Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Sicherungen - Toro TX 1000 Bedienungsanleitung

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 52
1. Starthilfepol
3.
Schließen Sie ein Ende des positiven
Starthilfekabels (+) am Starthilfepol an
4.
Schließen Sie das Ende des positiven
Starthilfekabels (+) am Pluspol der Batterie an
einer anderen Maschine an.
5.
Schließen Sie ein Ende des negativen
Starthilfekabels (-) an den Minuspol der Batterie
an der anderen Maschine an.
6.
Schließen Sie das andere Ende des negativen
Starthilfekabels (-) an die Erdung an, wie eine
unlackierte Schraube oder einen Rahmenträger.
7.
Lassen Sie den Motor an der anderen Maschine
an. Lassen Sie es einige Minuten laufen, starten
Sie dann Ihren Motor.
8.
Entfernen Sie die Kabel in umgekehrter
Anschlussreihenfolge.
9.
Setzen Sie die Abdeckung auf dem Starthilfepol
auf.

Warten der Sicherungen

Die elektrische Anlage wird durch Sicherungen
geschützt. Es sind keine Wartungsarbeiten
erforderlich. Überprüfen Sie jedoch das/den
entsprechende(n) Bauteil/Stromkreis auf Kurzschluss,
wenn eine Sicherung durchbrennt.
Sicherungsblock und die Sicherungspositionen.
g033902
(Bild
52).
1. Sicherung (10 A)
2. Sicherung (15 A)
Hinweis:
die Sicherung des Hauptschaltkreises oder des
Armaturenbretts bzw. Relais durchgebrannt sein.
Eine Sicherung (50 Ampere) befindet sich auch an der
rechten Seite der Maschine. Heben Sie die Hubarme
an, montieren Sie die Zylinderschlösser und nehmen
die rechte Abdeckplatte ab. Die Sicherung befindet
sich gleich an der Innenseite des Rahmens.
1. Schraube
2. Rechte Abdeckplatte
41
Bild 53
3. Sicherung (15 A)
4. Sicherung (10 A)
Wenn die Maschine nicht anspringt, kann
Bild 54
3. Position der Sicherung
Bild 53
zeigt den
g029409
g205353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22327g2232722328hd2232822327hd

Inhaltsverzeichnis