Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - GOK SmartBox 5 LPG PRO Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Alle LEDs an
Kurzes Aufblinken
aller 4 LEDs
Bedien-Tasten
RESET
RESET + Clear
TEST

INBETRIEBNAHME

Die Inbetriebnahme der SmartBox 5 erfolgt nach abgeschlossener Montage.
Vor Aufschalten der Netzspannung überprüfen, ob die SIM-Karte korrekt in das Funkmodul ein-
gesetzt ist ! (Die SIM-Karte muss ganz eingeschoben und eingerastet sein).
• Netzspannung aktivieren und ca. 30 Sekunden warten.
• Wenn alle 4 LEDs gleichzeitig leuchten, muss der PIN-Code für die SIM-Card einmalig einge-
geben werden.
Achtung: Nach 2 x falscher Eingabe sperrt sich die SIM-Card. Zum Entsperren die SIM-
Karte in ein Handy einsetzen und Entsperr-Code (PUK oder Super-Pin) eingeben.
• Falls der PIN-Code bereits voreingegeben wurde (kein Dauer-Leuchten der LEDs), kann der
folgende Punkt zur Eingabe der PIN übersprungen werden.
• Die PIN-Eingabe erfolgt mit den beiden Tasten Test/Plus und OK.
• Für die erste Ziffer des PIN-Code ist die Plus-Taste entsprechend n mal zu drücken.
• Zur Übernahme OK drücken  damit erlischt die LED-1.
• Für die zweite Ziffer des PIN-Code ist die Plus-Taste wieder entsprechend häufig zu drücken.
• Zur Übernahme wieder OK drücken  damit erlischt die LED-2. In gleicher Weise ist für die 3.
und 4. Ziffer des PIN-Code zu verfahren.
Beispiel-PIN:
Tastenbedienung
• Das Gerät speichert den eingegebenen PIN-Code für nachfolgende Einwahlversuche und
auch über einen Stromausfall hinaus.
Nach Eingabe des PIN-Codes versucht die SmartBox 5 sich selbsttätig in das Mobilfunknetz ein-
zubuchen (dauert ca. 1-2 Minuten). Eine erfolgreiche Einwahl wird durch Anzeige der Empfangs-
feldstärke mit LED-4 (1-5 Blinkimpulse) angezeigt.
1
Blinkimpuls
2, 3, 4
Blinkimpulse
5
Blinkimpulse
Aufforderung zur Eingabe der PIN-Nummer für die einge-
setzte SIM-Card.
☼ ☼ ☼ ☼
Für die 1. PIN-Ziffer die linke Taste n mal drücken, dann
OK (rechts), entsprechend für die weiteren 3 PIN-Ziffer
verfahren...
Aufgrund eines Problems mit der Modem-Kommunikation
☼ ☼ ☼ ☼
führt der LCT-1 intern ein RESET aus ... und versucht an-
schließend eine Neueinwahl in das Funknetz.
Im Fehlerfall kann vielleicht das Rücksetzen des Gerätes die Fehlersituati-
on beheben. Dazu ist die rechte Taste OK 1 x zu drücken.
Das Rücksetzen mit Löschen aller der Parameter und Tankdaten
(ursprünglicher Gerätezustand) erfolgt durch Betätigen beider Tasten
gleichzeitig.
Nach Modemeinwahl erfolgt die Tank-Neuregistrierung. Die Kommandos
#T und #H müssen per SMS neu gesetzt werden.
Mit der Taste TEST (linke Taste), kann das Senden einer SMS-Meldung
am Gerät direkt ausgelöst werden.
Bedingung: Es ist eine gültige Zielnummer gespeichert über #T.
3
3x plus  ok
=
schwacher Empfang
=
guter bis starker Empfang
=
beste Empfangsverhältnisse
1
1x plus  ok
(im Falle von Störungsüberwachung ist eine
Zusatzantenne angeraten)
Artikel-Nr. 28 570-
Ausgabe 10.2010
Seite 5 von 16
0
 ok
7x plus  ok
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis