Herunterladen Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Schleifkörper Montieren - Würth Master GS 600 E Bedienungsanleitung

Geradschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master GS 600 E:

Werbung

D
1
1
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur
möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung
sowie die Broschüre Sicherheitshinweise vollstän-
dig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen
strikt befolgen.
Das Gerät darf nicht feucht sein und auch
2
nicht in feuchter Umgebung betrieben wer-
den.
3
Vor jeder Benutzung Gerät, Kabel und
Stecker überprüfen. Lassen Sie Schäden nur
von einem Fachmann beseitigen. Stecker nur bei
ausgeschalteter Maschine in die Steckdose ein-
stecken.
4
Schutzbrille tragen.
5
Schutzhandschuhe tragen.
6
Gehörschutz tragen.
Vorsicht mit langen Haaren. Nur mit enganlie-
gender Kleidung arbeiten.
Während des Betriebes, Gerät immer mit bei-
den Händen halten und einen sicheren Stand
einnehmen.
Gerätekennwerte
Geradschleifer
Typ
Bestellnummer
Nennaufnahme
Leerlaufdrehzahl
Schleifspindelgewinde
Spannzange-ø
(Zubehör)
ø
Spindelhals -
Gewicht
Schutzklasse
4

Zu Ihrer Sicherheit

2
3
Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage.
GS 600-E
702 500
600 W
-1
12000-27000 min
M 15
6 mm
3 mm, 8 mm,
1
/
"
4
43 mm
1,4 kg
/ II
4
5
Vor allen Arbeiten am Gerät, in Arbeitspausen
sowie bei Nichtgebrauch den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die
Steckdose einstecken.
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegfüh-
ren.
Keine Werkzeugschlüssel stecken lassen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist gesund-
heitsschädlich; Staubschutzmaske tragen.
Asbesthaltige Materialien dürfen nicht bearbei-
tet werden.
Werkstück einspannen, sofern es nicht durch
sein Eigengewicht sicher liegt.
Die Drehrichtung beachten. Gerät immer so
halten, daß Funken oder Schleifstaub vom Kör-
per wegfliegen.
Beim Schleifen von Metallen entsteht Funken-
flug. Wegen der Brandgefahr dürfen sich keine
brennbaren Materialien in der Umgebung be-
finden.
Nur Original Würth-Zubehör verwenden.
Geräteelemente
Spannzange
Spannmutter
Motorspindel
Spindelhals
Lüftungsschlitze
Ein-Aus-Schalter
Stellrad für Drehzahlvorwahl
Zusatzgriff
Schleifkörper montieren
Zum Einsetzen und Herausnehmen des Schleifkör-
pers Haltestift durch die Bohrung der Motorspindel
stecken und festhalten.
Spannmutter
mit Maulschlüssel lösen.
Spannschaft des Schleifkörpers bis zum Anschlag
in die Spannzange
6
stecken.

Werbung

loading