Technisches Handbuch IP Interface – SCN-IP000.03
5.1.2 Web-Interface
Folgende Einstellungen sind für die Einrichtung des Web-Interfaces verfügbar:
Abbildung 10: Einstellungen Web-Interface#
Passwort
Das Passwort wird zur Zugriffskontrolle für das Web-Interface benutzt. Es sollte immer ein Passwort
angegeben werden!
Erlaubte Zeichen: Alle Zeichen aus Codepage ISO 8859-1 exklusive Leerzeichen und " &'`´€ŠšŽžŒœŸ.
Zeitüberschreitung für gültige Login
Der Parameter gibt die Zeit an die das Web-Interface nach einem Login erreichbar ist. Nach Ablauf
der eingestellten Zeit wird das Web-Interface automatisch gesperrt.
Zeit bis Deaktivierung des Webinterfaces nach Reset
Der Parameter gibt die Zeit an die das Web-Interface nach einem Neustart (Zuschalten der
Busspannung oder Reset über ETS) erreichbar ist. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ist das Web-
Interface nicht mehr erreichbar und kann auch erst wieder nach einem Neustart oder nach einer
Aktivierung des Webinterfaces über Objekt erreicht werden.
Temporäre Aktivierung des Webinterfaces nach Email-Event
Der Parameter ermöglicht die zeitliche Aktivierung des Webinterfaces nach dem Aussenden einer E-
Mail.
Aktivierung/Deaktivierung des Webinterfaces über Objekt
Um das via Bus, unabhängig von sonstigen Einstellungen, aktivieren zu können, kann ein
Kommunikationsobjekt eingeblendet werden um das Web-Interface via Objekt aktivieren zu können.
Folgendes Kommunikationsobjekt wird hierzu eingeblendet:
Nummer
Name
55
Webinterface
Tabelle 3: Kommunikationsobjekt- Sperren/freigeben Web-Interface
Achtung: Es wird empfohlen das Web-Interface aus Sicherheitsgründen nach einer gewissen Zeit
über den Parameter „Zeit bis Deaktivierung des Webinterfaces nach Reset" zu deaktivieren oder das
Web-Interface nur über Objekt zu aktivieren und bei Nichtbenutzung zu deaktivieren!
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
23
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
23
Größe
Verwendung
1 Bit
Sperren und freigeben des Web-Interfaces