Programmieren
Datenpflege Pr 2--
Umrechnung der variablen Werte
3
0= Nachkommastellen gemäß Geräteeinstellung
1= Nachkommastellen werden abgeschnitten. Es erfolgt keine Rundung.
2= Nach der ersten Nachkommastelle wird abgeschnitten. Keine Rundung.
3= Nach der zweiten Nachkommastelle wird abgeschnitten. Keine Rundung.
4= Nach der dritten Nachkommastelle wird abgeschnitten. Keine Rundung.
5= Fließkomma nur für EAN 13.
Die Kennziffer (z. B. 22 für Preis) wird um die Anzahl der wegfallenden Stellen
erhöht. Aus der erhöhten Kennziffer wird beim Scannen des Strichcodes die
Stellenzahl und die Kommaposition erkannt.
6= Der zu codierende Wert wird mit 10 multipliziert
7= Der zu codierende Wert wird durch 10 geteilt
7
8= Der zu codierende Wert wird durch 100 geteilt
9= Der zu codierende Wert wird durch 1000 geteilt
Kurzbeispiel: Codestruktur anlegen für Code EAN 13 (12Stellen erforderlich)
Pr 210
Pr 210/ 01
Pr 210/ 02
Pr 210/ 03
Pr 210/ 03
Pr 210/ 03
Pr 210/ 04
Konstante
1
PLU-Nummer
2
Mittlere Prüfziffer 1 Stelle
3
Gewicht
4
Automatische Prüfzahl von der Waage
5
7 - 60
05
00002
21
06040
07000
02050
<enter>
2 Stellen
4 Stellen
5 Stellen
Bedienungsanleitung BCII
Strukturnummer anlegen z. B. 05
(EAN 13 mit OCR)
Konstante z. B. 21 (2 Stellen)
PLU-Nummer (4 Stellen)
Mittlere Prüfziffer (1 Stelle)
Gewicht mit (5 Stellen)
Struktur prüfen und speichern
2
1
Abb. 72: Beispiel Strichcode
3
4
5
6.111.98.5.00.13