Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Den Dvb-T-Empfänger Bedienen; Die Erstinbetriebnahme; Automatische Sendersuche - Dual B-DVD 100T Bedienungsanleitung

Portabler dvd-spieler mit dvb-t und led projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B-DVD 100T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wie Sie den DVB-T-Empfänger
bedienen

Die Erstinbetriebnahme

Hinweis:
Schließen Sie die DVB-T-Antenne an den Anschluss TV
ANT 34 an. Verändern Sie ggf. die Position der Antenne.

Automatische Sendersuche

 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schieber
FUNCTION 17 zu DVB-T stellen und mit der Taste
DVD/DVB 21, 48 den DVB-T-Betrieb aktivieren.
 Nach dem erstmaligen Einschalten des DVB-T-
Betriebes erscheint der Bildschirm für die
Erstinstallation. Folgen Sie diesem Assistenten, um
das Gerät korrekt einzustellen und den ersten
Suchlauf durchzuführen.
Die zur Bedienung verfügbaren Tasten werden jeweils im
unteren Bereich, in der Fußzeile des OSDs, dargestellt.
 Wählen Sie mit den Pfeiltasten   der
Cursornavigation 56 das Land bzw. die Sprache.
 Nehmen Sie die gewünschte Einstellung mit den
Pfeiltasten   vor.
Wie Sie den DVB-T-Empfänger bedienen
Erstmalige Installation (1)
Land wählen
Menüsprache
 Markieren Sie mit den Pfeiltasten   VOR .
 Drücken Sie dann SELECT 55. Die Abfrage
„Automatische Suche starten?" erscheint.
 Drücken Sie dann SELECT 55. Die automatische
Sendersuche nach UHF-Kanälen startet.
Dazu zeigt der Fortschrittsbalken den Verlauf der
Sendersuche.
Die neu gefunden Kanäle werden aufgelistet, TV-
Programme links, Radioprogramme rechts.
Nach Beendigung des Suchlaufs wird der erste Sender
wiedergegeben. Eine Info-Box erscheint für ein paar
Sekunden.
Deutschland
Deutsch
ZURÜCK
VOR
R
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis