Die Gestaltungsmerkmale dieser Das Vorwort Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim • bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Gebrauchsanleitung sind mit • sicheren festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres DVD-Players. normalen Text, • Aufzählungen oder Die Zielgruppe dieser Handlungsschritte...
Inhaltsverzeichnis Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup)....19 Inhaltsverzeichnis Die Allgemeinen Einstellungen ........20 Die Lautsprecher-Einstellungen ........23 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Sicherheit .................4 Die DOLBY DIGITAL-Einstellungen.......23 Die Präferenzen.............24 Ratschläge ...............5 Aufstellen des Geräts............5 Wie Sie das Gerät bedienen........27 Die Disc einlegen und wiedergeben ......27 Die Beschreibung des Geräts........6 Die Kindersicherung/Tastensperre (Key Lock) ....29 Der Lieferumfang .............6...
Sicherheit und Aufstellen des Geräts • Ein DVD-Player verwendet einen unsichtbaren Laser- Sicherheit und Aufstellen des strahl. Dieser kann Ihre Augen bei falscher Geräts Handhabung verletzten. Schauen Sie niemals in die geöffnete Disc-Schublade. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch •...
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- Ratschläge quellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit außergewöhnlich • Der DVD-Player DVD 600 ist ein Präzisionsgerät. viel Staub. Verschmutzung kann zu Verschlechterung der • Sie dürfen den DVD-Player nur in waagerechter Wiedergabequalität führen.
Welche Discs Sie verwenden können legen. Dadurch vermeiden Sie Beschädigungen des DVD- Players. Der DVD-Player Dual DVD 600 ist mit den DVD-, CD-, Wenn Sie das Gerät transportieren, entfernen Sie die CDRW-, MP3-CD-, WMA-CD-, DivX-CD-, MPEG-4- und Disc aus dem Laufwerk.
Die Beschreibung des Geräts Übertragungsrate von 10.000 Kbps. Die besonderen Eigenschaften des Die Videoauflösung unterstützt bis zu 720 x 480 Pixel Geräts bei 30 Bildern je Sekunde und 720 x 576 Pixel bei 25 Bildern je Sekunde. Der Player unterstützt •...
Die Beschreibung des Geräts Die Funktionen der Fernbedienung TITLE MENU(Titel-Menü) 20. SEARCH (Suchen vorwärts/rückwärts) SUBTITLE MENU 21. SKIP (Sprung-Taste (Untertitel-Menü) vorwärts/rückwärts) 22. SLOW/F (Zeitlupe vorw.) 23. PROGRAM Display 24. SEARCH (Suchlauf) 10. Cursor-Navigationstasten 25. ENTER 11. RETURN 26. Play 12. BOOKMARK 27.
Die Beschreibung des Geräts Die Geräterückseite Auf der Geräterückseite befinden sich alle Anschlüsse, um den DVD-Player an Ihr Fernsehgerät oder Ihre Stereo- /Surround-Anlage anzuschließen. Netz-Anschluss 5. Video-Ausgang 2. S-Video-Ausgang Audio-Ausgang (links/rechts) 3. Scart-Ausgang 7. Optischer Digital- Audio- Ausgang Koaxialer Digital- Audio-Ausgang...
Die Beschreibung des Geräts Wie Sie Discs handhaben Wie Sie Discs reinigen können • Halten Sie die Disc immer an ihren Rändern fest. Wischen Sie die Disc mit einem weichen, mit Wasser • Vermeiden Sie Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer. befeuchteten Tuch ab. Diese können Störungen und Sprünge bei der Wischen Sie vom Mittelpunkt zum Rand der Disc.
Wie Sie den DVD-Player anschließen Wie Sie den DVD-Player Der Video-Anschluss anschließen TV-Gerät mit SCART-Eingang Verfügt Ihr TV-Gerät über einen SCART-Eingang, sollten Sie den DVD-Player dort anschließen. Dieser Anschluss Achtung! bietet die beste Bildqualität. (Kabel im Lieferumfang nicht enthalten). Bevor Sie den DVD-Player an ein TV-Gerät oder eine Stereo-/Surround-Anlage anschließen, müssen Sie zunächst alle Geräte ausschalten und die jeweiligen Netzstecker aus den Steckdosen ziehen.
Wie Sie den DVD-Player anschließen TV-Gerät ohne SCART-Eingang Anschluss des DVD-Players über einen Video-Rekorder oder andere Geräte Wenn Ihr TV-Gerät keinen SCART-Eingang besitzt oder dieser bereits belegt ist, verbinden Sie den DVD-Player Ist an Ihrem TV-Gerät ein Video-Rekorder (VCR), Decoder und das TV-Gerät mit einem S-Video-Kabel.
