Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motoröls; Prüfen Des Motorölstands - Toro TX 1000 Bedienungsanleitung

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Setzen Sie den Filter vorsichtig ein
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der Filter
richtig eingesetzt ist, indem Sie beim Einbauen
auf den äußeren Rand des Filters drücken.
Wichtig:
Drücken Sie nie auf die weiche
Innenseite des Filters.
4.
Setzen Sie die Luftfilterabdeckung auf (die
Staubkappe sollte nach unten zeigen) und
befestigen Sie die Riegel
5.
Schließen Sie die Motorhaube.
Warten des Motoröls
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung
oder täglich—Prüfen Sie den
Motorölstand.
Nach 50 Betriebsstunden—Wechseln Sie das
Motoröl und den Filter.
Alle 100 Betriebsstunden—Wechseln Sie das
Motoröl. (Warten Sie bei sehr staubigen oder
sandigen Bedingungen häufiger.)
Alle 200 Betriebsstunden—Wechseln Sie den
Ölfilter. (Warten Sie bei sehr staubigen oder
sandigen Bedingungen häufiger.)
Motorölsorte
Ölsorte: Dieselmotoröl (API-Klassifizierung CH-4
oder höher)
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: Mit Filter 5,7
Liter
Viskosität: Siehe die Tabelle unten.
Prüfen des Motorölstands
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse und
senken die Hubarme ab.
(Bild
(Bild
41).
Bild 42
41).
2.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen den
Zündschlüssel ab und lassen den Motor
abkühlen.
3.
Öffnen Sie die Motorhaube und befestigen Sie
die Stützstange.
4.
Reinigen Sie den Bereich um den Ölpeilstab
und den Ölfülldeckel
1. Ölfüllstutzendeckel
5.
Prüfen Sie den Ölstand und füllen Sie ggf. Öl
auf
(Bild
Wichtig:
Kurbelgehäuse. Wenn der Ölstand im Motor
zu hoch ist, und Sie den Motor laufen lassen,
können Motorschäden auftreten.
g238048
33
(Bild
43).
Bild 43
2. Ölpeilstab
44).
Füllen Sie nicht zu viel Öl in das
Bild 44
g029940
g029301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22327g2232722328hd2232822327hd

Inhaltsverzeichnis