Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DFplus Serie Betriebsanleitung Seite 10

Regelventil mit frei konfigurierbarem übergeordneten regelkreis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFplus Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Elektrische Beschaltung
Spannungsversorgung
Die Betriebsspannung muss zwischen 22...30 V
liegen. Bei <19 V schaltet das Ventil ab. Die Rest-
welligkeit der Versorgungsspannung darf nicht über
5 % eff liegen.
Das verwendete Speisenetzteil muss den
geltenden Vorschriften entsprechen (DIN EN
61558) und ein CE-Zeichen tragen. Die Be-
triebsspannung des Ventils muss frei von
induktiven Stoßspannungen sein. Der Maxi-
malwert von 30 V ist unbedingt einzuhalten!
Eine höhere Spannung kann zum Ausfall des
Ventils führen!
Bei der Auslegung des Speisenetzteils er-
höhten Einschaltstrom berücksichtigen.
Es sollte kein stabilisiertes Netzteil mit elektro-
nischer Strombegrenzung verwendet werden.
Durch den erhöhten Einschaltstrom des
Ventils kann eine derartige Strombegrenzung
vorzeitig ansprechen und zu Störungen beim
Einschalten der Betriebsspannung führen.
Bei vertauschter Polarität der Betriebsspan-
nung ist der Betrieb des Ventils blockiert.
Es ist unbedingt eine Vorsicherung 4,0 A
mittelträge vor jedes Ventil zu schalten! Nicht-
beachtung dieser Vorschrift kann zu irrepa-
rablen Schäden an Ventil bzw. Steuerungs-
einheit führen!
Anschlussbelegung
Code 0, 6 + PE nach EN 175201-804
1)
Nicht mit Spannungsversorgungs-Null verbinden.
D_FP_D 5715-695 DE.indd CM 03.08.17
Regelventil
Serie DFplus
Freigabe-Eingang (nur bei Code 5 / 11+PE sowie
bei Code 7 / 6+PE)
Eine Signalspannung gibt den Magnetantrieb des
Ventils frei. Zum Betrieb des Ventils muss am ent-
sprechenden Eingang ständig eine Gleichspannung
im Bereich 5...30 V anliegen (zum Beispiel die
Ventil-Versorgungsspannung). Bei Unterbrechung
des Freigabesignals nimmt das Ventil federbetätigt
und unabhängig von der Sollwertführung die hy-
draulische Vorzugsstellung ein.
Die Freigabefunktion stellt keine Sicherheits-
einrichtung gegen ungewollte Ventilbetätigung
im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften dar!
Code 5, 11 + PE nach EN 175201-804
Code 7, 6 + PE nach EN 175201-804 + Freigabe
10
Parker Hannifin Corporation
Hydraulic Controls Division

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis