Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

handi quilter Infinity 26 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Oberfadenspannung zu stark ist, kann sich der Stoff verziehen oder kräuseln und es kann zu Fadenbruch
kommen. Schlaufen und Fadenknäuel treten auf, wenn die Oberfadenspannung zu schwach ist. Je nach Stoff, Faden
oder Vlies, die Sie für ein Projekt verwenden, muss die Spannung angepasst werden.
 HINWEIS: Die Oberfadenspannung sollte erst angepasst werden, nachdem die Spulenfadenspannung als
Grundspannung angepasst wurde.
 HINWEIS: Dunkle Garne sind (aufgrund der Farbe) dicker als helle Garne, auch wenn sie das gleiche Gewicht
haben. Auch der Fadentyp oder die Marke können die Spannungseinstellungen beeinflussen. Nach jedem
Garnwechsel sollten Sie die Spannung prüfen.
 INTERNET: Weitere Informationen zur Anpassung der Oberfadenspannung erhalten Sie im Video
Adjusting the Top-thread Tension (Anpassen der Oberfadenspannung) unter:
http://www.handiquilter.com/videos/hq-infinity/233/.
 WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass Sie den Oberfaden nach oben in die Spannscheiben ziehen (den Faden
einfädeln) müssen, bevor Sie die Oberfadenspannung anpassen. Andernfalls würde der Faden außerhalb der
Scheiben verlaufen und nur wenig oder keine Oberfadenspannung haben. Dadurch könnte es zu erheblicher
Fadenspannung oder einem Fadenknäuel auf der Rückseite des Quilts kommen.
Die HQ Infinity kann die Einstellung der Oberfadenspannung für bis zu drei Fadentypen speichern. Weitere
Informationen zur Anpassung der Voreinstellungen für die Oberfadenspannung finden Sie unter Anpassen der
Voreinstellungen für die Oberfadenspannung im Kapitel Maschineneinstellungen dieser Anleitung.
Tipp für das Maschinenquilten: Test der Spannungseinstellungen vor dem Quilten
Am besten können Sie durch Quiltversuche testen, ob die Einstellungen der Ober- und
Unterfadenspannung ausgeglichen sind. Legen Sie sich dazu ca. 10 cm große Rechtecke aus festem
Stoff bereit, die Sie auf der Quiltseite auf das extra Vlies und den Rückseitenstoff legen. Quilten Sie
dann einige Schleifen und andere ineinander verschlungene Ornamente und prüfen Sie anhand der
Stiche auf der Ober- und Rückseite, ob die Spannung in Ordnung ist. Passen Sie die Spannung bei
Bedarf an.
 HINWEIS: Mit der Videokamera, die unterhalb des Quilts montiert ist, können Sie die Stiche auf der
Rückseite des Quilts sehen und überprüfen, ob die richtige Spannung eingestellt ist.
Anpassen der Oberfadenspannung
1. Testen Sie die Nähte auf einem Stoffrest, den Sie auf der Quiltseite auf das extra Vlies und den
Rückseitenstoff legen.
Die Zahl auf der
Taste für die
Fadenspannung
entspricht der
aktuellen Einstellung.
Sie ändert sich, wenn
Sie die Spannung
vergrößern oder
reduzieren.
Betätigen, um die
Oberfadenspannung zu
vergrößern.
Betätigen, um die
Oberfadenspannung zu
reduzieren.
HQ Infinity Bedienungsanleitung
| 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis