Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amprobe RS-3 PRO Bedienungshandbuch Seite 30

Cat iv analoge zangenmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS-3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Sicherheit LVD: Erfüllt EN60101-1:2001; EN61010-2-032(2002), Kategorie IV-
600 Volt Wechselspannung und Gleichspannung; Verschmutzungsgrad: II;
Klasse 2
 EMV: EN 61326-1:2006 Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der folgenden EU-Richtlinien: 2004/108/EC (Elektromagnetische
Verträglichkeit) und 2006/95/EC (Niederspannung) mit dem Zusatz
93/68/EEC (CE-Kennzeichnung). Doch elektrisches Rauschen oder
intensive elektromagnetische Felder in der Nähe des Geräts können den
Messschaltkreis stören. Messinstrumente reagieren auch auf unerwünschte
Impulse/Signale, die unter Umständen im Messschaltkreis vorkommen.
Die Benutzer müssen die nötige Sorgfalt walten lassen und geeignete
Vorkehrungen treffen, um irreführende Ergebnisse bei Messungen bei
Vorhandensein elektrischer Störeinflüsse zu vermeiden.
Elektrisch 23 °C ± 5 °C < 75 % RH
Wechselspannung (50/60 Hz)
Bereiche: 150 / 300 / 600 Veff.
Genauigkeit: ± 3 % bei Vollausschlag
Eingangsimpedanz: 1,5 MΩ
Überlastschutz: 600 V Wechselspannung eff.
Ampere Wechselstrom (50/60 Hz)
Bereiche:
RS-1007 Pro: 15 / 40 / 100 / 300 / 1000 Aeff.
RS-3 Pro: 6 / 15 / 40 / 100 / 300 Aeff.
Genauigkeit: ± 3 % bei Vollausschlag
Ohm
Bereich: 1000 Ohm
25 Ohm Skalenmitte
Genauigkeit: ± 3 Grad von Bogen
Leerlaufspannung: 1,5 V
Kurzschlussstrom: 58 mA
Überlastschutz: (F 0,5 A / 700 V, Größe 6 x 32 mm IR, flinke Keramiksicherung)
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs-1007 pro

Inhaltsverzeichnis