Montage- und Bedienungsanleitung
Anschluss Störmelde-Eingang
An den Störmelde-Eingängen "Alarm 1+2" Klemmen 3 + 4 und 5 + 6 können bis zu zwei Schalt-
kontakte z.B. für Brennerstörsignal angeschlossen werden. Im Störfall erfolgt dann eine SMS-
Meldung an die eingestellte Mobilnummer des Überwachers.
Alarm1 Schließerkontakt,
Alarm2 Öffnerkontakt,
Einbau SIM-Karte
In das GSM-Funkmodul ist eine SIM-Karte einzusetzen (Prepaidkarte oder Vertragskarte sind
möglich).
ACHTUNG: Die SIM-Karte muss registriert, d.h. freigeschaltet sein!
Bei Verwendung einer Prepaidkarte kann nach Verbrauch des Guthabens dieses wieder fernauf-
geladen werden, z.B. an Postämtern, Geldautomaten oder über einen Dienstleister im Internet.
Bei Verwendung einer Vertragskarte werden die SMS-Sendegebühren dem Vertragsinhaber in
Rechnung gestellt.
ACHTUNG !
Zum Einbau bzw. Austausch der SIM – Karte, eigensichere Stromkreise abklemmen
sowie Trennsteg entfernen.
Nach erfolgter Installation der SIM – Karte muss der Trennsteg wieder fest in die
Leiterplatte eingesteckt werden.
Danach die eigensicheren Stromkreise wieder anschließen.
Anzeige-LEDs
Das Leuchten oder Blinken von LED 1 (links) bis LED-4 (rechts) hat folgende Bedeutung:
LED u. Bedeutung
LED-1
Daten vom Tank n
LED-2
Sendestatus
Aktivitätsanzeige
LED-3 ( ROT )
GSM-Fehler
LED-4
Netzempfang /
Feldstärke
Klemme 3 + 4 SMS-Meldung Alarm 1 (z.B. Brennerstoerung)
Klemme 5 + 6 SMS-Meldung Alarm 2 (z.B. Leckwarnung –
zyklische Blinkimpulse der LED
☼
n Blinkimpulse (zyklisch)
O O O
n x
Erhalt eines Füllstands-Telegramms von Tank Nr n
1 Blinkimpuls zyklisch
☼
O
O O
Netzeinwahl und Einbuchung – max. 3 Minuten
1x
warten!
☼
2 Blinkimpuls zyklisch
O
O O
SMS-Kommando wird gerade empfangen
2x
☼
3 Blinkimpuls zyklisch
O
O O
SMS-Meldung wird gerade gesendet
3x
GSM-Fehlercode:
1 x = Modem antwortet nicht
2 x = SIM-Card im Modem nicht erkannt
3 x = PIN ungültig ( Eingabe des Entsperrcodes (PUK)
☼
O O
O
4 x = Guthaben leer
n x
5 x = Kein Netz gefunden. (Schlechter Empfang, Zu-
6 x = SIM-Card ist nicht freigeschaltet / registriert.
7 x = Sonstiger Modemfehler (ggf. Reset erforderlich).
☼
O O O
Blinkt n mal entsprechend Feldstärke 1 - 5
n x
über Öffnerkontakt am Relaisausgang eines
Lecküberwachungsgerätes)
erforderlich, dazu SIM-Card in Handy einsetzen)
satzantenne?)
Artikel-Nr. 28 570-
Ausgabe 10.2010
Seite 4 von 16