Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ksr-Sensor (X3) - REXROTH PSx 6xxx.224 series Technische Information

Steuerung und e/a-ebene
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-8
Bosch Rexroth AG
Elektrischer Anschluss
5.2.6

KSR-Sensor (X3)

Electric Drives
and Controls
Wenn Druckansteuerung und Rückmeldung komplett vom SPS-Pro-
L
gramm übernommen werden, darf die SPS bzw. der Roboter das
Schweißprogramm erst dann starten, wenn der ordnungsgemäße Zu-
stand von Zange/Elektroden bereits sichergestellt ist. Bei diesem An-
satz wird man in allen Schweißprogrammen immer die kleinstmögliche
VHZ programmieren (PST: 1 Netzperiode; PSI: 16 ms).
Anschluss:
Leitungslänge:
Leitungstyp:
In den Steuerungen ist eine Konstantstrom-Regelung (KSR) integriert.
Hierbei regelt die Steuerung den Stromfluss im Sekundärkreis so, dass
der programmierte Sollstrom tatsächlich erreicht wird.
Auf diese Weise ist es möglich, prozess- und handlingsbedingte
Schwankungen des Übergangswiderstandes zwischen Elektrode-
Werkstück-Elektrode zu kompensieren.
Voraussetzung für die Regelung ist ein Sensor, der den Stromfluss im
Primär- oder Sekundärkreis des Schweißtransformators an die Steue-
rung meldet.
Per Toroid-Eingang (X3; Klemme 1 und 2) lässt sich ein, im Sekundär-
kreis installierter Stromsensor anschließen.
PSI-Geräte besitzen zusätzlich einen integrierten Stromsensor für
.
den Primärkreis des Schweißtransformators. Dadurch haben Sie
die Möglichkeit, per Software (BOS) zwischen Sekundär- und Pri-
märmessung zu wählen.
Bei Stromzeiten > 1 s oder zur temporären Überbrückung bei einem
Ausfall des Sensors im Sekundärkreis) muss auf Primärmessung
umgeschaltet werden.
Toroid-Eingang
Toroid-Eingang
Schirm
Schirmanschluss nur an X3 Klemme 3 !
Anschluss des sekundärseitigen KSR-Sensors
PSx 6xxx.224 1070 087 028 / 01
an X3; STKK, Raster 3,5 mm, 8polig,
2
max. 1,5 mm
.
Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten.
max. 100 m (bei empfohlenem Leitungstyp)
geschirmt, Aderquerschnitt min. 0,75 mm
(z.B.: 2 x 2 x 0,75 mm
Bosch Best.-Nr.: 1070 913 494)
X3
1
2
3
D
4
5
2
,
2
LiYCY,
Sekundärkreis
zum Leistungsteil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis