Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Störungen Auftreten - Sennheiser RS 2000 Bedienungsanleitung

Kabelloses tv-horsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Störungen auftreten
Problem
Mögliche Ursache
Sender schaltet
kein Netzanschluss
sich nicht ein
Akku ist leer
Kinnbügelhörer
lässt sich nicht
Akku ist tiefentladen
einschalten
Kein Netzanschluss
Audiostecker ist nicht richtig ein-
gesteckt
Audioquelle ist ausgeschaltet
Lautstärke der analogen Audio-
kein Ton
quelle ist auf Minimum eingestellt
oder ist stumm geschaltet
Audiokabel ist defekt
Kinnbügelhörer ist nicht richtig mit
dem Sender gepaart (z. B. zusätzli-
cher Kinnbügelhörer/Empfänger)
Kinnbügelhörer befindet sich außer-
halb der Reichweite des Senders
Signal ist abgeschirmt
Ton fällt zeit-
weise aus
störende Geräte (z. B. WLAN-Rou-
ter, Bluetooth-Geräte oder Mikro-
wellen) in der Umgebung
Die Lautstärke am Kinnbügelhörer
ist zu gering eingestellt.
Ton zu leise
Die Lautstärke der analogen Audio-
quelle ist zu gering eingestellt.
Balance ist verstellt
Audiokabel ist nicht richtig ange-
Ton nur auf einer
schlossen
Seite
der Fernseher hat nur einen Mono-
Kopfhörer-Ausgang
Wenn Störungen auftreten
Mögliche Abhilfe
Prüfen Sie die Anschlüsse des Stecker-
netzteils.
Laden Sie den Akku.
Laden Sie den Akku für mehrere Stun-
den. Bei einem tiefentladenen Akku
startet der Ladevorgang ggf. erst
nach einiger Zeit (bis zu 1 Stunde).
Prüfen Sie die Anschlüsse des Stecker-
netzteils.
Prüfen Sie die Steckerverbindung.
Schalten Sie die Audioquelle ein.
Erhöhen Sie die Lautstärke der analo-
gen Audioquelle auf mindestens einen
mittleren Wert/deaktivieren Sie die
Stummschaltung an der Audioquelle.
Ersetzen Sie das Audiokabel.
Paaren Sie Kinnbügelhörer und Sender
erneut.
Verringern Sie den Abstand zwischen
Kinnbügelhörer und Sender.
Entfernen Sie Hindernisse zwischen
Sender und Kinnbügelhörer.
Verändern Sie den Aufstellort des
Senders oder die Position des Hörers.
Stellen Sie den Sender mind. 50 cm
von anderen funkenende Geräten ent-
fernt auf.
Erhöhen Sie die Lautstärke am Kinn-
bügelhörer.
Erhöhen Sie die Lautstärke der analo-
gen Audioquelle auf mindestens einen
mittleren Wert (ca. 1 V
Stellen Sie die Balance ein.
Prüfen Sie die Steckerverbindung.
Verwenden Sie für den Anschluss des
Senders einen Adapter von Mono- auf
Stereo-Klinkensteckerbuchse.
Seite
13
14
13
10
21
9
17
).
eff
18
10
RS 2000
| 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis