Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 2: Inbetriebnahmepasswort - MDT SCN-IP000.03 Technisches Handbuch

Ip interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch IP Interface – SCN-IP000.03
Inbetriebnahmepasswort
Das Inbetriebnahmepasswort wird in der ETS wird für den gesamten Vorgang/ Download bei der
Inbetriebnahme/ Gerätesicherheit eines KNX IP Secure Gerät benötigt. Es dient hier auch der
Authentifizierung der ETS gegenüber dem Gerät.
Es muss unterschiedlich zu Passwörtern von möglichen gesicherten, zusätzlichen Schnittstellen sein
und stellt das sog. Management Level für die Gerätekonfiguration durch die ETS dar.
Nur die ETS selber kennt das Inbetriebnahmepasswort und kann Änderungen am Gerät vornehmen
(Passwörter von gesicherten zusätzlichen Schnittstellen können verteilt werden, z.B an eine externe
Visualisierung).
Das Inbetriebnahmepasswort kann durch den Benutzer angepasst werden und ist im Reiter Gerät ->
Eigenschaften -> IP sichtbar:
Es wird empfohlen jedem Gerät ein individuelles Inbetriebnahmepasswort zu geben und nicht ein
universelles im gesamten Projekt oder gar projektübergreifend. Die ETS vergibt automatisch ein
individuelles Passwort.
Authentifizierungscode
Der Authentifizierungscode wird für die Authentifizierung von KNX IP Secure Geräten benötigt.
Da der FDSK außerhalb der ETS bekannt ist muss, zum Beispiel als QR Code oder Geräte- Aufdruck
muss dieser Schlüssel im ETS Projekt geändert warden.
Der FDSK wird mit einem (für dieses ETS Projekt und dieses KNX IP Secure Gerät) individuellen
Authentifizierungscode ersetzt. Nachfolgende Kommunikation des Gerätes gegenüber der ETS
erfolgen dann mit diesem (neuem) Authentifizierungscode (anstatt mit dem initialen FDSK).
Jedes KNX IP Secure Gerät besitzt demzufolge nach Inbetriebnahme einen individuellen*
Authentifizierungscode der verschieden vom initialen FDSK ist.
* wenn nicht vom ETS Benutzer - bei mehreren Geräten - mit einem identischen
Authentifizierungscode überschrieben
Der Authentifizierungscode kann in der ETS genauso verändert warden wie das
Inbetriebnahmepasswort, siehe Abbildung 2: Inbetriebnahmepasswort.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
9
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
9

Abbildung 2: Inbetriebnahmepasswort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis