabel vor Öl.
− Untersuchen Sie das Netzkabel regelmässig auf Beschädigungen. Zur Vermeidung von Gefahren darf ein beschä-
digtes Netzkabel nur vom MIGROS-Service ersetzt werden.
− Berühren Sie Netzstecker/-kabel und das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen. Ziehen Sie immer am
Stecker und nicht am Kabel. Halten Sie beim Aufrollen des Kabels immer den Netzstecker fest (Stecker darf nicht
geschürt werden).
− ACHTUNG: Tragen oder ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
Sicherheitshinweise
− Wir empfehlen, das Gerät über einen FI-Schutzschalter anzuschliessen. Im Zweifelsfalle fragen Sie eine Fachperson.
– Verwenden Sie das Gerät nicht:
− bei Gerätestörung
− bei beschädigtem Netzkabel
− wenn das Gerät heruntergefallen ist oder wenn sonstige Beschädigungen vorliegen.
In solchen Fällen das Gerät sofort durch den MIGROS-Service überprüfen und reparieren lassen.
− Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Technische Abänderungen und jede missbräuchliche
Verwendung sind wegen der damit verbundenen Gefahren strengstens verboten!
− Das Gerät darf nur unter Aufsicht bedient werden.
– ACHTUNG: Saugen Sie niemals Flüssigkeiten, feuchte, glühende, scharfe und spitze Gegenstände (z.B. Wasser,
Glasscherben, Nadeln, Zigarettenstummel etc.) ein. Geräteschaden!
– Saugen Sie niemals Tonerstaub von Laserdruckern und Kopiergeräten oder Bau- und Betonstaub ein.
– Gelangen Sie mit dem Rohr oder der Düse nicht in die Nähe von Augen, Ohren, Kopfhaar, losen Kleidern, Händen,
Fingern und Körperteilen.
– Verwenden Sie den Schlittenstaubsauger nicht in der Nähe entlammbarer Gase.
– Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
– Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
– Decken Sie niemals die Luftaus- und Lufteintrittsäffnungen zu.
– Vorsicht beim Reinigen von Treppen!
– Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Staubsack und/oder Filter.
– Verwenden Sie nie scharfe oder kratzende Gegenstände oder ätzende Chemikalien zur Reinigung.
− Eindringen in das Gehäuse des Grundgerätes mit irgendwelchen Gegenständen sowie das Öffnen des Gehäuses ist
strengstens verboten.
− Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Bei unfachgerechten Reparaturen wird keine Haftung für eventuelle Schä-
den übernommen.
3

Werbung

loading