Wie Sie den DVD-Player anschließen Der Audio-Anschluss Audiowiedergabe über TV-Gerät Wenn Sie Ihr TV-Gerät auch zur Audiowiedergabe benutzen, reicht der Anschluss über das SCART-Kabel aus. Es überträgt Audio- und Videosignale. Falls Ihr TV-Gerät über keinen SCART-Eingang verfügt, müssen Audio-Eingangsbuchsen zur Tonausgabe am TV- Gerät zur Verfügung stehen.
Wie Sie den DVD-Player anschließen Audiowiedergabe über Stereo-/Surround- Anlage Parallel zum TV-Gerät können Sie den Ton auch gleich- zeitig über eine angeschlossene Stereo-/Surround-Anlage wiedergeben lassen. Bei modernen Surround-Anlagen mit einem digitalen Eingang können Sie den DVD-Player über den digitalen koaxialen oder den digitalen optischen Ausgang anschließen.
Wie Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: Wie Sie Batterien in die Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt Fernbedienung einlegen schädigen. Schieben Sie den Batteriefachdeckel an der Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent- Rückseite der Fernbedienung auf. sprechend der geltenden gesetzlichen Bestim- Legen Sie zwei Batterien der Größe „AA“...
Wie Sie den DVD-Player ein- und ausschalten Wenn Sie den DVD-Player längere Zeit nicht be- Wie Sie den DVD-Player ein- und nutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck- ausschalten dose. Sie können das Gerät nur so ausschalten, da sich der Der DVD-Player ist an Ihr Fernsehgerät und die weiteren DVD-Player bei eingestecktem Netzkabel immer im Komponenten Ihrer Stereo- oder Surround-Anlage ange-...
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Die Symbole im oberen Teil des Bildschirms haben Wie Sie das Gerät konfigurieren folgende Bedeutung: (Setup) • – Allgemeine Seite Nachdem Sie Ihren DVD-Player angeschlossen haben, schalten Sie das Gerät ein. • – Audio Einstellseite Der Startbildschirm erscheint.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Drücken Sie die „Enter“-Taste, um ihre Einstellung zu Die Allgemeinen Einstellungen bestätigen. TV-Anzeige Die Untermenüs werden angezeigt. Wählen Sie das Menü „TV Anzeige“. Wählen Sie das gewünschte Untermenü mit den Es stehen Ihnen drei verschiedene Einstellungsvarianten Cursortasten ( , aus.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) TV Typ Kamerablickwinkel-Einstellungen (Blickwinkel) Hier können Sie zwischen PAL und NTSC umschalten. Einige DVDs enthalten Szenen, die bereits bei der Wählen Sie „TV Typ“ mit den Cursortasten aus. Produktion aus verschiedenen Kamerablickwinkeln auf- Wechseln Sie mit der Cursortaste in das Untermenü. genommen wurden.
Seite 22
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Bildschirmschoner (B.-Schoner) Der Bildschirmschoner dient dem Schutz des Bildschirms. Er wird nach einer Minute automatisch aktiviert, wenn sich das Gerät im Stopp-Modus befindet, oder wenn sich das Bild mehr als eine Minute nicht verändert. Wählen Sie das Menü...
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Dies ist ein äußerst komplexes Thema, so dass in dieser Wenn Sie einen Dolby 5.1-fähigen Verstärker Bedienungsanleitung unmöglich alle Informationen zum anschließen möchten, wählen Sie „Aus“ mit den Thema DivX VOD bereitgestellt werden können. Cursortasten aus.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Die Sprache für das Disc-Menü Die Präferenzen Mit dieser Funktion stellen Sie die Sprache für das Hinweis: Disc-Menü ein. Sie können zwischen Englisch, Dieses Menü können Sie nur auswählen, wenn sich keine Französisch, Spanisch, Japanisch und Deutsch Disc in der Disk-Schublade befindet.
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Drücken Sie anschließend die „Enter“-Taste. Menübeschriftung Bedeutung* 1 KID SAF Für Kinder uneingeschränkt Sie werden aufgefordert ein Passwort einzugeben. Das geeignet. Passwort besteht aus einem vierstelligen Code. Werks- seitig ist die Nummer 1234 vergeben. Für Kinder unter Aufsicht geeignet.
