Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführungen - Swegon INDIGO Serie Installationsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe mit dc-inverter, 10-21 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDIGO
Wärmetauscher Verbraucherseite
Wärmetauscher mit schweißgelöteten Platten aus Edelstahl
AISI 316, wärmegedämmt mit einer Ummantelung aus
geschlossenzelligem Schaumstoff, die die Wärmeverluste
verringert und die Kondenswasserbildung verhindert.
Der Wärmetauscher ist serienmäßig mit einem Frostschutz-
Temperaturfühler, einer Sonde für die Messung der
Wassertemperatur am Zu- und Ablauf sowie einem
Schaufelflussregler ausgestattet. Die Einheit steuert die
Eücklauftemperatur von der Anlage,
Kühlkreislauf
Umfasst: Befüllanschluss an der Flüssigkeits- und Ansaugleitung,
Magnetventil,
Rückschlagventil,
elektronisches
Thermostatventil
Hochdruckgeber, Niederdruckgeber, Druckwächter für Hoch-
und Niederdruck sowie Sicherheitsventil, Flüssigkeitssammler
und Abscheider an der Ansaugung.
Schaltschrank
Der Schaltschrank besteht aus:
• Leitungsschutzschalter
und Sicherungen zum Schutz der Hilfsstrom- und
Hauptstromkreise
• Kompressorschütz
• Lüfterdrehzahlregler für die Kontrolle von Verflüssigung und
Verdampfung
• Pumpenrelais
oder
(Ausführung 1P)
• Potentialfreie Kontakte für Hauptalarm
• Steuerung mit Mikroprozessor
Stromversorgung serienmäßig 400V/3N~/50Hz
Steuerung
Mikroprozessor-Steuerung für die folgenden Funktionen:
• Regulierung der Wassertemperatur mit Kontrolle im Einlauf
• Frostschutz
• Zeitsteuerung Kompressor
• Steuerung des Hochdruck-Voralarms
• Alarmanzeigen
• Alarmrückstellungen
• Digitaleingang für externes ON/OFF
• Digitaler Eingang für Sommer/Winter-Umschaltung
Auf dem Display können folgende Informationen angezeigt
werden:
• Temperatur auslaufendes Wasser
• Temperatur einlaufendes Wasser
• Kondensationstemperatur
• Verdampfungstemperatur
• Temperatureinstellung und eingestellte
Temperaturdifferenziale
• Alarmbeschreibung
• Betriebsstundenzähler Kompressor und Pumpe
Kontroll- und Sicherheitseinrichtungen
4
Swegon reserves the right to alter specifications.
Entwässerungsfilter,
mit
hoher
Schrittzahl,
als
generelle
Vorsicherung
Motorschutzschalter
und
Die Einheiten sind mit folgenden Sicherheitseinrichtungen
ausgestattet:
• Wassertemperaturfühler Verwender (im Eingang des
Austauschers angebracht)
• Frostschutzsensor für die Aktivierung des Frostschutzalarms
(mit manueller Rückstellung)
• Hochdruck-Druckwächter (mit automatischer Rückstellung
bei begrenztem Ansprechen)
• Niedrigdruck-Druckwächter (mit automatischer Rückstellung
bei begrenztem Ansprechen)
• Schaufelflussregler serienmäßig in der Ausstattung enthalten
(mit manueller Rückstellung)
• Kondensationsdruckkontrolle mittels Drehzahlregler für den
Betrieb im Modus Chiller bei niedrigen Außentemperaturen
• Verdampfungsdruckdruckkontrolle mittels Drehzahlregler
für den Betrieb im Modus Wärmepumpe bei hohen
Außentemperaturen
• Hochdrucksicherheitsventil
• Überhitzungsschutz für den Verdichter
Abnahme
Die Einheiten werden in der Fabrik einem Probelauf unterzogen
und komplett mit Öl und Kühlmittel geliefert.
AUSFÜHRUNGEN
/RF: Einheit mit kanalisierbarem EC-
Schütz
Radialventilator
Bei dieser Einheit wurde der Axialventilator durch einen
Radialventilator EC, d.h. mit Brushless-Motor und elektronischer
Umschaltung ersetzt. Das gewährleistet höchste Effizienz
unter allen Betriebsbedingungen und bieten eine Einsparung
von 15% der Leistungsaufnahme pro Ventilator.
Außerdem ermöglicht der Mikroprozessor mit einem analogen
Signal 0-10V, das an den Ventilator gesendet wird, die Kontrolle
der Kondensation/Verdampfung durch ständige Regulierung
des Luftstroms bei Änderungen der Außenlufttemperatur mit
einer weiteren Verringerung der Stromaufnahme und einer
Reduzierung der Schallemission.
Diese Ventilatoren erlauben es, eine Nutzförderhöhe mit
Nennwert 100 Pa zu erhalten, die bis auf 250 Pa erhöht
werden kann.
Die Ausführung mit Radialventilatoren verfügt über keine
Schutzverkleidung.
Der Ventilator ist durch eine Schutzabdeckung geschützt, die
auch als Stutzen dient, an den die Ablassleitung angeschlossen
wird. An der Saugseite der Einheit ist ein Profil vorhanden, das
den Anschluss der Kanalisierung erleichtert.
/HWS: Polyvalente Wärmepumpe
Die Einheit ist in dieser Ausstattung mit zwei Wärmetauschern
versehen: einer, der als Austauscher Verwender bezeichnet
wird, für die Klimatisierung und Heizung, und einer, der als
Sanitär-Austauscher bezeichnet wird, und ausschließlich für
die Wasserproduktion für sanitäre Zwecke bestimmt ist.
www.swegon.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Indigo rd 14Indigo rd 18

Inhaltsverzeichnis