Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gude GBS 315 UG Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GBS 315 UG:

Werbung

D
GB
CZ
SK
NL
NOR
S
SLO
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstraße 6
D-74549 Wolpertshausen
www.guede.com
F
DK
I
H
HR
Güde Scandinavia A/S
Engelsholmvej 33
DK-8900 Randers
www.guede.com
GBS 315 UG
# 55064
Güde/UNICORE nářadí s.r.o.
P.O.Box 8
Počernická 120
CZ-360 05 Karlovy Vary
www.unicore.cz
GÜDE Slovakia s.r.o
Podtúreň-Roveň 208
SK-033 01 Liptovský Hrádok
www.guede.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gude GBS 315 UG

  • Seite 1 GBS 315 UG # 55064 Güde GmbH & Co. KG Güde Scandinavia A/S Güde/UNICORE nářadí s.r.o. GÜDE Slovakia s.r.o Birkichstraße 6 Engelsholmvej 33 P.O.Box 8 Podtúreň-Roveň 208 D-74549 Wolpertshausen DK-8900 Randers Počernická 120 SK-033 01 Liptovský Hrádok CZ-360 05 Karlovy Vary www.guede.com...
  • Seite 2 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. A.V. 1 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. © Güde GmbH & Co. KG - 2006...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Gerät ..............................4 Lieferumfang ..........................4 Gewährleistung ........................... 5 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................... 5 Verhalten im Notfall........................6 Kennzeichnungen auf dem Gerät ....................7 Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 8 Restgefahren und Schutzmaßnahmen ..................8 2.4.1 Mechanische Restgefahren..................8 2.4.2 Elektrische Restgefahren .................... 8 2.4.3 Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe............
  • Seite 4: Gerät

    Gerät Profi-Bandsäge zum Sägen von Holz oder Kunststoff. 2 Geschwindigkeiten mittels Keilriemenumstellung. Ausstattung: Massiver Gußeisentisch mit Gradskala (schwenkbar 45°), professioneller Längs- und Gehrungsanschlag, Absaugstutzen, Untergestell, Nullspannungsschalter mit Notaus, 3-Rollen-Führung oben und Stift-Führung unten. Lieferumfang Sockelstreben kurz Sockelsteben lang Tisch Anschlag Winkelanschlag für Sägegut Sägetischjustierungsschrauben Entriegelung für Parallelanschlag...
  • Seite 5: Gewährleistung

    Einstellknopf für die Blattspannung Verriegelung Sägeblatttüre oben Schnitthöhenverstellung Schraube für obere Blattführung Verriegelung Sägeblatttüre oben Obere Sägebandführung Sägebandt Winkelanschlag für Sägegut Tischeinlagescheibe 10. Verriegelung für Sägeblatttür unten 11. Kurbel/Riemenspannung 12. Untergestell 13. Entriegelung für Parallelanschlag 14. Notausschalter 15. Parallelanschlag 16. Spureinstellknopf für Sägeband 17.
  • Seite 6: Verhalten Im Notfall

    • Halten Sie Kinder fern. Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder nicht das Werkzeug oder Kabel berühren. Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern. • Bewahren Sie das Werkzeug sicher auf. Unbenutzte Werkzeuge sollten in einem trockenen, verschlossenem Raum und für Kinder nicht erreichbar aufbewahrt werden. •...
  • Seite 7: Kennzeichnungen Auf Dem Gerät

    Kennzeichnungen auf dem Gerät Erklärung der Symbole In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Produktsicherheit: Produkt ist mit den einschlägigen Normen der Europäischen Gemeinschaft konform Verbote: Verbot, allgemein Am Kabel ziehen Nicht in rotierende Gerät nicht bei Nässe (in Verbindung mit verboten Teile fassen...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Bandsäge darf nur für das Schneiden von Holz bzw. weichen Kunststoffen verwendet werden. Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene Sägebänder verwendet werden. Das Sägen von Brennholz ist untersagt. Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 9: Sonstige Gefährdungen

    Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt. 2.5.3 Schulung Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig. Technische Daten GBS 315 UG Anschluss 230 V/50 HZ Motorleistung 800 W Motordrehzahl 1400 U/min.
  • Seite 10: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Montage und Erstinbetriebnahme Baugruppe 1 Teile aus Lieferumfang Abb. 1 – Pos. 8/2x Abb. 1 – Pos. 9/2x Abb. 1 – Pos. 22/4x Abb. 1 – Pos. 8/16 x Abb. 3 Baugruppe 2 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang Baugruppe 1 Abb.
  • Seite 11 Abb. 4...
  • Seite 12 Baugruppe 3 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang Baugruppe 2 Abb. 1 – Pos. 21 Abb. 1 – Pos. 24/4 x Abb. 5 Baugruppe 4 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang Baugruppe 3 Abb. 1 – Pos. 3 Abb. 1 – Pos. 16/ 4 x Abb.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Für Erstinbetriebnahme

    Baugruppe 6 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang Baugruppe 5 Abb. 1 – Pos. 6/4 x Abb. 1 – Pos. 4 Abb. 1 – Pos. 7 Abb. 1 – Pos. 5 Abb. 8 Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme • Halten Sie das Kabel immer von den rotierenden Teilen der Bandsäge fern. •...
  • Seite 14: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Netzspannung beachten: Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. 230 Volt-Geräte können auch an einem 220 Volt-Netz betrieben werden. Der Anschluss darf nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose (Schutzleiteranschluss) erfolgen. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter der Maschine beim Anschluss an das Stromnetz ausgeschaltet ist. Lassen Sie die Maschine nach dem ersten Einschalten zunächst einige Sekunden im Leerlauf laufen.
  • Seite 15: Einstellen Der Spur Des Sägebandes

    Einstellen der Spur des Sägebandes • Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netzstecker. • Stellen Sie die Spur des Sägebandes immer vor dem Einstellen der Sägebandführung ein. Überprüfen Sie den Lauf des Sägebandes mit der Hand. Justieren Sie durch Drehen am Spurknopf (Abb.
  • Seite 16: Einstellen Der Oberen Sägebandführung

    Einstellen der oberen Sägebandführung • Stellen Sie zuerst die Führungsrollen ein. • Lösen dazu die beiden Schrauben und bewegen Sie den Träger bis die Zähne des Sägebandes + 2 mm über den Rand der Rolle herausragen. • Fixieren Sie die Schraube wieder.
  • Seite 17: Einstellen Des Unteren Stützlagers

    6.10 Einstellen des unteren Stützlagers • Lösen Sie die Schraube auf der Rückseite der Führung und justieren Sie die Andruckrolle so, dass sie gerade noch frei läuft. Abb. 17 6.11 Sägebandgeschwindigkeit einstellen ACHTUNG! Vor dem Einstellen der Säge- bandgeschwindigkeit unbedingt den Netzstecker ziehen! Die Bandsäge hat 2 Geschwindig- keiten (360 m/min und 780 m/min.)
  • Seite 18: Absaugstutzen

    6.13 Absaugstutzen • Die Bandsäge ist mit einem Absaugstutzen ausgestattet. Hier können Sie eine Absauganlage anschließen. Abb. 19 6.14 Sicherheitshinweise für die Bedienung • Vermeiden Sie einen Unfall. Indem Sie persönliche Schutzmaßnahmen, wie das Tragen von Schutzbrille, Gehörschutz, Sicherheitshandschuhe und Sicherheitsschuhe, ergreifen. •...
  • Seite 19: Störungen - Ursachen - Behebung

    Störungen - Ursachen - Behebung ACHTUNG: IMMER ZUERST DIE ÜBERLASTUNGSSICHERUNGEN ÜBERPRÜFEN ! Störung Ursache Behebung Sägeband zu dünn für das zu Dickeres Band einsetzen. bearbeitende Material. Zu starker Druck gegen das Das Werkstück zügig, mit gleichmäßigem, Sägeband. nicht zu starkem Druck, gegen das Sägeband Sägeband schieben.
  • Seite 20: Ersatzteile

    Ersatzteile Reklamationen und Ersatzteilbestellungen werden schnell und unbürokratisch mit einem entsprechenden Service-Formular unter http://www.guede.com/support abgewickelt. Dieses Formular kann auch unter Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-0 Fax: +49 (0) 79 04 / 700-250 E-Mail: info@guede.com angefordert werden.
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Bezeichnung der Geräte: - GBS 315 UG Machine desciption: Artikel-Nr.: - 55064 Article-No.: Einschlägige EG-Richtlinien:...

Inhaltsverzeichnis