Programmieren
Artikelpflege Pr 1--
Haltbarkeitsdatum
Haltbarkeitsdatum wird nur auf Etiketten gedruckt.
Bei Eingabe kleiner 900 (< 900) wird auf das Etikett der Text "mindestens haltbar bis"
gedruckt.
Bei Eingabe 900 wird auf das Etikett der Text "verbrauchen bis" anstatt "mindestens
haltbar bis" gedruckt.
z. B. bei Hackfleisch wäre dann das Abpackdatum und das Verbrauchsdatum dasselbe.
Bei Eingabe 901 ist das Verbrauchsdatum 1 Tag später als das Abpackdatum usw.
Die Haltbarkeitstage werden zum Abpackdatum addiert. Das daraus resultierende
Haltbarkeitsdatum wird abgedruckt. Wird "000" eingegeben, wird kein Haltbarkeitsdatum
gedruckt.
7
Untermenü 04
Haltbarkeitsdauer eingeben
Haltbarkeitsdauert 900 = Druck des Haltbarkeitsdatum
Haltbarkeitsdauer y 900 = Druck des Verbrauchsdatum
speichern
Strichcode für Artikel
Voraussetzung
für den Druck des Strichcodes siehe Seite 7 - 15
Untermenü 05
13 Stellen für den Strichcode eingeben
speichern
0= Instorecode (EAN 13 oder Code 128)
1
1= Herstellercode
Codestruktur Nummer
2
Teilstring (freie Eingabe) wird in Pr 210/ 03
3
festgelegt
Bei Instorecode muss mit 000000 aufgefüllt
4
werden.
7 - 42
Bedienungsanleitung BCII
Pr110
04
900
Pr110
05
0010815000000
1
2
3
4
6.111.98.5.00.13