Seite 26
Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Der Cursor springt danach selbsttätig zum Menü „Neues Passwort“. Geben Sie nun den neuen vierstelligen Code im Menü „Neues Passwort“ ein. Der Cursor springt danach selbsttätig zum Menü „Neues Pw. Bestät.“. Im nächsten Menü „Neues Pw. Bestät.“ geben Sie Ihr neues Passwort nochmals ein.
Wie Sie das Gerät bedienen Wenn das Menü einer DVD auf dem TV-Schirm Wie Sie das Gerät bedienen angezeigt wird, wählen Sie mit den Cursortasten den gewünschten Menü-Punkt aus. Wenn Funktionen bei einem Medium nicht zur Verfügung steht, wird Ihnen beim Druck auf die entsprechende Taste Drücken Sie dann die „Enter“-Taste.
Seite 28
Wie Sie das Gerät bedienen Markieren Sie zunächst mit den Cursortasten ein Hinweis: Der DVD-Player kann nur MP3- und WMA-CDs mit einer Unterverzeichnis und drücken Sie dann die „Enter“- festen Bitrate wiedergeben. MP3- und WMA-CDs mit Taste. variabler Bitrate werden nicht, oder mit falscher Wählen Sie mit den Cursortasten einen Titel aus und Zeitangabe im Display, abgespielt.
Wie Sie das Gerät bedienen Die Kindersicherung/Tastensperre Der Kapitelsprung/Suchfunktionen (Key Lock) Kapitelsprung ( , Drücken Sie die „ “ oder „ “-Taste, um zum Sie können die Tasten des DVD-Players sperren. vorhergehenden bzw. folgenden Kapitel (DVD/DivX- Eingaben sind dann nur über die Fernbedienung möglich. CD/SVCD/VCD) oder Titel (CD/MP3-CD/DivX- Drücken Sie die „Key Lock“-Taste.
Seite 30
Wie Sie das Gerät bedienen Pause/Step Suchlauf ( , ) Mit diesen Tasten können Sie den Suchlauf vor- bzw. DVD/ /SVCD/VCD DivX-CD rückwärts mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (zwei-fach, vier-fach, acht-fach und sechzehn-fach) Drücken Sie die „Pause/Step“-Taste, um ein Standbild betätigen. zu erhalten. “...
Seite 31
Wie Sie das Gerät bedienen Suchen (Search) VCD/DivX-CD Sie können einen Titel oder eine Zeitposition direkt anwählen. Sie können hier die Titel- oder Kapitelnummer bzw. die Drücken Sie einmal die „Search“-Taste. Titelnummer eine und Zeitposition suchen und direkt „Auswahl“ und „– – –“ wird angezeigt. anwählen.
Wie Sie das Gerät bedienen SVCD und Musik-CD MP3- und WMA-CD Sie können einen Titel, die Zeitposition eines Titels oder Sie können einen Titel direkt anwählen. eine Zeitposition auf der Disc direkt anwählen. Drücken Sie einmal die „Search“-Taste. Drücken Sie einmal die „Search“-Taste. „Auswahl“...
Wie Sie das Gerät bedienen Szene/Abschnitt wiederholen (Repeat) Die Wiederholfunktion Drücken Sie während der Wiedergabe zu Beginn der Sie können zwischen verschiedenen Wiederholfunktionen gewünschten Szene die „A-B“-Taste. wählen. Die verfügbaren Varianten sind jedoch vom Typ Drücken Sie die „A-B“-Taste am Ende der zu der Disc abhängig: wiederholenden Szene erneut.
Wie Sie das Gerät bedienen Hinweis: Die programmierte Wiedergabe Bei SVCDs ist diese Funktion nur verfügbar, wenn Sie nicht über PBC-Menü verfügen. Diese Funktion ist nur für Musik-CD verfügbar. Sie können bis zu 20 Titel programmieren. Wiederholfunktion der MP3 und WMA-CD Drücken Sie im „Stopp“-Modus ( ) die „Program“-Taste.
Wie Sie das Gerät bedienen Drücken Sie die „ “-Taste, um die Wiedergabe zu Die interaktiven Funktionstasten beginnen. Untertitel (DVD) Die programmierten Titel werden jetzt nacheinander abgespielt. Auf einer DVD können Untertitel aus verschiedenen Drücken Sie während der Wiedergabe die „ “-Taste, Sprachen eingespeichert sein.
