- Wählen Sie mit der SET-Taste REVERSE SERVO. Ein Haken hinter der Funktion er-
scheint und das linke Landeklappenservo hat jetzt die korrekte Laufrichtung.
- Bewegen Sie den Cursor zu START und drücken die SET-Taste.
- Stellen Sie mit den Tasten I oder II die Mittenstellung der linken Landeklappe exakt
ein und drücken Sie abschließend wieder die SET-Taste.
- Bewegen Sie den Schalter am Sender in die „ausgefahrene Position" und drücken
die SET-Taste.
- Stellen Sie jetzt den Endanschlag mit den Tasten I oder II ein und drücken Sie ab-
schließend die SET-Taste.
- Bewegen Sie den Schalter am Sender in die „eingefahrene Position" drücken wieder
die SET-Taste.
- Stellen Sie jetzt den Endanschlag mit den Tasten I oder II ein und drücken Sie ab-
schließend die SET-Taste.
- Beide Landeklappen bewegen sich jetzt synchron.
8. EINSTELLEN DES DOORSEQUENZERS
Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt SEQUEN-
CER aus. Sie gelangen zu diesem Bildschirm:
Der SETUP ASSISTANT hilft Ihnen den Ablauf des Fahrwerks und der Fahrwerkstü-
ren in wenigen Minuten einzustellen.
Das EXPERT MENUE bietet eine sehr mächtige Programmieroberfläche an. Hier kön-
nen ganz individuelle Abläufe programmiert werden, oder die im SETUP ASSISTANT
gemachten Einstellungen ergänzt werden. Dazu später mehr.
Der SETUP ASSISTANT führt Sie durch die Einstellungen; alles was zu tun ist steht im
Display beschrieben. Diese Anleitung ergänzt lediglich Informationen die aufgrund
der Display Größe nicht in der PowerBox wiedergegeben werden können.
Die empfohlene Vorgehensweise beim Programmieren ist, zuerst mithilfe des SETUP
ASSISTANT die Grundeinstellung zu machen. 90% aller Modelle sollten damit fertig
eingestellt sein. Sollten weitere Türen oder Details im Ablauf gewünscht sein, kann
das im EXPERT MENUE gemacht werden.
www.powerbox-systems.com
19