Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GOK SmartBox 5 LPG PRO Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Ist keine Einbuchung möglich, bleibt die LED-4 aus und die Fehler-LED-3 beginnt zu blinken.
Im Problemfall sollte der Anbau einer externen Zusatz-Antenne die Funknetzverbindung ermögli-
chen und sicherstellen. (Sonderzubehör: HF-Antenne mit Wandhalter und 5 m Anschlusskabel).
Anzeigegeräte aktivieren (mit Zuordnung der Tanknummern)
Nummerierung der Tanks
Wenn mehr als eine Tanksonde angeschlossen wird, dann sollten die Tanknummern definiert zu-
geordnet werden. Dies erfolgt einfach durch die Reihenfolge, in der sich die Anzeigegeräte erst-
malig melden.
• Zuerst für Tanknummer 1 die Tanksonde 1 auf TS1 anschließen – warten bis LCD 1 einmal
blinkt, anschließend Tanksonde 2 auf TS2 installieren.
Einstellen des Tankvolumens mittels Tankwahlschalter
Mittels des Tankwahlschalters können die Tankvolumina der angeschlossen Tanksonden einge-
stellt werden. Zum Einstellen benötigt man einen kleinen Schlitzschraubendreher (z.B. Phasen-
prüfer). Die Schalterstellung wird durch eine analoge Messung mit der Dauer von ca. 1 sec er-
kannt. Die Einstellung der Tankvolumen kann ohne angeschlossene Tanksonden vorgenommen
werden.
Das voreingestellte Tankvolumen beträgt 4850L/2100kg für beide Eingänge. Andere Tankvolumen
können anhand der nachfolgenden Tabelle eingestellt werden.
Tankwahlschalter Einstellungen
Schalterstellung
Beispiel: Tankvolumen einstellen für Eingang TS1
An die SmartBox5 soll ein LPG – Tank mit Nenninhalt von 12000L angeschlossen werden.
Schritt1: Tankwahlschalter auf Stellung 1  warten bis Status LED 1 blinkt.
Schritt2: Tankwahlschalter auf Stellung 7  warten bis Status LED 1 blinkt.
Schritt3: Tankwahlschalter auf Stellung 0 zurückstellen.
Beispiel: auf Voreinstellung zurück stellen
Schritt1: Tankwahlschalter auf Stellung F  warten bis Status LED 1 blinkt.
Schritt2: Tankwahlschalter auf Stellung 0 zurückstellen.
Auswahl / Bedeutung
0
1
ändere Volumen TS1
2
ändere Volumen TS2
3
4
5
6
7
8
9
A - E
F
setze auf Voreinstellung
Normalbetrieb
Voreinstellung
----
Artikel-Nr. 28 570-
Ausgabe 10.2010
Seite 6 von 16
Tankvolumen
----
----
----
2700L / 1200kg
4850L / 2100kg
6400L / 2900kg
9000L / 4000kg
12000L / 5000kg
13000L / 5600kg
17000L / 7500kg
----
4850L / 2100kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis