Bedienungsanleitung BC II
6.23
Artikel mit Herkunftsdaten
Beim Verkauf von z. B. Rindfleisch soll der Kunde Informationen über die Herkunft, Mast,
Schlachtort und eventuell Rasse des Rindes erhalten. Das Rindfleisch ist mit einer
Herkunftsnummer gekennzeichnet, die beim Verkauf eingegeben wird.
Herkunftsdaten werden auf Bon oder Etikett in der Betriebsart Bedienverkauf und
Preisauszeichnung gedruckt.
Das Gewicht des verkauften Fleisches und die Anzahl der Posten werden im
Herkunftsdatenumsatz-Bericht gespeichert.
Der Bedienablauf bei Artikeln mit Herkunftsdaten kann auf 2 Arten erfolgen:
-
Herkunftsnummer manuell eingeben.
-
Festgelegte Herkunftsnummer verwenden.
6.23.1
Verkauf mit manueller Eingabe der Herkunftsnummer
Voraussetzung
In Pr 110/ PLU-Nr./ 10 müssen Herkunftstexte angelegt sein.
PLU-Nr . 9900 bis 9999 sind für Herkunftstexte reserviert.
Menüeinstellung
-
Pr 110/ PLU-Nr/ 09 - 1
-
Pr 515/ 03 - 1
Bedienablauf
Legen Sie z. B. Rindfleisch auf die Waage.
Tab
Drücken Sie die PLU-Direkttaste
1 1
z. B. <PLU 1> (Rindfleisch).
Enthält der Artikel Herkunftsdaten,
wird das Gewicht, Grund- und
Verkaufspreis nur kurz angezeigt.
Anschließend erfolgt die
Aufforderung zur Eingabe der
Herkunftskurznummer.
Geben Sie Herkunftsnummer ein, z. B. 02.
Die Herkunftsnummer 02 entspricht der PLU-Nummer 9902.
Bestätigen Sie die Eingabe.
Das Gewicht, der Grund- und
Verkaufspreis werden wieder
angezeigt.
Registrieren Sie, z. B. auf Verkäufer 1 <VK1>.
1
6.111.98.5.00.13
mit Herkunftsnummer
Herkunftsnummer manuell eingeben
Bedienen
0,206
12,55
__
0 2
0,206
12,55
6 - 45
6
2,59
2,59