Technisches Handbuch IP Interface – SCN-IP000.03
5.2 E-Mail Funktionen
Das IP-Interface unterstützt umfangreiche E-Mail Funktionalität. So stehen bis zu 30 Statuselemente
zur Verfügung, wessen Namen und Werte in den E-Mails angezeigt werden können. Die E-Mails
können über Bit-Telegramme (Bit-Alarme) ausgelöst werden oder über das Senden von Text-Strings
(Text Alarme).
Des Weiteren können bis zu 3 Status Berichte gesendet werden, in welchen die 30 Statuselemente
angezeigt werden können. Diese Status-Berichte können sowohl über Objekte als auch zu festen
Zeitpunkten ausgesendet werden.
5.2.1 Statuselemente
Für das Statuselement 1 stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
Abbildung 12: Einstellungen Statuselement 1
Jedem Statuselement kann ein Anzeige-Name und ein Datenpunkttyp zugewiesen werden. Der
Anzeige-Name kann anschließend in den E-Mails dargestellt werden.
Folgende Datenpunkttypen mit den dazugehörigen Werten können eingestellt werden:
Größe: 1 Bit
Datenpunkttyp
1 Bit Schalten
1 Bit Sperren
1 Bit Oben/Unten
1 Bit Offen/Geschlossen
1 Bit Heizen/Kühlen
1 Bit Ja/Nein
1 Bit Anwesend/Abwesend
1 Bit Tag
1 Bit Nacht
Tabelle 5: Statuselemente - 1 Bit
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
25
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
25
Wert für 1
Ein
gesperrt
Unten
Geschlossen
Heizen
Ja
Anwesend
Tag
Nacht
Wert für 0
Aus
nicht gesperrt
Oben
Offen
Kühlen
Nein
Abwesend
Nacht
Tag