11) Stecken Sie das Höhenruder in das Höhenleitwerk und kleben Sie die Scharniere ein. Das Höhenruder muß sich frei bewegen.
12) Entfernen Sie das Seitenruder vom Leitwerk.. Lokalisieren Sie die Nut in der Vorderkante des Ruders, wo der Höhenruderverinder
durchläuft und entfernen Sie die Bespannung. Kleben Sie die Scharniere in der halben Tiefe mit Sekundenkleber in das
Seitenruder. Beachten Sie, dass ein drittes Scharnier in den unteren Schlitz des Ruders geklebt werden muß.
13) Schieben Sie die beiden oberen Scharniere in das Seitenleitwerk und kleben Sie diese fest. Stellen Sie sicher, dass sich das Ruder
frei bewegen kann.
14) Passen Sie die Tragfläche am Rumpf an und schrauben Sie diese mit den mitgelieferten 3mm Schraube und Unterlegscheiben
fest. Prüfen Sie den rechtwinkligen Sitz auf dem Rumpf. Schieben Sie das Höhenleitwerk in den Schlitz. Richten Sie das
Höhenleitwerk aus und vermessen Sie es in Relation zur Tragfläche.Zeichnen Sie den Sitz des Rumpfes an der Ober- und
Unterseite des Leitwerks an.
15) Entfernen Sie das Höhenleitwerk wieder und entfernen Sie vorsichtig die Bespannung innerhalb der Markierung.
16) Passen Sie das Höhenleitwerk wieder ein. Richten Sie es erneut aus und kleben Sie dieses dann fest. Schieben Sie das Seitenruder
in den Schlitz. Das untere Scharnier des Seitenruders wird im Rumpf unterhalb des Höhenleitwerks eingefädelt. Markieren Sie
den Bereich auf dem Seitenruder, der vom Rumpf abgedeckt wird.
17) Entfernen Sie das Seitenruder und –leitwerk wieder. Entfernen Sie die Bespannung innerhalb der Markierung.
18) Stecken Sie das Seitenleitwerk mit Ruder wieder in den Rumpf, richten Sie es sorgfältig aus und kleben Sie es dann fest. Achten
Sie bitte darauf, dass das Seitenleitwerk dabei rechtwinklig ausgerichtet ist. Kleben Sie das dritte Scharnier mit Sekundenkleber
im Rumpf fest.
19) Bringen Sie auf dem Rumpf im Abstand von 5mm von den Leitwerken Maskierband auf. Bringen Sie Epoxy mit einem Füller in die
Lücken zu den Leitwerken ein und drücken Sie diesen in alle vorhandenen Lücken. Entfernen Sie das Maskierband bevor das
Epoxy ausgehärtet ist.
20) Schieben Sie die Schubstangen für das Seiten- und Höhgenruder in die Röhrchen. Stecken Sie die Z-Kröpfung in die Servohebel.
Stellen Sie die Servos auf Neutral und stecken Sie diese in die Servobrettchen. Schrauben Sie die Servos fest und stecken Sie
dann den Servohebel auf das Servo. Sichern Sie die Hebel mit einer Schraube.
21) Schrauben Sie einen Clip auf die Löthülse und schieben Sie die Sicherung auf. Lasssen Sie den Clip in einem Loch des Ruderhorn
einschnappen. Die Schubstange für das Seitenruder tritt rechts am Rumpf aus. Schieben Sie die Löthülse mit Clip auf die
Schubstange und richten Sie diese aus. Markieren Sie die Löcher für das Ruderhorn auf dem Ruder. Schrauben Sie das Ruderhorn
mit 2.2x10mm Schrauben an der markierten Stelle fest. Die Schrauben sollten bis in die Gegenplatte reichen. Kürzen Sie die
Schubstange auf die korrekte Länge bei neutralem Ruder, entfernen Sie vorübergehend die Gebelköpfe und löten Sie die Löthülse
fest. Das Ruder sollte sich frei bewegen, ohne dass die Schubstange sich biegt.
22) Schrauben Sie einen Clip auf die Löthülse und schieben Sie die Sicherung auf. Lasssen Sie den Clip in einem Loch des Ruderhorn
einschnappen. Die Schubstange für das Höhenruder tritt links am Rumpf aus. Schieben Sie die Löthülse mit Clip auf die
Schubstange und richten Sie diese aus. Markieren Sie die Löcher für das Ruderhorn auf dem Höhenruder. Schrauben Sie das
Ruderhorn mit 2.2x10mm Schrauben an der markierten Stelle fest. Die Schrauben sollten bis in die Gegenplatte reichen. Kürzen
Sie die Schubstange auf die korrekte Länge bei neutralem Ruder, entfernen Sie vorübergehend die Gebelköpfe und löten Sie die
Löthülse fest. Das Höhenruder sollte sich frei bewegen, ohne dass die Schubstange sich biegt.
Rumpf
23) Bereiten Sie den Motor und den Regler für den Einau vor. Prüfen Sie die korrekte Drehrichtung (gegen den Uhrzeigersinn) des
Motors.
24) Beachten Sie, dass der Motor unbedingt ausreichend entstört werden muß. Richten Sie sich nach den Vorgaben der
Bedienungsanleitungen für den Motor und den Regler.
25) Montieren Sie den Motor nun im Rumpf. Er wird mit zwei Schrauben am vorderen Spant befestigt. Beachten Sie die Verwendung
von Unterlegscheiben für den Motor. Verwenden Sie Velcro, um den Flugregler vor dem zweiten Spant im Modell zu befestigen.
Schieben Sie den Schalter und die Anschlußkabel durch die untere Öffnung dieses Spantes. Befestigen Sie den Schalter an einer
geeigneten Stelle im Rumpf.
26) Schieben Sie die Motorhaube auf den Rumpf.Die Innenseite des festen Teils des Spinners sollte dabei an dem ersten Spant des
Rumpfes ausgerichtet werden. Markieren Sie die Position der Löcher für die drei Befestigungsschrauben. Bohren Sie die Löcher
in die Motorhaube und die Halteklötzchen. Schrauben Sie die Motorhaube mit 2.2x6mm Schrauben fest. Sie können dünnen
Sekundenkleber in die Schraublöcher laufen lassen, um das entstandene Gewinde zu festigen. Bringen Sie die Motorhaube erst
dann wieder an, wenn der Kleber vollständig ausgehärtet ist.