Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox FLEXY Installationshandbuch Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSPLAN
Aufgabe
Außenventilatoren und
Ventilatorschutzgitter überprüfen
Position aller Messfühler
überprüfen
Alle Frischluftgitter überprüfen
und ggf. reinigen
Kondensatablauf, Innen- und
Außenregister reinigen
(entsprechend der lokalen
Vorschriften)
Elektroheizung auf übermäßige
Korrosion überprüfen
Schwingungsdämpfer auf
Verschleiß überprüfen.
Kühlkreislauf auf Spuren von
Säure im Öl überprüfen
Glykolkonzentration im
Warmwasserregisterkreislauf
überprüfen
Abtauzyklus mit Umkehr des
Vierwegeventils überprüfen
Gasbrennermodul auf Korrosion
überprüfen
Gasbrenner fegen und reinigen
Kontrollen der Gaszufuhrdrücke /
-anschlüsse
Einstellungen des
Gasregelventils
Gasbrenner-Sicherheitsschalter
überprüfen
Wasserfilter überprüfen und
reinigen (nur bei Wasser-
gekühltem Dachklimagerät)
FLEXY_WSHP-IOM-0909-G
Betriebsmodus
Überprüfen Sie den Zustand der Ventilatorblätter und alle
Ventilatorschutzgitter und Schutzvorrichtungen.
Korrekte Position und Funktion aller Messfühler prüfen
Die im Regelsystem gegebenen Werte prüfen. Sensor
austauschen, wenn erforderlich.
Frischluftgitter prüfen (sofern vorhanden). Bei
Verschmutzung oder Beschädigung vom Gerät
abnehmen und mit Hochdruckreiniger mit Wasser
reinigen.
Trockenes Gitter nach dem Trocknen wieder anbauen.
Register visuell auf Verschmutzung prüfen. Wenn sie
nicht zu stark verschmutzt sind, kann eine Reinigung mit
einer weichen Bürste ausreichen (WARNUNG: Rippen
und Kupferleitungen sind sehr empfindlich! Jegliche
Schäden reduzieren die Leistung des Gerätes). Bei
starker Verschmutzung ist eine tiefreichende industrielle
Reinigung mit einem Entfettungsmittel erforderlich.
(Beauftragen Sie eine externen Dienstleister.)
Trennen Sie das Gerät vom Netz; ziehen Sie die
Elektroheizung aus dem Heizmodulkasten und
überprüfen Sie die Widerstände auf Korrosion;
Widerstände ggf. Austauschen.
Überprüfen Sie die Schwingungsdämpfer an den
Verdichtern und an dem Radialventilator visuell.
Bei Beschädigung austauschen.
Entnehmen Sie dem Kühlkreislauf eine Ölprobe.
Prüfen Sie die Glykolkonzentration im Druckwasserkreis.
(eine Konzentration von 30% ergibt einen Schutz bis zu
ca. -15°C) Überprüfen Sie den Kreislaufdruck.
Schalten Sie das Gerät in den Wärmepumpenmodus.
Ändern Sie den Sollwert so, dass der Standard-
Abtaumodus erhalten wird und reduzieren Sie die
Zykluszeit auf den Min.-Wert. Funktionieren des
Abtauzyklus prüfen.
Ziehen Sie den Brenner heraus, um Zugang zu den
Rohren zu bekommen (siehe Gasbrennerabschnitt im
IOM)
Brenner und Gebläserad mit einer Bürste reinigen.
Abgaskanal und Abgaskasten reinigen. Staub vom
Motorgehäuse abwischen. Brennerlufteinlassklappen
reinigen. Leitbleche aus den Rohrleitungen herausziehen
und Rohrleitungen reinigen.
ÜBERPRÜFEN SIE DIE ABGASKASTENDICHTUNG.
siehe Gasbrennerabschnitt im IOM für nähere
Einzelheiten
Siehe Gasbrennerabschnitt im IOM für nähere
Einzelheiten
Siehe Gasbrennerabschnitt im IOM für nähere
Einzelheiten
VORSICHT: Der Kaltwasserkreis kann unter Druck
stehen. Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen
bei der Druckentlastung des Kreises, bevor Sie diesen
öffnen. Nichtbeachtung dieser Regel kann zu Unfällen
und Verletzungen des Wartungspersonals führen.
O
5
O
5
O
5
1 Stunde
O/[]
mit
Reinigung
1 Stunde
O
mit
Austausch
1 Stunde
O
mit
Austausch
[]
[]
30
[]
30
[]
30
[]
30
[]
15
[]
30
[]
30
[]
20
Seite 114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wshp

Inhaltsverzeichnis