Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dual P-DVD 70 Bedienungsanleitung
Dual P-DVD 70 Bedienungsanleitung

Dual P-DVD 70 Bedienungsanleitung

Portabler dvd- player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Portabler DVD- Player
P-DVD 70
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual P-DVD 70

  • Seite 1 Portabler DVD- Player P-DVD 70 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und • Verschiedene Elemente der Gebrauchsanleitung sind mit sicheren • festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres DVD-Players, im folgenden Gerät genannt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Spracheinstellungen ............25 VIDEO SETUP ..............26 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Die Audio-Einstellungen ..........26 Die Beschreibung des Geräts........9 Wie Sie das Gerät bedienen ........27 Welche Disks Sie verwenden können......9 Wie Sie Discs handhaben ..........27 Die Geräteübersicht ............11 Die Disk einlegen und wiedergeben ......27 Die Fernbedienung ............
  • Seite 4: Sicherheit Und Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Sicherheit und Aufstellen des das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem Wasser in Betrieb. Geräts Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. • Blumenvasen, auf das Gerät. Diese könnten umfallen, Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und die auslaufende Flüssigkeit kann zu erheblicher und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf.
  • Seite 5: Umgang Mit Batterien

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Umgang mit Batterien Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. • brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses • • von Kindern gelangen.
  • Seite 6: Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Aufstellen des Geräts Vorsicht! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei • Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. • horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Belüftung.
  • Seite 7 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die • • Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt Steckdose stecken. werden, da Niederschläge von Kondenswasser zur Verwenden Sie einen geeigneten, leicht zugänglichen •...
  • Seite 8: Verwendung In Einem Auto

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Ein DVD-Player verwendet einen unsichtbaren • Laserstrahl. Dieser kann Ihre Augen bei falscher Handhabung verletzten. Schauen Sie niemals in das geöffnete Disk-Fach. Dieses Gerät wurde als Laser-Gerät der Klasse 1 • (CLASS 1 LASER) eingestuft. Der entsprechende Aufkleber (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 9: Die Beschreibung Des Geräts

    Welche Disks Sie verwenden können DVD-Players.  Wenn Sie das Gerät transportieren, entfernen Sie die Der DVD-Player Dual DVD-P 70 ist mit den DVD-, CD-, Disk aus dem Laufwerk. CD/RW-, MP3-CD- und JPEG-Medien kompatibel. Sie können alle hier erwähnten Disks mit diesem Gerät ohne Damit vermeiden Sie Beschädigungen am DVD-Player.
  • Seite 10: Die Besonderen Eigenschaften

    Die Beschreibung des Geräts Die besonderen Eigenschaften Außerdem ist das Gerät zur Wiedergabe von Smart- • Media- und USB-Geräten bzw. -Medien geeignet. Multifunktions-Player: Sie können die Anlage bequem mit der Fernbedienung • Je nach Art der eingelegten Disk (DVD, CD, CD/RW, bedienen.
  • Seite 11: Die Geräteübersicht

    Die Beschreibung des Geräts Die Geräteübersicht...
  • Seite 12 Die Beschreibung des Geräts Betriebsartwahlschalter DVD/ FUNCTION Tragegriff USB/CARD AUDIO IN, OFF, RADIO POWER LED BAND Einstellung UKW/MW Fernbedienungssensor FM STEREO, FM, MW FM ST. LED VOLUME Lautstärkeregler UKW-Teleskopantenne TUNING Tuning-Regler mit Skala VIDEO Buchse Videoanschluss OUT MODE-Taste zum Umschalten DVD, MODE AUDIO Buchse Audioausgang R...
  • Seite 13: Die Fernbedienung

    Die Beschreibung des Geräts Die Fernbedienung SLOW Zeitlupe NEXT I NEXT, SKIP vorwärts I PREV PREV, SKIP rückwärts SEARCH Suchfunktion PROGRAM Program-Funktion ZOOM Zoomfunktion ANGLE ANGLE-Funktion F.FWD  Suchlauf vorwärts  F.BWD Suchlauf rückwärts  II PAUSE/STEP Wiedergabe unterbrechen, schrittweise Wiedergabe AUDIO Toneinstellung TITLE...
  • Seite 14: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Wichtiger Hinweis zur Entsorgung vorbereiten Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen. Wie Sie die Batterien einlegen  Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend den für Sie geltenden gesetzlichen ...
  • Seite 15: Wie Sie Einen Kopfhörer Benutzen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie einen Kopfhörer benutzen Wie Sie ein Mikrofon benutzen  Schließen Sie das Mikrofon (Mono, 3,5 mm Gehörschäden! Klinkenstecker) an den Anschluss 16 MIC an und regeln Sie mit dem Regler 17 MIC LEVEL die Hören Sie Disks nicht mit großer Lautstärke über Lautstärke.
  • Seite 16: Wie Sie Das Gerät Anschließen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät anschließen Linker Kanal: weißer Stecker • Rechter Kanal: roter Stecker • Achtung! Bevor Sie den DVD-Player an ein TV-Gerät oder eine Stereo-/Surround-Anlage anschließen, müssen Sie zunächst alle Geräte ausschalten und die jeweiligen Netzstecker aus den Steckdosen ziehen.
  • Seite 17: Ton Über Receiver Wiedergeben

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Hinweis: Wie Sie eine externe Tonquelle anschließen Während der Wiedergabe einer DVD kann die Lautstärke Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. TV- leiser sein als bei normalem TV. Falls dies auftritt, regeln Gerät, Videorecorder, Minidisk-Player) über die Sie die Lautstärke auf das gewünschte Maß.
  • Seite 18: Wie Sie Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Wie Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen Wie Sie Batterien in die  Schließen Sie das Batteriefach wieder. Drücken Sie dazu die Rastfeder nach innen und schieben Sie dann Fernbedienung einlegen die Klappe in die Fernbedienung.  Entfernen Sie die Klappe des Batteriefachs. Drücken Sie dazu zuerst die Rastfeder nach innen und ziehen Sie dann die Klappe heraus.
  • Seite 19: Bedienen Mit Der Fernbedienung

    Wie Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen.  Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll. Bedienen mit der Fernbedienung Mit der Infrarot-Fernbedienung können die wichtigsten Funktionen der Anlage bequem vom Sitzplatz aus bedient...
  • Seite 20: Allgemeine Geräte-Funktionen

    Allgemeine Geräte-Funktionen Allgemeine Geräte-Funktionen Wie Sie die Stummschaltung MUTE einschalten Wie Sie das Gerät ein- und ausschalten Sie können die Lautstärke bei DVD-/CD-Betrieb mit  Schalten Sie das Gerät mit FUNCTION 1 am Gerät einem Tastendruck auf die Taste MUTE 37 abschalten. ein.
  • Seite 21: Wie Sie Disks Einlegen

    Allgemeine Geräte-Funktionen Wie Sie Disks einlegen Wie Sie Disks entnehmen  Öffnen Sie das Disk-Fach an der Griffmulde 12  Öffnen Sie das Disk-Fach an der Griffmulde 12 vorsichtig nach oben. Der Tragegriff muss dazu vorsichtig nach oben. Der Tragegriff muss dazu weggeklappt sein.
  • Seite 22: Wie Sie Das Gerät Konfigurieren (Setup)

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Wie Sie das Gerät konfigurieren Hauptmenü Untermenü VIDEO HELLIGKEIT (Setup) KONTRAST FARBTON Bevor Sie einen DVD-Film oder eine andere Disk in das FARBSTÄRKE Gerät einlegen, sollten Sie die folgenden Einstellungen EXIT SETUP vornehmen:  Drücken Sie die SETUP-Taste 36. LAUTSPRECHER DOWNMIX EXIT SETUP...
  • Seite 23: Die System-Einstellungen

