Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cola NOMOS Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Öffnen der Feuerraumtür den Griff (Abb. 1a -1b) nach außen ziehen. Im Zubehör des Ofens liegt ein
Schutzhandschuh zum Anfassen des heißen Türgriffs bei.
Beim Öffnen der Feuerraumtür schließt sich eine Rauchschutzklappe, mit der das Austreten von Rauchgasen in
Grenzen gehalten wird; die Rauchschutzklappe wird bei Schließen/Öffnen der Feuerraumtür mit einem inneren
Nocken angehoben/gesenkt.
1.3.1 Verbrennungsluftregler
Auf der Ofenrückseite befindet sich ein Hebel für die Einstellung der Verbrennungsluftmenge (Abb.2a-2b-2c), mit
dem die Verbrennungsluftzufuhr reguliert werden kann.
1.4 Zulässige und nicht zulässige Brennstoffe
Zulässige Brennstoffe sind naturbelassene, trockene und harzfreie, 20 - 25 cm lange Holzscheite (Buche, Eiche
oder Birke). Das Brennholz muss mindestens zwei Jahre gelagert sein. Die empfohlene höchstzulässige Feuchte
beträgt 20 %, um eine Verbrennung ohne Rauchgase und Ruß zu gewährleisten.
Folgende Brennstoffe sollten Sie nicht verwenden:
Eierkohle (gepresster Kohlenstaub);
-
Holzschnitzel (nur zum Anzünden zulässig);
-
-
Rinde und Späne;
Haushaltsabfälle jeder Art;
-
-
Papier oder Pappe mit Aufdruck/Beschichtung;
Mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz.
-
Das Verbrennen von Abfällen ist gemäß nationaler und europäischer Gesetze untersagt.
Die bei der Verbrennung von ungeeigneten Brennstoffen entstehenden Brenngase können Ofen und
Kamine angreifen und stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.
Bei Verwendung eines Brennstoffes, der nicht den obigen Angaben entspricht, erlischt die Garantie.
1.5 Zubehör
Der Lieferumfang umfasst:
Installations-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung
-
-
Schürhaken;
Hitzeschutzhandschuh.
-
1.6 Bezugsnormen
Norm EN 13240 : Europäische Norm über Raumheizer für feste Brennstoffe. Enthält die technischen
Anforderungen an die korrekte Ausführung in Bezug auf Auslegung, Betrieb und Betriebssicherheit.
Norm UNI 10683/2005: Norm über die Installationsanforderungen für die mit Holz oder anderen festen
Biobrennstoffen betriebenen Wärmeerzeuger.
Normen UNI/TS 11264: Technische Norm über die Merkmale der Biobrennstoffe wie Brennholz, Briketts und
Holzhackschnitzel.
1.7 Typenschild
Das Typenschild ist gut sichtbar an der Ofenrückwand angebracht. Folgende Daten sind darauf angegeben:
- Modell;
- Seriennummer;
- Art des Brennstoffs;
- Wärmeleistung;
- Stündl. Verbrauch;
- Kaminzug;
- Max. Abgastemperatur;
- Thermischer Wirkungsgrad;
- Abmessung des Abzugrohrs;
- Mindestsicherheitsabstand;
- Außenabmessungen des Ofens;
- Gewicht.
1.8 Ersatzteilbestellung
Für den Endbenutzer:
Zur Ersatzteilbestellung wenden Sie sich bitte an ein Kundendienstzentrum oder an Ihren Händler.
6
Nomos-Flat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flat

Inhaltsverzeichnis