Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SAP-KRV96EHDS
SAP-KRV126EHDS
COOL/DRY/HEAT Model
This air conditioner uses
the new refrigerant R410A.
Pub.
OI-85264180925000
© SANYO 2007
BEDIENUNGSANLEITUNG
Splitsystem-Klimagerät mit Inverter-Steuerung
Bewahren Sie bitte diese
Bedienungsanleitung auf.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sanyo SAP-KRV96EHDS

  • Seite 1 SAP-KRV96EHDS SAP-KRV126EHDS COOL/DRY/HEAT Model This air conditioner uses the new refrigerant R410A. BEDIENUNGSANLEITUNG Splitsystem-Klimagerät mit Inverter-Steuerung Bewahren Sie bitte diese Bedienungsanleitung auf. Pub. OI-85264180925000 © SANYO 2007...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MERKMALE Dieses Klimagerät ist ein Invertergerät, das den Betrieb automatisch wie geeignet einstellt. Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie unten. Beziehen Sie sich auf diese Beschreibungen, wenn Sie das Klimagerät verwenden. • Mikroprozessorgesteuerter Betrieb • Automatische Umschaltung zwischen Kühlen und Heizen Über Bedienungselemente im Innenfach der Dieses Gerät schaltet auf der Basis der Differenz Fernbedienung besteht Zugriff auf verschiedene...
  • Seite 3: Produkt-Information

    PRODUKT-INFORMATION ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE Falls Probleme oder Fragen zu diesem Klimagerät auftreten sollten, die eine Kontaktaufnahme mit dem 1. Die gesamte Verdrahtung muss in Übereinstimmung Kundendienst erforderlich machen, werden die mit dem örtlichen Elektrizitätsgesetz erfolgen. folgenden Angaben benötigt. Die Modell- und die Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Fachhändler Seriennummer befinden sich auf dem Typenschild an oder einem qualifizierten Elektriker.
  • Seite 4: Bezeichnungen Der Teile

    BEZEICHNUNGEN DER TEILE ANZEIGEFELD UND BETRIEBSTASTE Lufteinlass INNENEINHEIT INNENEINHEIT Testtaste (TEST) Betriebstaste (OPERATION) Betriebslampe Luftauslass (OPERATION) Fernbedienungsempfänger Fernbedienung (REMOTE CONTROL) Zeitschaltuhrlampe (TIMER) LED-Reinigungslampe (LED CLEAN) Ablassschlauch WICHTIG Kältemittelleitungen Vermeiden Sie die Verwendung von Funkgeräten, beispielsweise von Mobiltelefonen, in der Nähe (innerhalb von 1 m) des Fernbedienungsempfängers.
  • Seite 5: Fernbedienung (Anzeigefeld)

    FERNBEDIENUNG (ANZEIGEFELD) Erscheint während der Übertragung von Daten. Erscheint, wenn der Sensor der Inneneinheit verwendet wird. Erscheint beim Einstellen der Temperatur. Erscheint, wenn die Temperatur angezeigt wird. Erscheint beim Einstellen der Zeitschaltuhr. Erscheint, wenn die 12-Stunden-Zeitanzeige verwendet wird. Symbole (1) Betriebsart (4) Zeitschaltuhr AUTO 24-Stunden-Uhr mit...
  • Seite 6: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG Geber Beim Drücken der Tasten an der Fernbedienung erscheint das Symbol auf dem Anzeigefeld, um zu kennzeichnen, dass die Einstellungsänderungen an den Empfänger im Klimagerät übertragen werden. Anzeigefeld Informationen über den aktuellen Betriebszustand werden angezeigt, während die Fernbedienung eingeschaltet ist. Fall das Gerät ausgeschaltet wird, werden die Klappen- und die Gebläsedrehzahleinstellung nicht angezeigt.
  • Seite 7 Sensor Ein Temperatursensor in der Fernbedienung erfasst die Raumtemperatur. Betriebstaste (ON/OFF) Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Klimagerätes. 1-Stunden-Ausschaltzeitschaltuhr-Taste (1 HR. TIMER) : Nach Drücken dieser Taste arbeitet das Gerät eine Stunde lang und schaltet sich danach aus, wobei es keine Rolle spielt, ob das Gerät beim Betätigen der Taste ein- oder ausgeschaltet ist.
  • Seite 8: Gebrauch Der Fernbedienung

    GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG EINSETZEN DER BATTERIEN MONTAGEPOSITION DER FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung kann wahlweise von einer nicht ortsfesten Position aus, oder an einer Wand montiert, bedient werden. Um sicherzustellen, dass das Klimagerät richtig funktioniert, die Fernbedienung NICHT an den folgenden Plätzen montieren: NICHT •...
  • Seite 9: Betrieb Mit Hilfe Der Fernbedienung

    BETRIEB MIT HILFE DER FERNBEDIENUNG 1. Automatischer Betrieb Nachprüfen, dass der Unterbrecher am Dieses Gerät schaltet auf der Basis der Differenz zwischen der Netzschaltfeld eingeschaltet ist. BEACHTUNG Raumtemperatur und der Einstelltemperatur automatisch Wenn bei Einstellung des Klimageräts auf zwischen Kühl- und Heizbetrieb um. automatischen Betrieb kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird, betätigen Sie die Funktionstasten wie unten beschrieben, um die...
  • Seite 10: Einstellen Der Gebläsedrehzahl

    3. Einstellen der Gebläsedrehzahl A. In den Betriebsarten für Kühlen und Entfeuchten: A. Automatische Gebläsedrehzahl Einfach die Gebläsedrehzahl-Wahltaste (FAN SPEED) auf Nach Wahl der Nachtrückstell-Betriebsart erhöht das einstellen. Klimagerät die eingestellte Temperatur automatisch um 1 °C, wenn 30 Minuten nach Wahl der Betriebsart verstrichen sind, Mit dieser Funktion wird automatisch die für die und nach weiteren 30 Minuten erneut um 1 °C, ungeachtet der Zimmertemperatur geeignetste Gebläsedrehzahl...
  • Seite 11: Hochleistungsbetrieb (High Power)

    7. Hochleistungsbetrieb (HIGH POWER) • Wenn die LED-Reinigungstaste (LED CLEAN) gedrückt wird, nimmt die UV-Antibakterieneinheit den Betrieb auf und reinigt die Luft, die aus dem Klimagerät geblasen wird. ZUR BEACHTUNG • Durch Drücken der Betriebsart-Wahltaste (MODE) wird der LED- Reinigungsbetrieb ausgeschaltet. •...
  • Seite 12: Einstellen Der Zeitschaltuhr

    EINSTELLEN DER 3. Einstellen der Einschaltzeit ZEITSCHALTUHR (Beispiel) Einschalten des Klimagerätes um 7:10 am Bedienung Anzeige Drücken Sie die Einschaltzeit- Die Zeitschaltuhr-Anzeige Einstellungstaste (ON) einmal. erscheint und zeigt die gegenwärtige Einschaltzeit an. ZUR BEACHTUNG Drücken Sie die Vorlauf- Die Zeitschaltuhr-Anzeige blinkt.
  • Seite 13: Gebrauch Der 1-Stunden-Ausschaltzeitschaltuhr

    GEBRAUCH DER 1-STUNDEN- AUSSCHALTZEITSCHALTUHR 1. 1-Stunden-Ausschaltzeitschaltuhr VORSICHT Bei hoher Luftfeuchtigkeit sollten die vertikalen Luftleitlamellen während des Kühl- oder Entfeuchtungsbetriebs geradeaus nach vorn weisen. Wenn sie bis zum Anschlag nach rechts oder links geschoben sind, kann sich Kondenswasser im Umfeld des Diese Funktion dient dazu, das Gerät eine Stunde lang arbeiten zu Luftauslaßgitters bilden und auf den Boden tropfen.
  • Seite 14: Betrieb Ohne Fernbedienung

    BETRIEB OHNE FERNBEDIENUNG Abnehmen des Lufteinlassgitters • Schieben Sie das Lufteinlassgitter ganz nach oben. Ziehen Sie, während Sie das Lufteinlassgitter an der Stelle INNENEINHEIT stützen, die Ihrem Arm am nächsten liegt. • Entfernen Sie des Nebengitter, das an der Rückseite des Lufteinlassgitters angebracht ist, nachdem Sie die vier Hebel auf Testtaste (TEST) die Position zum Lockern gestellt haben.
  • Seite 15: Fehlersuche

    Reinigen Reinigung von Haupteinheit und Fernbedienung Einen Staubsauger verwenden, um leichten Staub zu entfernen. • Die Außenflächen mit einem weichen, trockenen Tuch abreiben. Wenn klebriger Staub am Filter anhaftet, diesen in lauwarmer • Zum Entfernen hartnäckiger Schmutzflecken ein Tuch mit warmem Wasser (max.

Diese Anleitung auch für:

Sap-krv126ehds

Inhaltsverzeichnis