Wie Sie das Gerät bedienen Audio Menü (DVD) Das Speichern von Lesezeichen für die Wiedergabe (DVD, VCD/SVCD) Einige Discs sind mit verschiedenen Tonformaten aufge- zeichnet. Sie können während der Wiedergabe zwischen Sie können durch Lesezeichen rasch eine bestimmte den verschiedenen Tonformaten wählen. Stelle der Disc wählen.
Seite 37
Wie Sie das Gerät bedienen Wenn Sie das Menü „Bookmark“ verlassen möchten, Wählen Sie anschließend die gewünschte Funktion drücken Sie die „Bookmark“-Taste erneut. mit den Cursor- oder Zifferntasten aus und drücken Sie die „Enter“-Taste. Direktzugriff/Anspielauswahl (Digest) VCD/SVCD/DivX-CD Mit dieser Funktion können Sie einzelne Titel bzw. Kapitel Bei VCDs/SVCDs können Sie direkt einzelne Titel oder kurz anspielen lassen, um sich über deren Inhalt zu Kapitel ansteuern.
Wie Sie das Gerät bedienen gewünschte Vergrößerung eingestellt ist. Bei einer CD können Sie alle Titel für ca. sechs Sekunden Sie haben die Stufen 2x, 3x und 4x zur Auswahl. hintereinander anspielen lassen. Wenn Sie diese Funktion beenden möchten, drücken Drücken Sie die „Digest“-Taste.
Seite 39
Wie Sie das Gerät bedienen Bei DVDs, SVCD/VCDs wird 3-D Sound (3D) • die verstrichene Spieldauer eines Einzeltitels, Einige Discs sind mit verschiedenen Tonformaten aufge- • die verbleibende Spieldauer eines Einzeltitels, zeichnet. Spielen Sie eine so aufgezeichnete Disc ab, können Sie während der Wiedergabe zwischen den •...
Wie Sie Fehler beseitigen können Wie Sie Fehler beseitigen können Die Fernbedienung funktioniert nicht Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabelle. Keine Fernbedienung Die Fernbedienung befindet möglich sich zu weit vom Gerät ent- In manchen Fällen ist die Störung auf eine andere fernt.
Wie Sie Fehler beseitigen können Keine Wiedergabe von MP3-, Überprüfen Sie die Probleme mit der Wiedergabe DivX-CDs und WMA-CDs Einstellung Ihres Brenn- möglich programms auf dem Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Computer, ändern Sie die Die Disc-Schublade öffnet Disc ist verschmutzt oder Verzeichnisstruktur auf der sich nach dem Schließen verzogen.
Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme bei der Bildwiedergabe Probleme bei der Tonwiedergabe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Das Sperrsymbol ( ) wird Die gewählte Funktion ist bei Kein Audiosignal oder Die Disc ist verschmutzt. der Disc nicht möglich. Verzerrungen Reinigen Sie die Disc wie im am Bildschirm angezeigt.
Begriffe zum Nachschlagen MPEG Begriffe zum Nachschlagen Diese Abkürzung steht für „Moving Picture Experts Group“. Hiermit wird ein internationaler Standard für die Dolby Digital (AC-3) Datenkompression von sich bewegenden Bildern bezeichnet. Bei einigen DVDs wurden die digitalen Beim auch in Kinos verwendeten Surround-System (Digital Surround) stehen maximal 5.1 Audiokanäle mit Audiosignale in diesem Format komprimiert und aufge- zeichnet.
Begriffe zum Nachschlagen Optischer Digitalausgang Untertitel Normalerweise wird ein Audiosignal in ein elektrisches Untertitel sind beispielsweise auf dem Bildschirm Signal umgewandelt und über ein Kabel vom DVD- erscheinende Dialogübersetzungen in einer anderen als Player zum Verstärker übermittelt. Die Umwandlung der Originalsprache. Auf einer DVD können ver- dieses Signals in ein optisches Digitalsignal und die schiedene Untertitelsprachen aufgenommen sein.
Technische Daten DVD-Player Spezifikationen Technische Daten Dieses Produkt beinhaltet urheberrechtlich geschützte Abmessungen Technologien. Diese sind durch verschiedene U.S. (Breite x Höhe x Tiefe): 430 mm x 42 mm x 228 mm Patente und weitere intellektuellem Eigentumsrechte von Gewicht: Ca. 1,6 Kg Macrovision Corporation und anderen Rechteinhabern geschützt.
Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie das Gerät entsorgen Wie Sie den Hersteller erreichen Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch DGC GmbH umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe Spöttingerstraße 2b wiedergewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer D-86899 Landsberg Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes.