Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

handi quilter Infinity 26 Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschinenkopf nicht richtig
eingefädelt oder Garnspulen
falsch positioniert
Ablagerungen auf Spannscheiben
Spule schwergängig
Nadel rau, verbogen oder stumpf
bzw. falsch eingesetzt
Nadel für Garn ungeeignet
Verzögerung an bestimmtem Punkt
im Quiltmuster
Falsches Nadel/Haken-Verhältnis
Beschädigung oder Grat am
Stichloch in der Stichplatte oder an
anderer Stelle des Fadenlaufs
Falscher Nadeltyp
74 |
www.HandiQuilter.com
Prüfen Sie, ob der Faden richtig in die Maschine eingefädelt ist.
Prüfen Sie, ob der Faden versehentlich doppelt um die Fadenführung
gewickelt ist.
Kontrollieren Sie den Fadenständer und stellen Sie sicher, dass sich die
Ösen des Ständers direkt über den Spulen befinden.
Prüfen Sie, ob die Garnrollen aufrecht stehen. Umgekippte Garnrollen
können die Fadenspannung entscheidend beeinflussen und
Fadenbruch verursachen.
Sehen Sie bitte nach, ob sich Rückstände auf den Spannscheiben
befinden und entfernen Sie Fusseln oder Ablagerungen.
Tauschen Sie die Spule aus. Auch geringste Verzögerungen in der
Spulenbewegung können zu erheblichen Spannungsänderungen und
zu Fadenbruch führen.
Wechseln Sie die Nadel mindestens einmal pro Quilt. Stellen Sie
sicher, dass die Nadel bis zum oberen Ende der Sichtöffnung in der
Nadelstange eingeschoben wurde.
Tauschen Sie die Nadel gegen eine Nadel aus, die besser für den Faden
geeignet ist. Verwenden Sie die richtige Nadelgröße.
Bewegen Sie die Maschine etwas schneller, sodass sich die Stiche nicht
überlappen oder aufeinander ausgeführt werden. Nachdem Sie die
Maschine gestartet haben, sollten Sie sofort mit dem Quilten beginnen.
Wenn Sie zu lange auf einer Stelle nähen, kann der Faden brechen.
Bitte überprüfen Sie die Synchronisierung der Maschine. Wenden Sie
sich an einen autorisierten Handi Quilter-Techniker.
Wenn der Faden an der Stichplatte aufgescheuert wird, müssen Sie
nach Graten oder scharfen Kanten suchen. Reiben Sie die scharfen
Kanten vorsichtig mit einem Metalltuch ab. Wenden Sie sich an einen
Servicetechniker, um schwer zugängliche oder empfindliche Bereiche zu
polieren oder wenn sich der Grat direkt im Stichloch befindet.
Verwenden Sie nur die von Handi Quilter empfohlenen Nadeln
(134 MR, Größen 12 bis 21).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis