Technisches Handbuch IP Interface – SCN-IP000.03
3.3 Mischbetrieb
IP Secure
Gesicherte Geräte können nur mit Geräten kommunizieren, welche auch gesichert sind. Mischungen
von z.B. gesicherten KNX IP Secure Koppler mit ungesicherten KNX IP Secure Geräten oder normalen
KNX IP Geräten gehen nicht.
Data Secure
Bei Data Secure können Geräte, welche Data Secure unterstützen, auch mit Geräten kommunizieren,
welche kein Data Secure unterstützen. Ein MIschbetrieb in einem Projekt ist somit möglich.
Sollen allerdings alle Daten einer Gruppenadresse verschlüsselt übertragen warden, so müssen alle
Geräte dessen Objekte mit diese Gruppenadresse verbunden sind Data Secure unterstützen.
3.4 Inbetriebnahme
Um Secure Geräte in Betrieb zu nehmen verlangt die ETS folgende Vorgehensweise:
1. Produktdatenbank laden
Beim Laden der Produktdatenbank werde Sie in der Regel direkt aufgeforedert den FDSK des
Gerätes einzugeben. es öffnet sich folgender Dialog:
Abbildung 4: Eingabe FDSK
Sie können den FDSK manuell eingeben oder den QR Code via einer Kamera einlesen. Wollen
Sie den FDSK nicht direct einlesen oder haben Ihn nicht zur Hand, so können Sie dies auch
nachträglich machen indem Sie diesesen Dialog mit "Später" bestätigen.
Um den FDSK nachträglich einzugeben wählen Sie das jeweilige Projekt an und wählen den
Reiter Sicherheit aus:
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
11
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
11