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Die SYSTEM-Einstellungen TV TYPE Hier können Sie die Darstellung bei unterschiedlichem TV SYSTEM Video-Ausgangsmaterial der Bildschirmgröße anpassen. Hier können Sie zwischen PAL, NTSC bzw. AUTO Passen Sie diese Einstellungen auch bei der Wiedergabe über einen extern angeschlossenen TV an. umschalten.
  • Seite 24: Kindersicherung

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Werksseitig ist die Nummer 0000 vergeben. Das Übersicht Kindersicherung Schloßsymbol öffnet sich. Menübeschriftung Bedeutung* Wählen Sie das Eingabefeld erneut, um ein neues 1 KID SAFE Für Kinder uneingeschränkt Passwort zu vergeben. geeignet. Für Kinder unter Aufsicht ...
  • Seite 25: Spracheinstellungen

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) Spracheinstellungen  Wechseln Sie in das Untermenü PASSWORT.  Drücken Sie anschließend die Taste SELECT 41. (OSD) Sie werden aufgefordert ein Passwort einzugeben. Das Bildschirmmenüs Passwort besteht aus einem vierstelligen Code. Werksseitig ist die Nummer 0000 vergeben. Bei diesem Menüpunkt können Sie zwischen den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch für die ...
  • Seite 26: Video Setup

    Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup) (MENU) Die Audio-Einstellungen DVD-Menü Hier können Sie die verschiedenen Audio-Parameter einstellen. Mit dieser Funktion stellen Sie die Sprache für das DVD-Menü ein. Sie können zwischen Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch DOWNMIX auswählen. Hier können Sie die Tonwiedergabe einstellen. VIDEO SETUP ...
  • Seite 27: Wie Sie Das Gerät Bedienen

    Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie das Gerät bedienen Die Disk einlegen und wiedergeben  Öffnen Sie das Disk-Fach an der Griffmulde 12 Wenn Funktionen bei einem Medium nicht zur Verfügung vorsichtig nach oben. Der Tragegriff muss dazu stehen, erscheint „FALSCHE EINGABE“ im Display. weggeklappt sein.
  • Seite 28 Wie Sie das Gerät bedienen  Wenn das Menü einer DVD auf dem TV-Schirm Auswahl des Titels über die Zifferntasten angezeigt wird, wählen Sie mit den Cursortasten  Legen Sie eine CD in das Disk-Fach ein und  den gewünschten Menü-Punkt aus. schließen Sie diese.
  • Seite 29: Der Kapitelsprung/Suchfunktionen

    Wie Sie das Gerät bedienen Der Kapitelsprung/Suchfunktionen PAUSE  Drücken Sie 8 oder 52, um die Wiedergabe zu Kapitelsprung (, ) unterbrechen.    Drücken Sie die oder -Taste 44, 45, um zum  Drücken Sie 8 oder 55, um die Wiedergabe vorhergehenden bzw.
  • Seite 30: Zeitlupe (Slow)

    Wie Sie das Gerät bedienen Zeitlupe (SLOW) SEARCH: Suchen Sie können hier die Titel- oder Kapitelnummer bzw. die Mit der Taste 43 können Sie den langsamen Vorlauf Zeitposition suchen und direkt anwählen. (SLOW) mit verschiedenen Geschwindigkeiten wählen.  Drücken Sie einmal die Taste SEARCH 46. Titel „TT 00/04“, Kapitel „KA 01/013“, Zeit „-- : -- : --“...
  • Seite 31: Die Wiederholfunktion

    Wie Sie das Gerät bedienen Die Wiederholfunktion MP3-CD Sie können die Zeitposition eines Titels direkt anwählen.  Drücken Sie einmal die Taste SEARCH 46. Sie können zwischen verschiedenen Wiederholfunktionen wählen. Die verfügbaren Varianten „TRK 0187 / 234“ und „00 : 22 : 12“ wird z.B. angezeigt. sind jedoch vom Typ der Disk abhängig: ...
  • Seite 32: Wiederholfunktion Der Musik-Cd/Mp3-Cd

    Wie Sie das Gerät bedienen Szene/Abschnitt wiederholen Album Wiederholen:  Drücken Sie wiederholt REPEAT 58, bis „DIR  Drücken Sie während der Wiedergabe zu Beginn WIEDER“ auf dem Bildschirm angezeigt wird. der gewünschten Szene die Taste A-B 59 bis A- Alle Titel Wiederholen: Wiederholen eingeblendet wird.
  • Seite 33: Die Programmierte Wiedergabe

    Wie Sie das Gerät bedienen Die programmierte Wiedergabe eingespeichert sind. Max. 16 können gespeichert werden.  Drücken Sie während der Wiedergabe der Disk die  Wenn Sie die Programmierung starten möchten, Taste PROGRAM 47. markieren Sie „SPIE“ und drücken Sie SELECT 41. Das Menü...
  • Seite 34: Die Interaktiven Funktionstasten

    Wie Sie das Gerät bedienen Die interaktiven Funktionstasten Audio (DVD) Einige Disks sind mit verschiedenen Tonformaten Untertitel (DVD) aufgezeichnet. Sie können während der Wiedergabe zwischen den verschiedenen Tonformaten wählen. Auf einer DVD können Untertitel aus verschiedenen Sprachen eingespeichert sein. Sie können unabhängig ...
  • Seite 35: Vergrößern, Verkleinern (Zoom)

    Wie Sie das Gerät bedienen Vergrößern, Verkleinern (Zoom) Angle (Kamera-Blickwinkel)  Um einen Bildausschnitt zu vergrößern, drücken Sie Einige DVDs enthalten Szenen, die bereits bei der die Taste ZOOM 48 während der Wiedergabe. Produktion aus verschiedenen Kamerablickwinkeln aufgenommen wurden.  Wählen Sie den Bildausschnitt mit den Cursortasten 42 aus.
  • Seite 36: Wie Sie Das Gerät Bei Picture Cds Bedienen

    Wie Sie das Gerät bei Picture CDs bedienen Wie Sie das Gerät bei Picture ZOOM  Drücken Sie ZOOM 48 wiederholt, um das Bild zu CDs bedienen vergrößern bzw. zu verkleinern und , um im vergrößerten Bild zu navigieren. Die Kompatible Picture-CDs Diashowfunktion stoppt, wenn Sie ZOOM drücken.
  • Seite 37: Wie Sie Die Usb-Funktion, Speicherkarte Bedienen

    Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte bedienen Wie Sie die USB-Funktion, Memory-Card (SD, MMC) Speicherkarte bedienen Schieben die Karte mit der Beschriftung nach oben in den Speicherkartenschacht 33 soweit hinein, bis diese Hinweis: hörbar einrastet. Die MP3 Dateien werden eingelesen Die Speichergröße der Memory-Cards ist nicht limitiert. und im Display in Form von Anzahl der Alben und Gesamtanzahl der Titel angezeigt.
  • Seite 38: Speichermedium Entnehmen

    Wie Sie die USB-Funktion, Speicherkarte bedienen Speichermedium entnehmen Wiedergabe von USB, Speicherkarte Memory-Card (SD, MMC) Zum Starten der Wiedergabe PLAY8 bzw. 55 drücken. Die Wiedergabe der MP3-Dateien erfolgt im  Entnehmen Sie die Karte wieder, indem Sie sie Wesentlichen wie unter CD-Betrieb beschrieben. hineindrücken bis diese hörbar ausrastet und ziehen Sie sie dann heraus.
  • Seite 39: Wie Sie Das Radio Bedienen

