Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox FLEXY Installationshandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEIZUNG : MODULIERENDER GASBRENNER 180 und 240 kW
- Prüfen Sie die 230 V Betriebsspannung an den
Elektronikkarten: die Phase am Anschluss 01 und den
Nullleiter am Anschluss 02.
- Prüfen Sie die 0-10-V-Signalverdrahtung an den
Klemmen 64 (Polarität 01 der 24 V) und 66 (+ vom Antrieb)
- Prüfen Sie den Anschluss des Modulationsventils an den
Klemmen 61 und 62 der Elektronikkarte
- Wählen Sie die Betriebsart Nr. 3
„Ausgang 0-330 mA":
Die Mindestdruckeinstellung muss zuerst
eingestellt werden, um sicherzustellen,
dass der Brenner sicher zündet,
anschließend kann der maximale Druck
eingestellt werden.
Jede Einstellung des Mindestdrucks
beeinflusst auch die Einstellung des
maximalen Drucks.
Alle Einstellungen müssen mit
Gabelschlüsseln ausgeführt werden.
Einstellung des Potentiometers auf der W4115D1024-
Karte:
- Schließen Sie das Multimeter mit µA-
Bereich in Reihe mit dem MODUREG-
Anschluss.
den Strom, indem
Potentiometer verstellen, bis der gewünschte maximale
Betriebsstrom erhalten wird: in diesem Fall muss für einen
Druck von 8,0 mbar ein Strom von 105 mA eingestellt
werden, wie aus der Kurve unten ersichtlich.
FLEXY_WSHP-IOM-0909-G
Schalter Nr. 1
EIN
Schalter Nr. 2
AUS
- Um die
Hysterese zu
verringern, stellen
Sie das mit
"current"
beschriftete
Potentiometer auf
die Min-Position.
- Erhöhen Sie
Sie dieses
Einstellung des minimalen Drucks:
- Nehmen Sie die Leitung am Anschluss MODUREG
(=Modulationsmagnetventil) ab.
- Stellen Sie den Mindestdurchfluss bei 2,2 mbar (für H-
Erdgas und bei 3,0 mbar für L-Gas) ein, indem Sie die
Einstellmutter "Maximaler Druck"
verstellen.
Einstellung des maximalen Drucks:
- Drücken Sie die Welle vorsichtig
in Richtung der Maximum-
Einstellschraube, um einen
ungefähren Wert für den
maximalen Druck zu erhalten.
-Schließen Sie die Leitung wieder an MODUREG an.
- Stellen Sie den maximalen Durchfluss bei 8,0 mbar (für
H-Erdgas und bei 10,4 mbar für L-Gas) ein, indem Sie das
Potentiometer "current" verstellen, bis der gewünschte
maximale Druck erhalten wird.
Wenn der maximale Druck und der Mindestdruck
eingestellt sind, schließen Sie das Ventil im Kreis an.
- Prüfen Sie nun das Ansprechverhalten der Baugruppe,
MODUREG + Elektronikkarte, indem Sie 2 V an den
Eingang anlegen (=CLIMATIC 50-AUSGANG); der
Mindestdruck (2,2 mbar für Erdgas) muss jetzt erreicht
werden.
Seite 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wshp

Inhaltsverzeichnis