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie einen Sender einstellen Hinweis: Drehen Sie den TUNING-Regler 4, dies verändert die Das Gerät empfängt auf den Frequenzen Empfangsfrequenz nach oben bzw. nach unten. Die Skala UKW (FM) 88–108 MHz und MW 540–1600 KHz. neben dem Regler dient zur Orientierung im Frequenzbereich.
  • Seite 40: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Gefahr! Unter keinen Umständen das Display Wie Sie den DVD-Player reinigen • mit Glasreiniger abwischen, • mit scheuernden Materialien behandeln, Gefahr! • durch Polieren oder Scheuern reinigen. Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen! Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses nur ein •...
  • Seite 41: Wie Sie Disks Reinigen Können

    Wie Sie das Gerät reinigen Schließen Sie das Laufwerk nur, wenn die Disk richtig • in das Disk-Fach eingelegt ist. Bewahren Sie Disks immer einzeln in ihrer Hülle auf. • Wie Sie Disks reinigen können  Wischen Sie die Disk mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten Tuch ab.
  • Seite 42: Wie Sie Fehler Beseitigen Können

    Wie Sie Fehler beseitigen können Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme mit der Wiedergabe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabelle. Keine Wiedergabe Sie haben die Disk nicht korrekt in das In manchen Fällen ist die Störung auf eine andere möglich Disk-Fach gelegt.
  • Seite 43: Probleme Bei Der Bildwiedergabe

    Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme bei der Bildwiedergabe Kein Audiosignal Die Disk ist verschmutzt. oder Reinigen Sie die Disk wie im Kapitel Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe „Wie sie die Disk reinigen können“ Verzerrungen beschrieben. Das Sperrsymbol () wird am Die gewählte Funktion ist bei Die Anschlussstecker sind nicht fest Bildschirm angezeigt.
  • Seite 44: Probleme Mit Dem Radio

    Wie Sie Fehler beseitigen können Probleme mit dem Radio Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Das Gerät befindet sich nicht im Radiosender Radio-Modus. empfangen. Schieben Sie den Schalter „FUNCTION“ auf RADIO Der Ton ist schwach Andere Geräte, z. B. Fernseher stören oder von schlechter den Empfang.
  • Seite 45: Allgemeine Hinweise Zu Cds/Mp3-Cds

    Wie Sie Fehler beseitigen können Hinweis: Allgemeine Hinweise zu CDs/MP3-CDs Wenn Sie Audio-CDs anfertigen, beachten Sie die gesetzlichen Grundlagen und verstoßen Sie nicht gegen Das Gerät ist für Musik-CDs geeignet, die mit Audio- die Urheberrechte Dritter. Daten (CD-DA oder MP3 für CD-R und CD-RW) bespielt sind.
  • Seite 46: Begriffe Zum Nachschlagen

    Begriffe zum Nachschlagen Begriffe zum Nachschlagen Regionale Sperr-Codes (Regional Code) DVD-Player und DVDs enthalten regionale Sperr-Codes für jedes Verkaufsgebiet. Wenn der Regional-Code eines Kapitel-Nummer DVD-Players nicht mit dem Regional-Code der DVD übereinstimmt, ist keine Wiedergabe möglich. Diese Nummern sind auf der DVD hinterlegt. Ein Film ist in Abschnitte unterteilt, die jeweils eine Nummer tragen.
  • Seite 47: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten DVD-Player Spezifikationen Dieses Produkt beinhaltet urheberrechtlich geschützte Abmessungen aufgeklappt Technologien. Diese sind durch verschiedene U.S. (Breite x Höhe x Tiefe): 406 mm x 236 mm x 149,5 mm Patente und weitere intellektuelle Eigentumsrechte von Gewicht Gerät: 2,9 Kg Macrovision Corporation und anderen Rechteinhabern Spannungsversorgung:...
  • Seite 48: Wie Sie Den Hersteller Erreichen

    Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie das Gerät entsorgen DGC GmbH Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch Graf-Zeppelin-Straße 7 umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe D-86899 Landsberg wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Entsorgungshinweise...

Inhaltsverzeichnis